[Kaufberatung] Welche CPU ist aktuell preislich sowie von der Leistung am interessantesten

leon_20v

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2007
Beiträge
682
Hallo,

kurze knappe Frage da ich bisschen nen überblick verloren habe.

Zurzeit rechnet bei mir ein i7-920@3,7ghz. Ein Kumpel sucht jetzt einen PC bin am überlegen den abzugeben und selber ein bischen aufzurüsten.

Was ist denn zurzeit die Preisleistungs AMD CPU?
Was ist denn zurzeit die Preisleitungs Intel CPU?

Danke :)


/edit
naja wenn man es genauer überlegt, ist der i920 ziemlich stark... frage ist, was bau ich einem Kumpel ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Leon

Also erstmal bist du im falschen Forum, weil Kaufberatungen passieren wo anders. Allerdings kann ich dir noch shcnell zwei tipps auf die Reise mitgeben

Einstiegsklasse bis 100€
Intel i3
AMD FX4170 (Leistet aber weniger als der Intel; 2M/4T) ober Ocbar

Mittelklasse bis 200€
AMD 8120 (Leistet nicht viel mehr als ein 955BE . Niveau ungefähr unterhalb eines I5) 120€
Intel i5 3450 für 170€ aber eben auch die beste CPU fürs Geld, und mit einem Z77 Board auch ein wenig OCbar ;)

ab 200€
Intel Xeon 1230 v2 (4C/8T aber nicht OCbar)
Itel i5 3570k Ocbar aber auch mit 210€ teurer als der Xeon und nur 4C/4T

Um dir das ganze mal aufzuzeigen rate ich dir mal Folgenden Artikel zu lesen : ocaholic - Test: AMD FX-4170 vs. Intel Core i7-3770K Gaming Performance HD 7970 - CPUs - Reviews
Hier wird ganz Intressant veranschaulicht, dass eine Reine Spiele CPU nur die Daten weiterleiten muss, die Mehrarbeit aber die Graka macht
 
Zuletzt bearbeitet:
Um dir das ganze mal aufzuzeigen rate ich dir mal Folgenden Artikel zu lesen : ocaholic - Test: AMD FX-4170 vs. Intel Core i7-3770K Gaming Performance HD 7970 - CPUs - Reviews
Hier wird ganz Intressant veranschaulicht, dass eine Reine Spiele CPU nur die Daten weiterleiten muss, die Mehrarbeit aber die Graka macht

Am besten hat mir der Kommentar eines Gastes gefallen :
Schade das so ein Erfahrungsbericht als Test verkauft wird, meine Erfahrung war folgende: Beide Sys hier Vorort :

Intel-konfig - i3-2120 vers. Amd-konfig FX4100 kosten beide ungefähr dasselbe

In gpu-lastigen spielen war kaum ein Unterschied festzustellen und wenn war der günstige i3 meist vor dem FX4100. Der entscheidende Punkt, wenn die Spiele mehr CPU-leistung brauchen, da werden dann die Unterschiede teils immens - Ich musste den FX teilweise auf bis zu 4,5GHz takten damit er überhaupt an die Performance des i3 ohne OC heran kam. Der daraus erschreckende Stromverbrauch war ziemlich Peinlich - In einen HDx264 Bench Vergleich laut Messgerät 80W mehr als der i3 !

Euer Erfahrungsbericht ist ziemlich daneben, aber ziemlich nah einen AMD-FB die Augen glänzen zulassen, weil mehr sollte er nicht Aussagen ;)

P.S. Falls Ihr einen Bericht haben möchtet wie sich ein Fiat500 vers. Porsche996 im Stadtverkehr schlägt, sagt einfach JA ^^

Dieser Schelm ......

Kleines Edit noch, Die Wahl der CPU und auch der Restlichen Hardware sollte zum Anforderungsprofil des User/Anwender passen, natürlich auch zum Budget - Zu Der Leistung der einzelnen CPUs, einfach mal die Benchmarks diverser Seiten durchforsten, danach sich um den Preis kümmern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin für einen FX-8150, schön auf 5 Ghz takten. Dann muss man die Heizung im Winter nicht mehr extra anmachenn udn wird vom örtlichen Strom-Dealer auch noch zum Kunden des Jahres gewählt! :d

---------- Post added at 12:10 ---------- Previous post was at 12:06 ----------

Aber mal im Ernst lies doch mal gängige Tests von halbwegs seriösen Seiten, das Bild bildet sich doch von ganz alleine. ;)
 
also so wie ich es lese, sollte man von den aktuellen AMD die Finger lassen?

Also der Anwender möchte eben zocken, surfen und ein schnelles Betriebssystem. Maximale Obergrenze sind 650 euro, weniger wäre besser.

Also ich würde sagen, eine SSD muss sein oder?

Ich bin gerade ein bissle am Diskutieren mit einem anderen Kumpel. Er meint unbedingt den i5 aber dafür auf eine SSD verzichten und nur eine HD6870. Ich meine das der AMD zum zocken und surfen auch reichen würde, dafür aber eine SSD und eine HD6950 und die evtl. auf 6970 flashen.

Hab mal zwei Zusammenstellungen in den Anhang geladen.

AMD1:
amd.jpg

AMD2: (hier fehlt noch Gehäuse, Laufwerk, Netzteil +100,00 euro)
amd2.jpg

Intel:
intel.JPG
 
Beim (Intel-)Boardkauf kannst du noch einige Teuronen einsparen;
Zauberwort "B75" ;)
Die eingesparten Euronen in eine bessere GraKa investieren und gut ist.


Edith sagt: der Freezer13 muß es auch nicht werden;
gut und günstig Alpenföhn Civetta oder Arctic Cooling Freezer 7 - Pro PWM Rev.2
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne SSD? also mein laptop ist irgendwo gefühlte 10000% schneller geworden mit seiner msata ssd
 
also so wie ich es lese, sollte man von den aktuellen AMD die Finger lassen?

Also der Anwender möchte eben zocken, surfen und ein schnelles Betriebssystem. Maximale Obergrenze sind 650 euro, weniger wäre besser.

Also ich würde sagen, eine SSD muss sein oder?

Ich bin gerade ein bissle am Diskutieren mit einem anderen Kumpel. Er meint unbedingt den i5 aber dafür auf eine SSD verzichten und nur eine HD6870. Ich meine das der AMD zum zocken und surfen auch reichen würde, dafür aber eine SSD und eine HD6950 und die evtl. auf 6970 flashen.

Also Leon, die aktuellen AMDs sind leider nicht das Geld wert was sie kosten. Sicherlich kannst du damit zocken und surfen, aber ein Intel i3 ist in vielerlei Hinsicht genauso stark wie ein AMD FX4/6x00
Der Artikel zeigt aber, dass reine Zockmaschinen, nicht massig Kohle kosten müssen. Natürlich ist das sehr Auflösungs und Detailabhängig, aber Full-HD wird auch ein FX schaffen. Wichtig hierbei ist natürlich dass eine 600€ Maschine nicht Maximale Details auf Maximaler Auflösung schaffen kann. Man muss also Kompromisse eingehen. Und diese Aussage des einzelnen, nunja das ganze klingt leider nicht sehr Vertrauenswürdig, sondern klingt wieder nur nach dem typsichen AMD vs. Intel Diskussionen, auch wenn bekannt ist dass bei Spielen wie SC2 Intel einen vorteil hat, wegen IPC plus

Ganz einfach gesagt, wenn dein Kumpel einen AMD möchte dann greife bitte zum 955BE oder 1045T, auch wenn sie etwas älter sind, sind sie Bulldozer ebendürtig. Wenn es was neues sein MUSS, dann auf Vishera warten. Sonst wie schon mehrmals hier gesagt nimm Intel, kauf keine 6950 oder sowas sondern schau dich nach ner 6870 oder GTX560ti um, denn auch damit kann man noch sehr gut zocken ;) eine SSD ist aber mittlerweile muss, denn die schnellste CPU nützt nix, wenn die HDD einfach zu langsam ist. Gute 60Gb Modelle starten ja schon bei 60€

Ich würde mich an das Thema wenden wie Falke schon sagte. Will er kein OC, dann reicht nen H61 Chip oder nen B75 Chip, dazu nen potenten Intel i3 oder nen günstigen I5 und du hast moderaten Stromverbrauch, bei einer ordentlichen Spieleleistung
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wichtigste wurde ja schon gesagt - ich würd auch nicht zu einer AMD CPU greifen, wenn, dann noch zu einem "alten" Phenom II als BE und den dann übertakten.
Aber ich denk die beste Leistung fürs Geld wirst du nur von einer Intel-CPU bekommen.

Insgesamt würde ich den Fokus auch eher auf die Grafikkarte legen. Da entweder was ala 6950 kaufen oder vllt. auch mal nach einer gebrauchten umschauen.
Du bekommst z.B. ne HD5870 mit etwas Glück für um 100€ rum und diese ist ähnlich fix wie die HD6950.

Auch würde ich mir überlegen, ob 8GB Speicher nötig sind? Hier kommt es auf die Spiele an. Es gibt eigentlich recht wenig Spiele, die mehr als 2GB adressieren
können und daher der meiste Speicher dann ungenutzt bleibt. Klar macht das den Braten nicht fett - aber die gesparten 20€ würde ich z.B. in die Grafikkarte
stecken, da hier am meisten Leistung zu holen ist.
 
danke für eure antworten.

folgende zusammenstellung habe ich jetzt gemacht:

pc_ralph.jpg

Preise habe ich über einen Preissammler erhalten, sonst wären die Zusammenstellung auf 720 euro rausgelaufen. Mit Preissammler bin ich auf 675 euro gekommen. Dann muss er halt diesen Monat 5 Schachteln weniger rauchen :)


Habt ihr Verbesserungen?
Am Arbeitsspeicher so günstig wie der ist, will ich nicht sparen. Wenn man dann nen Riegel nachkaufen will, dann gibts den evtl nimmer oder ist teurer geworden usw...
Grafikkarte habe ich selber ne HD6950 und die ist schon recht gut. Aber selbst diese Karte ist doch schon wieder knapp ein Jahr alt, also was schwächeres würde ich ungern verbauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh