Welche ATI für ca 350€ ?

Larkin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2008
Beiträge
3.355
Ort
Regensburg/Bayern
Will mir nächste Woche nen neuen PC zusammenstellen da ich mal wieder paar aktuelle Spiele und Battlefield 3 dann flüssig spielen will.

Ein i7-2600K kommt rein und jetzt such ich noch den besten ATI-Chip für ca 350€

Blicke da leider nicht mehr wirklich durch. Ist die aktuelle Oberklasse derzeit der 6970 ?

Kommt sehr bald was neues von ATI worauf es sich paar Wochen zu warten lohnt ?


Hab ja auch Onbordgrafik :d


Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also erstmal frage ich warum der 2600er der 500er ist fast genauso gut, hat nur kein SMT aber brauchst du das unbedingt?

Da ließe sich Geld sparen.

Ansonsten eine HD 6950 im Referenzdesigtn um 220€ und auf eine HD 6970 unlocken.
 
Also erstmal frage ich warum der 2600er der 500er ist fast genauso gut, hat nur kein SMT aber brauchst du das unbedingt?

Da ließe sich Geld sparen.

Ansonsten eine HD 6950 im Referenzdesigtn um 220€ und auf eine HD 6970 unlocken.

Unter Garantieverlust.
Zudem habe ich nun vermehrt etwas vom Lasercut gelesen und auch, dass einige geflashte 6950@6970 Karten hops gegangen sind.

Ich rate also, wenn das Budget es zulässt, direkt zu einer 6970 zu greifen.
(wenn es denn unbedingt eine AMD sein soll, ATI gibt es nicht mehr)

Diese 2 sind die wohl besten 6970 Karten, wobei ich aufgrund des Preises klar die Asus nehmen würde:
Hardwareluxx - Preisvergleich
Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Also erstmal frage ich warum der 2600er der 500er ist fast genauso gut, hat nur kein SMT aber brauchst du das unbedingt?

Lässt sich der 2600er nicht noch besser übertakten ?
250€ für die CPU wären schon im Budget.


So Unlockgeschickten bei GPUs will ich eher nicht.

6970 ist also aktuell so die Oberklasse ?
Drüber kommt ja dann wohl nur noch die 6990 für unverschämt hohe Preise was ich sicher nicht zahle.

Die Asus sieht ganz nett aus, die nächste Generation von AMD/ATI dauert noch oder ?
 
Drüber kommt ja dann wohl nur noch die 6990 für unverschämt hohe Preise was ich sicher nicht zahle.

Wieso unverschämt? Eine HD6970 kostet ca. 260€. Eine HD6990 gibts ab 550€ (wenn verfügbar).

Eine HD6990 besteht praktisch aus zwei HD6970 mit etwas niedrigeren Taktraten.

Ok, man zahlt etwas mehr als für zwei HD6970 und hat auch etwas weniger Leistung, dafür aber nur eine Karte.

Unverschämt ist der Preis also nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner Auflösung 1680x1050 ist die 6990 vielleicht 30% schneller aber kostet über 50% mehr.

Dann wäre da noch der Stromverbrauch + kosten für ein stärkeres NT.
 
Kann sein, aber wenn man einmal nen 5er BMW gefahren is kauft man als nächster auch keinen 3er obwohl er eigentlich reichen würde ^^

ATI 9700 Pro -> 9800 Pro -> X800 XT -> HD3870 -> HD4870

Die History soll ja ordentlich weitergeführt werden :d


Werd die Asus dann bestellen, thx
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner Auflösung 1680x1050 ist die 6990 vielleicht 30% schneller aber kostet über 50% mehr.

Dann wäre da noch der Stromverbrauch + kosten für ein stärkeres NT.

So kannst du aber nicht rechnen. Es dreht sich um eine dual GPU. Die kann wohl kaum nur 30% mehr kosten als eine entsprechende Single GPU.
 
Kann sein, aber wenn man einmal nen 5er BMW gefahren is kauft man als nächster auch keinen 3er obwohl er eigentlich reichen würde ^^

ATI 9700 Pro -> 9800 Pro -> X800 XT -> HD3870 -> HD4870

Die History soll ja ordentlich weitergeführt werden :d


Werd die Asus dann bestellen, thx

Sorry das ist bei der Auflösung Blödsinn. Kauf eine HD 6870 oder GTX 560ti.
 
Also erstmal frage ich warum der 2600er der 500er ist fast genauso gut, hat nur kein SMT aber brauchst du das unbedingt?

Da ließe sich Geld sparen.

Ansonsten eine HD 6950 im Referenzdesigtn um 220€ und auf eine HD 6970 unlocken.

Ihr vergesst anscheinend immer alle das dern 2500er nicht "nur" kein SMT hat Jungs... Auch 2MB weniger Cache nicht nicht zu vernachlässigen.
 
Ihr vergesst anscheinend immer alle das dern 2500er nicht "nur" kein SMT hat Jungs... Auch 2MB weniger Cache nicht nicht zu vernachlässigen.

das thema hatten wir doch schon oft genug mit dem 2600k und den
2500k .

zum spielen ist der 2500k die bessere wahl:xmas: .
smt , 2mb cache mehr:hmm: merkst du eh nicht und dafür den
aufpreis:shake::shake: schlechte beratung mit solchen argumenten vermisse
die liste:hmm::hmm:

MfG
 
Spar das Geld an der CPU und etwas an der Graka und kauf dir dafür einen neuen TFT. :coolblue:
 
Eine 6970 wird sich bei 1680x1050 massiv langweilen.

Ich würde das Geld für einen 2600k einsparen, einen 2500k nehmen und mir einen Full-HD Monitor kaufen und den alten verkaufen, sodass du noch etwas Geld reinkriegst.
 
Nachdem die finalen Anforderungen für BF3 noch nicht offiziell bekannt sind, könnte aber sein, dass sich die 6970 dann doch nicht langweilt.
Und das Plus an Prozessorleistung von vielleicht 5-10% (optimistisch) wird definitiv nicht spürbar sein, während ein Plus an FPS durchaus merkbar ist, wenn die FPS Zahl eher niedrig ist aufgrund der anspruchsvollen Grafik (und BF3 sieht nach anspruchsvoller Grafik aus).

Also ich würde mir definitiv den 2500K nehmen und eine gute Grafikkarte wie die 6970 wenns ATI sein soll...alternativ geht auch eine GTX580 - gibts hier im Marktplatz auch einige die innerhalb deines Budgets rausgehen (hab mir auch eine um 300€ gekrallt ;) ) - die hätte noch etwas mehr Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem ist mMn eine 6970 für die 1680er Auflösung zu viel des Guten.
Und eine Karte auf Halde(BF3) zu kaufen ist auch nicht die beste Entscheidung.
Dann kann man sich jetzt eine der Auflösung angepasste Karte holen und ggfs. irgendwann die benötigte Karte für BF3.
Da wird man dann wohl sogar günstiger bei weg kommen, da die 6970 zu dem Zeitpunkt günstiger sein wird und man die alte Karte dann ja auch noch verticken kann.
 
Mal abgesehen davon glaube ich nicht, dass eine gute 6870 (die DCII oder Hawk) in BF3 zum Flaschenhals @ 1680x1050 wird.
Zudem die Karten ein sehr gutes Kühlsystem und gutes OC Potenzial besitzen.

Aber wie dem auch sei, es ist und bleibt die Entscheidung des TE, ist ja schließlich auch seine Kohle :p
 
Kann sein, aber wenn man einmal nen 5er BMW gefahren is kauft man als nächster auch keinen 3er obwohl er eigentlich reichen würde ^^

ATI 9700 Pro -> 9800 Pro -> X800 XT -> HD3870 -> HD4870

Die History soll ja ordentlich weitergeführt werden :d


Werd die Asus dann bestellen, thx

Der größte Unsinn den ich je gehört hab :wall:
Auch noch bei der Pipi Auflösung :fresse: aber ignorier ruhig alle Tips und schmeiß Geld ausem Fenster. Ist ja deins ;)

Ein FullHD Monitor @ HD6870 Hawk / HD6970 wäre weitaus angebrachter.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir einen Full-HD Monitor kaufen und den alten verkaufen, sodass du noch etwas Geld reinkriegst.

aber ich will doch gar keinen Full HD PC Bildschirm.
Hab mit Absicht einen mit 1680x1050 gekauft weil ich da perfekt mit zurechtkomme.


So kannst du aber nicht rechnen. Es dreht sich um eine dual GPU. Die kann wohl kaum nur 30% mehr kosten als eine entsprechende Single GPU.

Wieso kann ich so nicht rechnen ? Steht im CB Test dass sie ca 30% schneller ist als ne Singelkarte.
Die 6990 kostet überall um die 550€ und irgendwie fast nie lieferbar.

Aber da hier ja fast alle meinen dass die 6970 schon zuviel ist eh egal ^^
 
Wieso kann ich so nicht rechnen ?

Weil zwei HD6970 fast das gleiche kosten.

Es ist eine dual GPU Karte.

Logischerweise kann die HD6990 nicht nur 30% mehr als eine HD6970 kosten, weil sie praktisch aus zwei HD6970 besteht!

So schwer zu verstehen ist das doch nicht... :hmm:
 
ne nicht Kosten, ich hab oben geschrieben 30% MEHR-leistung zu über 50% höheren Kosten.Das steht auch so im Computerbase est.

2x HD6970 im CF dürften ähnlich sein.
 
6950 oder 6970, ob die 6990 theoretisch 30% mehr oder doch etwas mehr oder weniger ist ja eigentlich irrelevant, da auch wenn man sie kaufen würde, sie eher verschwendung bei der Auflösung ist und sie genauso wie cf gespanne mit 2 Grakas, ihre VOR und Nachteile hat.

Vorteil einer 6990 bzw. gtx590 ist der Strombedarf gegenüber den 2 graka gespann ;)
 
ne nicht Kosten, ich hab oben geschrieben 30% MEHR-leistung zu über 50% höheren Kosten.

Jo und deshalb meintest du der Preis sei unverschämt, was er aber nicht ist. Aus den o.g. Gründen.

Außerdem kostet die nicht nur über 50% mehr, sondern mehr als das doppelte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist eigentlich eine Kaufberatung :hmm: und eine graka die hier eh anscheinend nicht in frage kommt (würde mit 350€ auch nicht passen), ist zwar interessant (aber nicht unbedingt zielführend).

Am ende hat die 6990 sowie die gtx590 (will ja beie dual grakas nennen), ihre daseins berechtigung, aber die käufer solcher grakas sind etwas verrückte enthusiasten wie ich zb (hatte eine 7950gx2, gtx295 und eine leider kaputte 5970 hier in meinem Raum). oder haben viel geld :d (oder beides).

Aber sei es drum, obwohl ja der te daran beteiligt ist :xmas:, aber glaub es wäre zielführender wenn es zurück zum Thema kommen würde.
 
Tu dir selber den gefallen und kaufe keine 6970, solange du vor hast, den eher schwachen Monitor weiter zu verwenden.
Für die aktuelle Auflösung reicht eine 687ß locker aus (wenn es denn unbedingt AMD sein soll ... FANBOY!).
Denke das Maximum für den besagten Monitor wäre eher eine GTX560-Ti.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh