Welche Compact Flash zu SATA Adapter funktionieren im Raid?

celemine1Gig

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
7.673
Hallo Leute,

habe hier 2 Compact Flash Karten mit jeweils 32GB und einer max. Leserate von 300x liegen. Da ich die Karten eigentlich nicht für meine Digicam brauche, wollte ich sie im Raid für meinen kleinen Linux-Rechner verwenden. Also bitte keine Grundsatzdiskussionen von wegen "da gibt es besseres, SSD etc.", denn ich habe die Karten schon und will sie nur nutzen.

Nun habe ich aber das Problem, dass meine vorhandenen CF-SATA Adapter schlichtweg Müll zu sein scheinen.
Sie besitzen den Aufdruck "HDY-CF/SATA" und eine grüne Platine. Bei diesen Merkmalen ist also eventuell Vorsicht geboten! Die Verarbeitung war auch MISERABEL, aber was will man bei den Preisen schon erwarten. Waren sehr billig (und genau wortwörtlich das sind sie auch; NICHT GÜNSTIG).

Originalbild:
CF-SATA.jpg



Das größte Problem ist allerdings, dass die Adapter von Windows überhaupt nicht wahrgenommen werden und zudem auch immer nur ein Adapter pro System funktioniert. Wird ein zweiter angeschlossen, wird weiterhin nur einer erkannt. Ist wohl ein Problem der falsch oder gar nicht vergebenen Hardware-ID oder dergleichen.
Nun wie auch immer. In Linux wird ein Adapter erkannt und kann auch genutzt werden. Das aber nur im "IDE-Modus" des SATA-Controllers und mit unterirdischer Leistung.


Ich suche nun also (natürlich möglichst günstig) Compact Flash zu SATA Adapter, die zum einen im Raid-funktionieren und zum anderen auch brauchbare Übertragungsraten liefern. Die Karten können ja bis zu 45MB/s je Karte lesen. Genaue Werte konnte ich wegen Adapter bzw. Flash-Reader Mangel (noch) nicht ermitteln.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

Ingmar :)

P.S.: Nachher ist man immer schlauer. Hätte ich diese Frage gleich gestellt, hätte ich mir Geld und Nerven gespart. Tja, Geiz ist geil und manchmal ist man dümmer als man glauben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Halli Hallo

Ich will hier nicht ne leiche ausgraben, jedoch habe ich auch 4 stück dieser dinger...

Wichtig: wie der vorredner schon sagte, diese dinger sind sogut wie schrott..

Bei mir ist es auch ein YT HDY-CF / SATA.

Das ding läuft, und bringt 25 MB/S durchsatz.

Wichtig! Am besten nimmt man eine Karte die UDMA unterstützt.
Ich habe eine 60MB/s UDMA karte von Sandisk grösse 8Gb.

Wichtig ist bei der installation, dass man vorerst NUR diese Laufwerk anhängt und per boot CD schaut ob sie gefunden wird.


Im bios umbedingt LBA ausschalten (auf Disabled!) und UDMA Mode runterdrehen... Bei mir läuft sie wunderbar mit UDMA2

Mann muss ein bischen im bios probieren..


Meine Bios Settings:
IDE Settings: Enhanced mode

Type: Auto
LBA: Disabled
Pio: Mode 4
UDMA: Mode UDMA2
Smart: Disabled
32 Bit Transfer: Disabled




Bei einem Neustart allerdings hängt sie sich auf! Dass heisst ich muss den computer immer komplett aus und dann wieder einschalten!

Die zugriffszeiten sind hammer!! Liegen unter 1ms. Die datenrate ist lachhaft mit 25mb/s.

Ich habe diese in einem silent server, war günstig und klein...


Danke

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh