Welche Dämmmatten für mein LianLi?

DoubleJ

Redakteur , Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2004
Beiträge
9.605
Ort
Südhessen
Hi,

habe schon die Suche bemüht und den Vergleichstest bei Computerbase durchgelesen. Am wichtigsten ist eine sehr gute Vibrationsdämmung (die Seitenwände, wenn montiert, machen bald mehr Lärm als der restliche Computer...). Die Auswahl scheint sich daher auf folgende drei Produkte zu beschränken:

- Blacknoise Noiseblocker Evolution EQ
(CB: "Sie kleiden den Computer nicht nur mit dem schwersten Material aus, sondern dämmen vorzüglich in allen Messpositionen")

- Be Quiet (High Performance Fleece?)
(werden hier im forum eigentlich immer empfohlen)

- Magic Fleece
(keine extra Schwerschicht, allerdings "Sorglosgarantie"/Umtausch bei Nichtgefallen)

Das ist auch ungefähr so die Reihenfolge, wie ich die Matten momentan favorisiere. Auf "Selbstbau" (wie Bitumenmatten kaufen und da drauf Akustikschaum o.ä. kleben) hab ich nicht so die Lust, auch wenns vielleicht ein paar Euro günstiger wäre ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke er will dass die Dämmmatten besonders ´schwer´ sind, damit die Gehäuseteile schwerer sind und somit nich so leicht zu vibrieren anfangen.
Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? ^^
 
ich hab den Lian Li PC-A10. Gibt es dafür ein Dämmmatten-Set, was sich dafür am besten eignet?
 
:hmm: war das nicht schon die frage des threadstellers???

naja....ich bin mir ziemlich sicher, dass er schwere matten will :shot:

mfG störtebecker
 
Habe mir die MagicFleece in meinen Stacker reingemacht.
Und kann nur sagen extrem empfehlenwert.:bigok: .
Passform Super Dämmeigenschaften Super.
Kann ich nur empfehlen.

Fazit:
Super Super:)
 
@Blackshark: Könntest mal bitte n paar Fotos machen und posten? Danke
 
Ja Case hat vorher minimal vibriert ist es auch weg.
Die Bilder habe ich wie gewünscht mal hochgeladen.







Das Klebeband habe ich deswegen angebracht weil ich das Teil für das Loch nicht dauerhaft festkleben wollte. Vielleicht braucht man es noch mal.

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh