Welche DVD+ Rohlinge für Benq 1620pro??

Mr.Mito schrieb:
Woher hast du diese Info? :hmm:
er hat das warscheinlich verwechselt. es ist so das wenn ein label auch verbatim rohlinge herstellt, stellen die immer die durschnittsproduktion her was benötigt wird. kommt aber mal ein monat vor wo mehr rohlinge gebraucht werden. kauft sogar verbatim rohlinge von anderen herstellern, die nicht so gut sind nach. aber !! für die data life plus rohlinge werden immer die besten sorten benutzt.

das toll zum identifizieren gibt es hier:
http://dvd.identifier.cdfreaks.com/my_site/download.htm

und hier gibt es die u.a. als 25er spindel:
http://www.geizhals.at/deutschland/a53834.html


mfg
werner
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nichts geht über echte taiyos, bei den DLP war auch in letzter zeit noch viel crap bei ;)
 
@gotu:
Einfach alles alphabetisch sortiert... A-J in Spindel 1, K-Q in Spindel 2 usw. bzw. so ähnlich. Bei Jewelcases siehts doch auch nicht anders aus, ausser das sie viel m ehr Platz wegnehmen.

@Mr.Mito:
Selbst aus den Anfängen meines Brenners vor ein paar Jahren (damals Plextor 24/4/40(?)) kann ich noch alle CDs einwandfrei auslesen. Ich weis ja nich wie es bei anderen aussieht, aber ich spiele weder mit Jewelcases noch mit meinen Spindeln Fußball o_O
achjam ganz davon abgesehen kauf ich bei CD-Rs schon seit Ewigkeiten die billigsten Rohlinge. Is ja nich so als würde ich da wichtige Geschäftsdaten drauf speichern und (s.o.) auch so nie Probleme gehabt.


Bei DVDs schenke ich dem Glauben, dass bestimmte Rohlinge besser sind als andere und das von Brenner zu Brenner verschieden. Aber ob das so dramatisch ist wie es auf den ganzen CD/DVD-Infoseiten beschrieben wird wage ich auch zu bezweifeln. Bei CD-Rs konnte ich nie einen Unterschied zwischen einem TDK, Verbatim oder billigen SilverCircle Rohling feststellen.
 
Mir sind leider etliche CD´r verreckt, ebenfalls mit nem 2410ta von Plextor gebrannt. Welch ein Zufall. :d Auch ich hatte nur billig Rohlinge gekauft und die Rohls waren nicht auf ner Spindel. ;) Bei öfterem Gebrauch hat sich bevorzugt die Schicht gelöst. Wenige davon waren auch einfach nicht mehr vollständig lesbar (sehr wenige). Freut mich wenn es bei dir scheinbar immer gut ging. :) Bei mir leider nicht, aber von den wichtigen Daten hatte ich eh immer 2-3 Backups, daher war es nicht so tragisch.

Ich habe aber daraus gelernt und bezahle nun lieber das doppelte für nen Rohling.

Und ob es jetzt 15Cent oder 50Cent pro DVD Rohling sind spielt auch keine Rolle.

Ich hoffe mal, dass deine DVD´s ebenfalls ewig auf den Spindeln überleben werden. ;)

PS:

Man muss damit doch kein Fussball spielen, nur wenn man CD´s/DVD´s des öfteren raus sucht und wieder drauf steckt verkratzen die doch trotzdem, oder etwa nicht? :hmm:

PS 2:

Für sehr wichtige Daten nutze ich nun 2 DVD-RAM, da sollte nichts mehr schief gehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuji 8X (gehn 16x) sind echte Taiyo Yuden und 25St.für 10€ über Dermotech in Ebay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh