Also:
Vsynch synchronisiert die Framerate mit der jeweiligen horizontalen Refreshrate des Monitors bei einer gewählten Resolution.
Beispiel:
CS:
Nahezu jeder Rechner ist in der Lage CS selbst mit hohen AF+AA Levels bei einer Resolution von 1024 x 768 @ 100FPS kontinuirlich zu zocken.
Hier wäre es ratsam sofern der CRT bei einer Resolution von 1024 x 768 100Hz Support bietet diesen einzustellen sowie Vsynch zu enablen.
Wenn Du allerdings bei einem Game wie UT2004 diese Framerate nicht kontinuirlich erreichst oder nur annähernd tangierst (gehen wir mal von 90FPS aus rein hypothetisch) reduziert sich durch Vsynch die Framerate auf 50FPS ( Bei einer CRT Refresh von 100Hz) weil deine Graka innerhalb von 11,1^ milisek in der Lage wäre ein Bild zu rendern der Monitor hingegen in der Lage wäre alle 10 Milisekunden ein Bild anzuzeigen würde die Graka ca 9,9 ms warten bis der Kathodenstrahl alle Zeilen durchlaufen hat und sich am Ende wieder neu positioniert.
Das verhindert den allseitsbekannten Tearing Effekt der auftritt wenn die Graka beim Double Buffering Swap die bilder einfach raushaut ohne diesenVorgang mit dem Monitor zu synchronisieren.
Triple Buffering wie der Name schon sagt beinhaltet ein weiteres Buffering stage welches verhindert das sich die Framerate immer um den Faktor 2 dezimiert falls das Game xy nicht kontinuirlich mit der Framrate gespielt werden kann die äquivalent zur CRT Refresh Rate ist.