• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

welche cpu/mb fuer computer mit 3x 4port netzwerkkarten

john_

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
2.589
Ort
127.0.0.1
habe noch so 2 4x100mbit pci netzwerkkarten rumliegen (dlink und so eine mega lange adaptec karte)
und ueberlege mir eine 4port gbe netzwerkkarte zuzulegen (intel)
ist es moeglich mit den 3 netzwerkkarten einen halbwegs vernuepftigen router zubauen ?
es sind ja immerhin 12 netzwerkkarten
ist es moeglich das z.b. ueber 4 der insgesamt 8 100mbit karten der volle trafic laeuft und gleichzeitig noch ueber 2 der insgesamt 4 1gbe netzwerkkaten auch der volle trafic laeuft ?
was fuer ein mainboard mit welcher cpu waere das minimum fuer mein vorhaben ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

also das weitaus größte Problem hierbei dürfte bei den standard-X86 systemen einfach der Bus sein. 8x100Mbit und 4xGBE dürften den Standard-PCI Bus komplett still legen, heisst da geht dann beim Rest nichts mehr.
Ich bin zwar nicht ganz so gut in der Technikfrage, aber die hängen ja meistens alle an einem Controller. Im Profibereich sind die Leitungen so getrennten Controllern/Asics und überlasten so den Bus nicht.
Das sieht dann gerne mal so aus ;)...müsste eine meiner 5140 sein IMHO, die 10Gb XAUI sind noch nicht belegt.


Das Zusammenlegen müsste über Trunking/Link aggregation (wie man es auch nennt) möglich sein. Zur Hardwareanforderung kann ich nichts sagen, die Kiste wird das vermutllich so oder so nicht schaffen. Bei Volllast - reine schätzung - mit den ganzen Anschlüssen würde ich unter 4 CPUs nicht afangen.

Mal sehen ob die anderen die sich mit dem X86 Geraffel auskennen nun abwatschen :d :d
 
Die Frage ist doch ehr, was hast du denn genau damit vor?

Hast du soviele getrennte Netze, dass du da massiv Routen mußt?
Hier wäre mal das Ziel dieser Operation wichtig.

Ansonnsten kann ich sunman nur zustimmen.
PCI wird da nichts reißen.
Dazu braucht man mehrere getrennte Busse.

Alternativ wäre hier PCIe zu nennen....
 
Ich halte das auch für ne fragwürdige Bastelei.
Selbst mehrere physische LAN-Karten sind meist überflüssig - zumindest wenn man einen managebaren Switch mit VLAN's (das können alle managebaren Switches) hat. Bei Intel-LAN-Treibern (bei anderen Herstellern vielleicht auch) kann man die verschiedenen VLAN's als einzelne Netzadapter installieren.

Also für nen Router würde dann ein günstiges Board mit Intel-Gigabit-LAN reichen. Als CPU vielleicht nen Dual-Core-Celeron - was aber stark von der Anwendung und der übertragenen Datenmenge abhängt.
 
dual core celeron ?!

im dd-wrt forum routen die über 100mbit mit zusatzsoftwarekram über ne 500 mhz geode CPU mit verschlüsselung. totaler overkill. intel atom würde sich anbieten aber die gibts ja leider nur mit einem netzwerkanschluss. ansonsten die kleinste cpu die du kriegen kannst auf nem board mit onboard vga, reicht selbst mit QoS usw locker. die älteren juniper router in den dicken rechenzentren haben nich mehr als PIII cpus drin und das reicht ;)
 
das ganze ist eigentlich nur so als spielerei gedacht .. ein router-switch wollte ich damit erschaffen und das jetzige 12 port switch ersetzen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh