[Kaufberatung] Welche Boxen für ca. 100€? 2.0/2.1?

Zoba

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2009
Beiträge
133
Ort
Westerstede
Guten Abend,
Gehen wir gleich in medias res, ich kenn mich in diesem Feld selbst wenig aus:

Momentan besitze ich folgende Anlage, die an meinem PC via On-Boardsoundanschluss angeschlossen ist (bringt eine Creative X-FI-Karte wirklich so viel - lohnt es sich, oder ist der Preis überzogen?): Aiwa nsx-s112
31lolbamf-L._SL500_AA240_.jpg

und die macht eigentlich auch einen ganz guten Sound soweit, doch nun möchte ich sie ersetzen. Wichtig sind ein guter, harmonischer Klang, starker Bass.
Meine Frage ist jetzt - sollte ich zu einem 2.0 System oder zu 2.1 greifen? Ist ein Subwoofer so viel stärker vom Bass?
Von diesen 2.0 Boxen habe ich im Computerbasetest gelesen: Scythe Kro Craft Speaker, doch im Test stand, dass der Bass manchmal "undifferenziert" sei. Wie stark ist denn der Bass nun und gibt es große Klangunterschiede zwischen 2.0/2.1?
Weitere Lautsprecher, die ich mir angesehen habe waren: Creative GigaWorks T20
und die Creative Gigaworks T40 II

Mein Hauptproblem mit den Kro ist, dass die Membran nicht geschützt ist, dass sie so riesig sind, wie meine jetztige Anlage und das ich den Bass nicht einschätzen kann. Cool finde ich den digitalen Verstärker und das man die Boxen theoretisch beliebig austauschen kann.

Lohnt sich der Preisrahmen um 100€ oder kann man eine bessere Preis/Leistung für weniger kriegen?

2.1 Boxen z.B. wie groß ist der objektive Unterschied zwischen Edifier M3200 2.1 und Edifier 2.1 S330D, die kosten immerhin das doppelte - können sie auch das doppelte? Und wenn ja, sind sie auch besser als die 2.0 Lösungen?

Anwendungsbereich: Spielen, Basslastige Musik (White Stripes), Filme etc.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Scythe Dinger sind Mist! hatte sie selbst und auch umgetauscht, weil ich erst dachte die sind kaputt, aber auch das zweite Gerät hörte sich total mies an.
Von deinen genannten sind die S330 imho am besten. Leisten im Bassbereich auch mehr als die kleinere Edifiers.
Die Creatives kenn ich nicht, würde aber behaupten, das in der Preisklasse ein Sub besser ist für den Bass. Nen guten 2.0 Bass gibts erst für deutlich mehr Kohle
 
Bist mit dem Edifier S330 schon genau richtig.
Wenns noch Besser sein soll, dann das S530D.

Ansonsten passts.
 
Also P/L Verhältnis sind die Edifier ungeschlagen ! Nimm von denen was dir am besten zusagt ! Kannst nicht viel falsch machen.

Gruss Tarl
 
Ich hab die Samson Media 4a, die sind ohne Sub. Vorteil: klarer Sound in allen Bereichen (für den Preis), weil die eben ne gewissen Größe haben und nicht wie bei 2.1 den Bass + Babyboxen, und der Bass ist auch druckvoll, präsent, aber nicht dominant / wummernd. Man kann zudem 2 Geräte gleichzeitig anschließen.

Nachteil: WENN man einer von Sorte ist, der zB bei nem Film am liebsten das Gefühl eines vorbeifahrenden Güterzuges hat, hat das zu wenig Bass. ;) Bei manchen Spielen, wo die Sounds aber eh schon basslastrig aufgenommen wurden, ist es mir manchmal schon zu viel - kann mir da gar nicht vorstellen, nen Sub zu benutzen, der den Bass nochmal mehr betont... :fresse:

Die kosten 99€ bei thomann.de , hab die vor ca nem halben Jahr noch 140€. Thomann würde das auch anstandslos zurücknehmen, ist an sich ein Laden für Musiker&co.


Ansonsten, für Bass"freaks", wäre 2.1 halt besser. Edifier ist dann wiederum ganz gut. Logitech zB betont den Bass wiederum sehr stark, für viele ZU stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm die Scythe wurden in dem Test echt angepriesen (für den Preis) - nunja, danke für eure Hilfe ich werde dann zu den Edifieren greifen!
 
Re: Welche Boxen für ca. 100€? 2.0/2.1?

Hallo, ich besitze seit einiger Zeit für unterwegs die kleinen Bose companion 2 Serie II, welche auch für 100€ zu haben sind, die liefern einen schönen Satten sound , was ich nie erwartet hätte^^ sollten zum probehören im mediamarkt in deiner nähe rumstehen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh