Welche aktuelle Luftkühlung für die 8800GTX?

tiuningmaster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2003
Beiträge
656
Ort
Braunschweig
Hallöchen!
Da meine 8800GTX unter last ~110 Grad heiß wird, will ich mir einen anderen Kühler anschaffen. Es soll auch ein Luftkühler sein. Welchen aktuellen Kühler könnt ihr mir empfehlen, der die Grade ein bisschen purzeln lässt?
MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Thermalright HR-03 ist sehr gut, aber um auf 110° zu kommen muss was Anderes nicht stimmen!

Gehäuse belüftet, etc?
 
Ne Wakü kommt definitiv nicht in die Kiste ???

wenn der Taschenrechner in der Nähe einer Heizung platziert wurde,
können >100° ausgelesen werden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, dass ist es ja ich weiß nicht woran es liegt.
Die Karte ist in einem Coolermaster Cosmos 1000 verbaut. 4 Gehäuselüfter sorgen für einen guten Luftstrom die Cpu ist ja auch nur 26-30 Grad warm im idle. Ein Bekannter hat genau die selbe Konfig (Haben das System identisch zusammengebaut) und bei ihm ist die Karte 20-30 Grad Kühler. Aber wir wissen nicht warum. raumtemo ist auch nicht zu warm und der "Taschenrechner" steht soweit wie möglich weg von der Heizung.. habe eine raumtemp von ca. 22-24 Grad.
Da aber wie gesagt das Hitzeproblem nicht festgestellt werden kann, muss nen neuer Kühler her..eine Wakü eher ungern, da ich weiß, dass ich da wieder unmengen an Geld investieren werde, wenn ich damit wieder anfange!
MfG
 
Mit Riva Tuner kannst du unter Anderem auslesen, wie schnell der Luffi der Karte dreht; mal gemacht?

Mit dem Programm kannst du den Lüfter auch von Hand regeln, würde ich erstmal ausprobieren bevor du dir einen neuen Kühler holst, der dann evtl das Problem auch nicht löst.
 
Das habe ich bereits probiert..lese die Temp ja auch mit dem RivaTuner aus..aber auch wenn der Kühler auf 100% dreht ist die Lasttemp an die 100 Grad.
 
Das gibts normal garnet, mal geschaut ob der Kühler stark verschmutzt ist?

Mal mit offenem Case die Temp der Karte beobachtet?
 
Der Kühler ist garnicht verschmutzt habe die Karte seit 4 Wochen und sie ist von anfang an so schlecht gelaufen. Ja, mit offenem Case sinkt die Temp um ca. 10 grad im idle und 5-6 Grad unter Last.
Es ist mir auch unerklärlich..und solangsam habe ich das irgendwie satt.
Das schlimmste ist, dass man nicht weiß, woran es liegt.
Ich habe auch schon die WLP runtergemacht und neue draufgemacht..hat mir aber exakt 0 gebracht.
 
Hm wenn du das alles schon gemacht hast, kannst du natürlich nochmal einen Kühlerwechsel probieren.

Wie gesagt der Thermalright soll sehr gut sein wenn es um Luftkühlung geht, er ist aber auch nicht ganz billig. Allerdings ist er wohl trotzdem sein Geld wert.
 
Jap, an den hatte ich auch schon gedacht aber als ich dann gelesen habe "benötigt 4 Slots" kann ich ihn mir gleich wieder abschreiben, da das Netzteil ja unter der Grafikkarte platziert ist und dann garkein Platz mehr vorhanden wäre..

Was mir gerade noch eingefallen ist: Habe ich evtl. eine falsche WLP verwendet?
Ich habe Zalman ZM-STG1 verwendet, aber nicht zuviel und nicht zuwenig draufgepinselt.
Aber ob das 20 grad ausmacht? Ich denke eher nicht.
Gibt es spezielle WLP´s für Grafikkarten?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wette du hast ausnahmsweise mal zu wenig drauf:), denn bei der gtx sind ca. 1g paste drauf:stupid: jetzt hast du bestimmt nen luftspalt.
Kauf dir die AS5 und trage die mal ca 1mm hoch auf.
Dan wirds gehen.
 
Das stimmt leider, manchmal sind die GUPs und Kühler der Graka sehr passungenau, kann man durch bestreichen des Kühlers und GPU mit Paste und anschliessendem Auflegen eines kleinen Spiegels z.B. gut überprüfen.

Wenn großflächig kein Abdruck von der Paste auf dem Spiegel ist, kann man von großer Ungenauigkeit ausgehen.

In dem Fall kann mehr WLP nützlich sein.

E: Rams und Spawas haben ja diese Pads, die kannst du weiter verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!
Ok, dann werde ich nachher mal diese Paste besorgen und mal nachschauen, wie das denn ausschaut wegen ungenauigkeit etc..
Am ja stimmt, die pads hab ich aber irgendwie habe ich das gefühl (als ich grufgefasst habe) das die Spawas/Rams wärmer werden als der Chip, und dadurch soviel Hitze erzeugt wird.
MfG und danke bis hierhin =)
 
nein die Rams/Spawas kannst Du locker so lassen, wenn Du es aber unbedingt mit WLP machen willst dann nimm die AS Ceramique denn die ist voll Keramisch und der Silver in Sachen von evnl. doch vorhanderener Leitfähigkeit vorzuziehen.
 
Auch mit der Arctic Silver 5 WLP hat sich nichts verändert an den Temps. Bei einem Kumpel der genau das selbe system hat (Zur selben Zeit gekauft^^) wird die Karte auch 110 Grad warm also liegt es weder an raumtemperaturen noch an casetemps.. es muss definitiv an der grafikkarte liegen. Ich werde mich nun erstmal an BFG wenden.
danke für die versuchte Hilfestellung. MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh