• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Welche Cpu Dual oder quad

ok danke für die info:wink: Sehe ja grad das der e7200 nur noch 85 kostet nun meine letzte frage ist es sinvoll von einem e2180@ 3ghz auf den e7200 zu wechseln und wie viel schneller ist der e7200 uaf gleichem takt wie der e2180:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tschuldigung, aber Quark.

Einen E7200 prügelt man ohne viel Aufwand auf 4Ghz. Und dann rockt er jeden E8400@default mit mehr L2-Cache weg.

THG ist schon lange nicht mehr als Quelle zu empfehlen.
Und was wenn der 8400 auch auf 4Ghz läuft?!? Wahrscheinlich taktet man dann ohne viel Aufwand den 7200 auf 4,5Ghz und rockt so jeden 4Ghz 8400 wech nicht wahr? :haha:
Mehr Cache ist beim Intel immer besser, bis demnächst jedenfalls.
Höherer FSB gleicht eben keinen kleineren Cache aus, denn durch noch mehr Speicherbandbreite zieht der Intel keinen Vorteil mehr. Zumal das durch schlechte Speichertimings auch noch weiter runter gezogen wird.

jaja der Quark...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe einfach nicht, wie fast alle immer den 2-Kerner dem 4er vorziehen beim aktuellen Aufrüsten...
Leistet ihr euch alle 6 Monate eine neue CPU, dass stets der E8xxx vorgeschlagen wird?

Ich verstehe Aufrüsten oder Neukauf als Investition für nen längeren Zeitraum und d.h. mind. 1 1/2 - 2 Jahre.

Und da nun mal der Trend Richtung Multicore geht (sprich schon von 6-12 Kernern im Laufe der nächsten 24 Monate gesprochen wird) stehe ich eindeutig für Quads.

Das Ding soll mind. 2 Jahre halten und ich bin so ziemlich davon überzeugt, dass auch wenn es jetzt gerade nur ein kleiner Bruchteil an Spielen sind, die mehrere Kerne unterstützen, die Anzahl dieser in folgenden Monaten stark ansteigen wird.

Mfg


Und ich versteh nicht, wie sich einige immer noch so blenden lassen. 6-12 Kerne in den nächsten 2 Jahren? Super, wielange ist der Quad jetzt draußen und wieviel wird der wirklich unterstützt? :shot:
Vor 2 Jahren gab es die ersten Quads, wie weit ist man jetzt? Nicht sehr weiter oder? Also, Augen auf. Es gibt sogar noch einige Programme die nichtmals 2Kerne richtig unterstützen.


Würde man alles glauben was die Industie versucht einen klar zumachen, gäbe es einen P4 mit über 4 Ghz (Ohne OC..) und Silizium innerhalb des Prozessors würde der Vergangenheit angehören.


Momentan lohnt sich ein Quad Core einfach überhaupt nicht. Und das wird sich auch nicht schlagartig ändern, wenn sich Quad Cores lohnen, gibt es schon neue Sockel und solche scherze..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh