Welche ATI für ca 350€ ?

Ich verstehe nicht warum ihr die Empfehlung einer Graka von der Auflösung abhängig macht?

Wenn aktuelle Spiele die Karte nicht an ihre Grenzen bringen, dann hat sie zumindest Reserven für die Zukunft. Und zukünftige Spiele (wie das erwähnte BF3) werden wahrscheinlich früher oder später die Grenzen wieder erreichen.
Dann ist man froh, wenn man Mehrleistung hat und dann nicht wieder upgraden muss.

Oder wechselt ihr eure Grakas wie Unterhosen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardware für die Zukunft zu kaufen ist nicht so sinnvoll.
Wie mans besser macht habe ich bereits erklärt.
 
Muss ich Tankman recht geben.
 
ok - wie ihr meint. Ich versuch halt bei meinen Systemem nicht nur den aktuellen Stand zu bedienen sondern plane, das System auf ca.2 Jahre zu nutzen.

Logisch, bei einer CPu ist der "Lebenszyklus" in der Regel viel länger als bei einer Grafikkarte, denn eine CPU kann man durchaus 3-4 Jahre verwenden und mit der Leistung locker auskommen.

Bei einer Graka würde ich sagen stößt man nach 2 Jahren in hohen Auflösungen und allen Details vermutlich auf einige Top-Spiele, die man dann nur mehr mit Abstrichen spielen kann.

Darum versuche ich mir die für mein Budget passende, möglichst performante Karte zu holen.
Nicht die Karte, die meine Anwendungen und das System gerade optimal auslastet.... Ich hab da einfach lieber etwas Reserve.

Aber ich schätze das ist "Charaktersache" oder wie auch immer man es benennen will... :)

Dann kann man sich jetzt eine der Auflösung angepasste Karte holen und ggfs. irgendwann die benötigte Karte für BF3. Da wird man dann wohl sogar günstiger bei weg kommen, da die 6970 zu dem Zeitpunkt günstiger sein wird und man die alte Karte dann ja auch noch verticken kann.

Das sehe ich wie gesagt nicht so.

Eine 6970 gibts aktuell ab 256€ - die 6870 kostet 110€ weniger mit deutlich weniger Leistung und weniger Speicher.

Was eventuell möglich wäre ist auf die neue Generation zu warten im Herbst - dann dürften sich die Preise der 6970 noch deutlich nach unten bewegen. Aber dann ist das von ihm angesprochene BF3 schon am Markt´....

Letztendlich eh die Entscheidung des Threadstarters - alles sehr subjektiv...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du trotz mehrheitlicher Empfehlung zur 6870 o.Ä. doch zur 6970 greifen willst, dann mach das. Ist deine Entscheidung und deine Kohle.
Aber wenn du eh beratungsresistent bist, wieso hast du uns denn überhaupt erst gefragt?
Wir haben dir hier mehrheitlich gesagt, dass dein Vorhaben definitiv nicht das Beste ist, willst es aber dennoch machen...

Naja, soll uns auch egal sein, dann schnapp dir halt eine 6970 ...
 
Oftmals gibts später dann sogar meist eine Singlekarte die stärker, Kühler und stromsparender als die aktuelle Dual GPU Karte ist.
 
ok - wie ihr meint. Ich versuch halt bei meinen Systemem nicht nur den aktuellen Stand zu bedienen sondern plane, das System auf ca.2 Jahre zu nutzen.

Mach ich auch, hab die Zeit gar nicht ständig am PC rumzuschrauben oder zu erweitern.
Zudem läuft das über Büromittel für die Firma und das reiz ich natürlich aus :)
 
Also wenn die 350€ guten Gewissens ausgeschöpft werden können, wäre ja schon fast eine GTX580 drin. Die günstigste kostet laut Geizhals im Moment 365€. Nach einer kleinen Preisschwankung könnte die bereits voll im Budget liegen.

Das gilt aber natürlich nur, wenn der Rest der Kohle wirklich quasi "verfallen" würde, wenn man sie nicht ausgibt. Sonst ist die für die Auflösung hoffnungslos oversized. Aber wenn das Geld eh raus soll, warum dann nicht gleich richtig zuschlagen?

Btw. ist mir absolut bewusst dass die GTX580 nicht von AMD ist. Was das aber für einen Unterschied machen soll, wenn man kein AMD-spezifisches Feature (Eyefinity) verwendet, erschließt sich mir nicht, deswegen wird sie einfach trotzdem vorgeschlagen. Bei Bedarf kann man ja den Kühler noch rot-schwarz anmalen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh