Welche aktuellen SATA-Platten haben einen Marvel-Chip?

SilverWizard

Nassbirne
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2003
Beiträge
6.070
Ort
Schwerin
hab ebend gelesen, dass die WD740GD nen Marvel-Chip verbaut hat und kein "richtiges" SATA-Drive ist :hmm:

welche aktuellen SATA-Platten haben Marvel-Chips verbaut und welche nicht ? Seagate sicherlich ja (auch die neuen?)
wie siehts bei Maxtor und Samsung aus ...

Wie siehts mit Command Queuing aus ?
Die Raptor ist ja dazu fähig, aber gibts auch Controller die damit umgehen können ? Die ICH5R ist dazu wohl nicht in der Lage oder ?

Wo ist der Unterschied zwischen
Tagged Command Queing und
Native Command Queing ??
Was kann die WD740GD davon ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jedes Laufwerk, das NCQ unterstützt, besitzt ein natives SATA-Interface. Alle SATA-II Platte sind "echte" SATA-Platten.

NCQ ist eine neue, verbesserte Version von TCQ. TCQ stammt von SCSI ab, wobei zwischen TCQ für SCSI und TCQ für ATA gewisse Unterschiede bestehen. NCQ können nur native SATA Platten beherrschen.

Die WD kann TCQ, da sie keine "echte" SATA-Platte ist. Das ist allerdings nicht tragische.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh