[Kaufberatung] Welche CPU für Battlefield One bei einer GTX1070@1080p?

kalle666

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2015
Beiträge
1.379
Hi,

nachdem ich schon einen Broadwell C und Haswell-E hatte, und auf beide Platformen im Moment auch keine Lust mehr habe, bleibt mir eigentlich nur noch der Kauf einer Skylake CPU übrig, welche auch nicht übertaktet werden soll!
Daher meine Frage, macht es Sinn sich auf einen i7 6700 non K zu konzentrieren bei 64 Player Servern, oder reicht da auch ein i5, trotz gehammer, aus?

LL



Verliere so um die 15 FPS von der GTX1080 Leistung bei einer GTX1070, und dann nochmals (wie Vergleich 4770k zu 4670k im gamegpu Benchmark) um die 10 FPS von i7 6700 zu i5 6600.
Sollte ich mir nur einen i5 6500 (max Boost 3.3GHz auf allen Cores) holen, der wunderbar seine 65Watt TDP halten wird und auch hoffentlich kann, dann eben nochmals um die 5 FPS weniger, siehe pclab:

b4.png



Das ganze dann mit stock Intel i5 Lüfter (E97378-001), keinen Bock auf den EVO 212 oder andere Towerlüfter.

Insgesamt verliere ich also um die 25 bis 30 FPS von den 130 FPS average und 110 minimun einer GTX1080 samt i7 6700 non K, was dann um die 80 bis 100 FPS bei einem i5 6500 samt meiner GTX1070 ergeben würde.
Da ich einen 1080p G-sync Monitor habe, sollte das ja eigentlich in Ordnung sein, bei casual Spielverhalten, ohne groß auf meine K/D Ratio achten zu müssen :p

Will nicht mehr als 150,- Euro für die Skylake CPU ausgeben, da mehr mir die ganze Sache net wert ist atm, und ich nur ein günstiges Setup (Mainboard ist ASRock B150) für ein Jahr herum brauche, bis der Socket R4 (2066) erscheint.
Jedoch sagt mir mein Bauchggefühl, leg 100€ drauf, um einen i7 6700 halbwegs günstig auf ebay zu bekommen...eben Kopf und Bauch Ambivalenz.

Also: i5 oder i7 für Battlefield One und einer GTX1070?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Daher meine Frage, macht es Sinn sich auf einen i7 6700 non K zu konzentrieren bei 64 Player Servern, oder reicht da auch ein i5, trotz gehammer, aus?

Ein i5 2500K@4.5Ghz zu BF3-Zeiten. Wie viel Leistung bringt ein Skylake mehr? 20% durch IPC bei gleichem Takt. Wären 10 FPS mehr^^



Der Unterschied zwischen 4 und mehr Kernen bei BF4 (Falls man es nicht sieht, der "4-Kerner" droppt auf 80 FPS während der 4+-Kerner die Drops nicht hat.




Und dann das totale CPU-Limit in 1080p schon mit einer Titan X, selbst mit 4.5Ghz Haswell-E




Und woher sollen wir wissen wie BF1 auf 64er Servern performt? Niemand von uns hat das Game.
Ich verstehe die Aufregung VOR jedem AAA-Release nicht. Irgendwas wild zusammenreimen um darauf aufbauend Hardware zu kaufen?
Völlig umsonst. Release abwarten, Benches ansehen. Handeln. In einer Zeit wo man 24h nach Bestellung seine Hardware in der Hand hat, ist das doch echt nicht zuviel verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und woher sollen wir wissen wie BF1 auf 64er Servern performt?

Closed Alpha, angeblich soll ja auch am 15Hz Servertick nix geändert werden. Schlag mich tot wenn ja :p


Ich verstehe die Aufregung VOR jedem AAA-Release nicht. Irgendwas wild zusammenreimen um darauf aufbauend Hardware zu kaufen?
Völlig umsonst. Release abwarten, Benches ansehen. Handeln. In einer Zeit wo man 24h nach Bestellung seine Hardware in der Hand hat, ist das doch echt nicht zuviel verlangt.

Langeweile gepaart mit Enthusiasm :d das gab es, bei mir jedenfalls, schon zu Quake 1 und 2 Zeiten :d Außerdem habe ich im Moment keine CPU und würde gerne meinen neuen Monitor testen, daher die Frage, um Neuanschaffungen zu vermeiden.

Also: Bauch oder Kopf :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh