Welche Anti-Spam Software?

Mammut

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
446
Ort
Luzern (CH)
Tach Leutz,

Auf meinem Notebook läuft momentan die Kaspersky Anti-Hacker Firewall, sowie die Software Anti-Virus-Personal-Pro (ebenfalls von Kaspersky) Bin mit diesen beiden Produkten sehr zufrieden, suche nun aber eine eigenständgie Anti-Spam Software. Weiss jemand welche Software in diesem Bereich empfehlenswert ist? Im Internet-Security Paket von Kaspersky gäbe es noch eine Anti-Spam Software, da diese aber (glaub ich zumindest) nicht einzeln erhältlich ist suche ich nun eine eigenständige Alternative.

Vielen Dank für eure Inputs

Gruss Erazor
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mammut schrieb:
Tach Leutz,

Auf meinem Notebook läuft momentan die Kaspersky Anti-Hacker Firewall, sowie die Software Anti-Virus-Personal-Pro (ebenfalls von Kaspersky) Bin mit diesen beiden Produkten sehr zufrieden, suche nun aber eine eigenständgie Anti-Spam Software. Weiss jemand welche Software in diesem Bereich empfehlenswert ist? Im Internet-Security Paket von Kaspersky gäbe es noch eine Anti-Spam Software, da diese aber (glaub ich zumindest) nicht einzeln erhältlich ist suche ich nun eine eigenständige Alternative.

Vielen Dank für eure Inputs

Gruss Erazor

Probier mal das Ad-Aware aus. Ist nicht schlecht und auch noch Freeware.

MfG
 
Ad-Aware hat doch keine Spam-Funktion??!!??

Ich meine Spam-Software für Mails!
 
Der E-Mail Client Thunderbird hat einen integrierten Spam-Filter, der laut c't recht effektiv sein soll.
 
Warum nicht? Alles eine Sache der Gewohnheit. Mach ihr einfach Thunderbird drauf, sperre OE bzw. lösche einfach die Verknüpfung, und sie wird sich schon daran gewöhnen. :)
 
Madnex schrieb:
Warum nicht? Alles eine Sache der Gewohnheit. Mach ihr einfach Thunderbird drauf, sperre OE bzw. lösche einfach die Verknüpfung, und sie wird sich schon daran gewöhnen. :)
entweder an das oder an den spam/viren in outlook ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh