[Kaufberatung] Welche CPU und welches Mobo?

TunisDream

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2006
Beiträge
2.597
Ich soll aus gebrauchten Teilen, einen günstigen, aber effizienten PC für jemanden zusammenstellen. Hauptsächlich Internet/Office und ab und zu mal ein Spielchen. OC natürlich erwünscht.


Hier die Teile die ich mir gedacht habe:

Intel E4300 ~45€
MSI P35 Neo ~40€
Graka HD3850 ~85€
Netzteil (keine Ahnung)
Günstige DDR2 Speicher die etwas OC mitmachen sollen

Gehäuse, HDD und Laufwerk liegen vor. Evtl. sogar eine Wasserkühlung für OC.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD nicht unbedingt, da Intel leichter zu übertakten ist und somit mehr Potential und Leistung bietet. Vom Preis her tun die sich in dieser Kategorie nix.

Gesamtbudget ist MAXIMAL 250€ am liebsten aber weiter runter
 
der 4300 kostet aber 90€,
die 3850 minimal 100,
ich kenn kein p35 board für 40€...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das sich ein x2 5000 BlackEdition nicht leicht ocen lässt bezweifle ich ^^

Du weißt schon das sich da nur eine boxed Intel cpu ohne guten kühler max ein sehr günstiges p35 board und auf keinen fall eine 3850 oder 9600 Gt ausgeht.

Die von dir genannte cpu liegt um 80 euro ebenso das board. die Graka ca. 105-110 und nochmal 25-30 für 2Gb Ram und 45-50 für ein gutes nt da kommst mit 250 nicht wircklich hin.

Ich würde sagen E2160 oder 2180+~50
ein Elitegroup P35~50
Seasonic S12II 330~45
MDT DDR2-800 2Gb~27
und dann noch eine 3650 oder auch eine 2600er dann sollte es sich knapp ausgehen
 
ich finde auch, dass du mit ner amd-lösung besser bedient wärst...
 
emm leute lest mal bitte alles!

er will die teile GEBRAUCHT kaufen, und dann ist das sehr wohl möglich! habe in letzter zeit mir auch einen ähnlichen pc aus gebrauchten teilen zusammengekauft und habe ungefähr auch soviel gezahlt

ddr2 speicher kannste a-data nehmen die sind recht gut, wenn das geld reicht die extreme edition. ansonsten cpu ist durch den hohen multi recht gut zu übertakten. als board alternative vllt ein asus p5b hat zwar nur 965 chipsatz, aber ansonsten ein super board!
 
Mensch Jungs. Da steht:

Ich soll aus gebrauchten Teilen einen günstigen,

@TunisDream
Die E4300 waren im idle nur relativ sparsam. Wenn der Rechner lange läuft dann würde ich zu einem neuen E2180 greifen. Wenn nicht, dann würde ich nach einem Combo aus E4300 + P965 Mobo von Gigabyte + 2GB KIT DDR2-800 oder 666 ausschau halten. Der E4300 macht aber nur dann Sinn, wenn er 2,8-3Ghz schafft. Sonst kannst du gleich mit dem E2180 dein Glück versuchen. Dazu ein neues Seasonic S12II 380 und eine gebrauchte 3850.
 
@meine zwei Vorredner :)
Ich danke euch :d Habe mir gerade schon gedacht was hier abgeht, ein gebrauchter E4300 für 90€!?! Die gehen bei ebay für ca. 45€ weg und ein P35 Board (Gigabyte DS3 oder MSI Neo) um die 50€. Die Graka ebenfalls für 80-90€. Also ich bin da mit meine Vorsellungen glaube ich schon gut bedient.....

Also soweit ich weiss, sollen doch die E4300 die 3GHZ Marke doch locker brechen, oder? Ich werde mir mal auch den E2180 ins Auge fassen.

Evtl. als Board auch das Neo2-FR um später vielleicht Crossfire zu fahren und CPU kann ich dann evtl. auch später nen Penryn rein jagen. Ich denke das ist im Moment das besten was man für diesen Preis bekommen kann, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. als Board auch das Neo2-FR um später vielleicht Crossfire zu fahren und CPU kann ich dann evtl. auch später nen Penryn rein jagen. Ich denke das ist im Moment das besten was man für diesen Preis bekommen kann, oder?

Ja.

Und die 4x00 und 2xx0 sollten eigentlich alle die 3ghz locker packen. Nur die neueren Steppings der 4xx0 gehen schlechter.
 
Und die 4x00 sollten eigentlich alle die 3ghz locker packen. Nur die neueren Steppings der 4xx0 gehen schlechter.

Eigentlich. Aber nur eigentlich. Es gibt genug user, die froh sind die 2,8 überhaupt erreicht zu haben. Wer eine "Übertaktungskrücke" erwischt hat, der rennt nicht rum um damit anzugeben. Daher der oft falsche Eindruck.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh