Welche AMD Karte für Ryzen 5600

Punkyfrog

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2021
Beiträge
2
Hallo Leute,
Ich habe ausgerechnet Ende letzten Jahres angefangen mir einen neuen PC zusammen zu stellen und mich fur einen ryzen 5600x auf einem b550 Board entschieden. Eigentlich wollte ich eine Radeon 6800 verbauen aber die Preise sind ja derart hoch, dass derzeit noch meine alte Gtx 1070 werkelt.
Aber wie das so ist mit nicht abgeschlossen Projekten lässt mich das Thema nicht los und ich war bereits kurz davor eine entsprechende Karte für 950,- zu kaufen (konnte mich glücklicherweise noch bremsen 😁). Derzeit sieht es ja so aus, als wären die Radeon 6900xt am ehesten verfügbar und da ich ohnehin fast so viel Geld ausgegeben hätte erscheint mir dies hier wenigstens ansatzweise gerechtfertigt zu sein. Die Karte hatte ich bereits im Warenkorb bei AMD.
Jetzt frage ich mich ob die Grafikkarte überhaupt zum Prozessor passen würde, schließlich entstammen die ja unterschiedlichen Preissegmenten und es wäre ja blöd, wenn der neue Prozessor direkt der bottleneck für die Grafikkarte wäre.

Was meint ihr, passt eine Radeon 6900 mit einem ryzen 5600 zusammen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kommt ganz darauf an, was Du mit dem PC vorhast. Für 4K Gaming ist nahezu immer die GPU der limitierende Faktor. Für die meisten Spiele reicht ohnehin ein 6-Kerner vollkommen aus. Spricht also prinzipiell nichts dagegen, einen 5600X mit einer 6900XT zu kombinieren.

Die 6900XT ist an sich eine Karte, die aufgrund des theoretisch großen Preisunterschiedes zur 6800XT eigentlich keine Daseinsberechtigung hat. Da man 6800XTs aktuell aber gar nicht oder nur sehr teuer bekommt, muss man realistischerweise sagen, dass eine 6900XT für 1000 € noch eine der besten Optionen in Sachen P/L ist.

Wenn Du aber ohnehin "nur" FullHD oder WQHD anpeilst, macht es eigentlich wenig Sinn, 1000 € für eine GPU auszugeben, P/L hin oder her.
 
Beide Spiele sind CPU Killer. Wird in anderen Games also noch besser die GPU auslasten.

 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh, ja danke 🤔
Ich habe tatsächlich einen 4K Monitor den ich aber abseits von Netflix schauen nie ausreize, von daher wäre es natürlich sehr cool wenn die Graka das in Spielen umsetzen könnte.
Vor der aktuellen Preisexplosion habe ich einfach nie darüber nachgedacht.
Danke jedenfalls für deine Einschätzung, ich werde das bedenken.
 
Das schöne an 4k Monitoren ist, das diese exakt 4x mehr Pixel haben als FullHD.
Man kann 4k Monitore also problemlos und ohne matschiges Bild mit FullHD befeuern wenn die Grafikkarte schlapp macht.
Der Monitor macht dann einfach aus einem Pixel 2x2 Pixel und gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh