Welche Bildbearbeitungssoftware kaufen?

Lawrence77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
116
Hiho,

meine Frage steht eigentlich oben im Titel des Beitrags.

Ich selbst interessiere mich neben dem PC auch noch sehr für Fotografie. Ich besitze sowohl eine Spiegelreflex- als auch eine Digitalkamera. Auch habe ich vor meine Fähigkeiten im Bereich Fotografie durch Weiterbildungen zu verbessern.

Meine Frage ist nun welche Fotobearbeitungssoftware ich kaufen soll? Irgendwie wird man ja von der Software regelrecht erschlagen und was wirklich gut ist weiss man trotz der Test immer noch nicht.
Achja, ich benutze Windows Vista (64-Bit), die Software sollte also auch im 64-bit native Mode laufen.

Ich habe bis jetzt ein Auge auf Adobe Lightroom 2 geworfen, was meint ihr?

mfg

Lawrence
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lightroom2 ist ein RAW-Entwickler und keine Bildbearbeitungs-Software wenn ich das richtig gesehen habe.


Brauchst Du jetzt nur einen RAW-Entwickler oder willst Du tatsächlich die Fotos auch bearbeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es günstig sein soll empfehle ich GIMP. Das sollte auch dafür mehr als genug geeignet sein.
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann Adobe Photoshop CS3.

Da du uns leider nicht mitteilst was du für ein Budgeht hast, habe ich jetzt mal diese beiden extremen aufgeführt.
 
also ich hatte an ein Budget bis 200Euro gedacht.

Ich bin jetzt etwas verwirrt. Was bedeutet nun Raw-Entwickler? Bzw. was ist der Unterschied zwischen Raw-Entwickler und einer Bildbearbeitungssoftware, zumal ich Lightroom via Google gefunden habe als ich nach Bildbearbeitungssoftware suchte.
 
Ich habe den Namen RAW-Entwickler zwar auch noch nie gehört, aber ich meine dass er damit folgendes sagen will.

Mit dem Programm kannst du hautpsächlich Bilder im RAW Format in z. B. JPG umwandeln. Das ist die Hauptaufgabe.

Nachdem ich mir die Beschreibung des Programms kurz angesehen habe, muss ich auch sagen dass es das falsche ist.

Das ist nichts anderes was man von früher unter dem Namen Darkroom kennt. Also Beleuchtung, schärfe etc. einstellen und dann in z. B. JPG umwandeln. Mehr kann es scheinbar nicht.

Da du dich ja professioneller damit beschäftigen willst, sollte dir sicher klar sein dass RAW das beste Format ist, aber leider nicht der Standard ist und es somit nicht jeder anschauen kann. JPG ist eine sehr verlustbehaftete Komprimierungsart für Bilder, da gibt es besseres.
 
Genau so meine ich das.
Lightroom ist dazu da die Camera-RAW-Daten in ein für Dich angenehmes Format wie JPG, TIF oder DNG zu bringen.
Nebenher kann es die üblichen RAW-Spielerrein, also Belichtungskorrekturen, Schatten/Lichter getrennt ziehen.
Drangeflanscht wurde noch ne Verschlagwortung und eine Datenbank um für Dich die Archivierung zu "erleichtern".

Für mich ist aber eine Bildbearbeitung was anderes^^. Z.B. Photoshop (in dem auch ein RAW-Entwickler steckt). Aber da wirste mit den 200 Euro nicht hinkommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh