Welche AGP Graka? Update: Kein PC Start mit der neuen Graka

raini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2004
Beiträge
967
Hallo allerseits,

ich suche für einen Bekannten eine AGP Graka für einen Sockel A XP Mobile mit 2200 Mhz. Es sind 1GB Ram vorhanden. Sein Sohn (12 Jahre) soll damit Rennspiele spielen können. Wenns geht, sollte sie nicht zu laut sein. Netzteil ist ein LC Power mit 500W verbaut.

Kosten sollte sie max ca 150€.

Hab mal etwas gesucht und bei Mad Moxx folgende gefunden:

ATI:

[Club3D] Radeon X800 RX 256MB Retail AGP 139,90 EUR

[PowerColor] Radeon X800 GTO 256MB AGP Retail 124,90 EUR

[Palit] Radeon X850 XT 256MB AGP Retail 159,90 EUR

[Sapphire] Radeon X1650 Pro 256MB AGP Retail 129,90 EUR


Nvidia:

[Gainward] GeForce 7600 GT 256MB AGP Retail 149,90 EUR


Welche Karte könnt ihr empfehlen? Oder sollte man lieber eine andere nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 7600GT ist zu empfehlen.
 
7600 GT auf jeden Fall zu empfehlen
Die X850 XT ist zwar schneller, hat aber kein Shader 3.0 sondern nur 2.1 an Bord.

Wenn der Geldbeutel noch mehr hergeben sollte dann könnte noch eine x1950pro von ATI oder eine 7800 GS von nvidia in frage kommen, beide Modelle würden dann auch das jetzige Maximum von Grafikleistung auf dem AGP entsprechen, sind aber auch sehr teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt die Frage, ob bei Shader 3.0 die CPU überhaupt noch nachkommt. Denn selbst wenn die Graka das kann, ist doch die Frage, ob die CPU da noch ausreicht.

Da würde ich eher zur X850XT tendieren.

Wie kann man denn die 7600 GT mit der X850XT bei Shader 2.1 vergleichen?

Als neuestes Spiel würde höchstens Need for Speed Most Wanted oder evtl. Carbon in Frage kommen.

Der Junge will halt mal ein bischen spielen. Daher suche ich jetzt das Optimum für die mickrige CPU. Da wird wohl auch nicht so schnell (hinsichtlich CPU) aufgerüstet.
 
Ich würde eine GF 7600GS nehmen, da die 7600GT vom prozessor ausgeremst wird ;) ca. 100€
 
ähm die 7600gs reicht völlig aus. selbst eine x800gto kommt nicht an die grenzen und "langweilt sich" denke alles was drüber ist ,ist reine geldverschwendung bzw unnötig. hab selber so ein sys und da reicht auch schon eine x800gto oder 7600 gs locker aus :)
 
nimm lieber die 7600gt

soo lahm ist der athlon xp @ 2200mhz nun auch wieder nicht!
 
auf welchem mainboard würde die denn laufen? weil eine 7600gt mit agp 4x ist schwachsinn!
 
biste sicher?
soweit ich weiss nutze keine karte die agp 8fache geschwindigkeit aus

selbst ne 7900gtx auf pci-e 4x ist nicht unbedingt langsam
 
auf welchem mainboard würde die denn laufen? weil eine 7600gt mit agp 4x ist schwachsinn!

schwachsinn ist diese aussage
 
@raini

dein mob hat 100% agp 8x...

wenn dein sohn den rechner noch 1-2 haben soll, dann würde ich die 1950 empfehlen

der athlon bremst die karte zwar bissel aus, aber die karte schlägt deine vorschläge um längen!!! außerdem ist die schick und leise :p
 
also auf keinen fall eine Radeon x8.. wegen shader 2.1, das sieht bei carbon so dum aus. spiele mit meinem Pentium 4 auf 2000 MHz mt einer GF 6600 carbon. Die graka is soooo lahm. aber für eine 6800 GT is die cpu wieder schrott.
also eine 7600 GS oder GT würde ich da nehmen. GS für wenig geld, doch kaum schneller als eine 6600GT, die 7600 GT is da schon um einiges flotter und mit einer 6800 Ultra bzw. 7800GS vergleichbar.
 
Dann wird es wohl eine 7600 GT.
Welche Karte kann man da nun kaufen? Gibt es bessere oder schlechtere Karten?
Ich überlege, ob ich ihm Mad-Moxx empfehle, wo man gar nichts falsch machen kann oder ob es Sinn macht eine 35€ günstigere Palit/XpertVision von nem anderen Händler zu nehmen?
 
Da ich mit meinen Vorschlägen zu spät kam, hatte man sich für eine Sapphire X1950 Pro 512MB entschieden und mal eben 250,- dafür hingelegt. Na gut, da kann man nix machen. Wer es hat....

Nun hat der Bekannte die Karte allein eingebaut. Alte RADEON 9250 raus und neue Karte rein. Den alten Treiber hat er natürlich nicht deinstalliert. Er hat das Stromkabel an die Karte angeschlossen, welches von der Festplatte abzweigte.

Dann hat er den Rechner zum Test gestartet, was auch geklappt hat. Es erschien das übliche Fenster "Neue Hardware gefunden" und er hat den neuen Treiber installiert. Es hat wohl soweit fuktioniert. Ich war leider nicht dabei, sonst könnte ich es jetzt genauer beschreiben.

Dann ist er mit dem PC an den anderen Arbeitsplatz gegangen und hat alles angschlossen. Seit dem startet der PC aber nicht mehr. Das heisst, der Monitor bliebt schwarz, aber alle Lüfter drehen sich.

Mir ist nun aufgefallen, dass die Festplatte nicht mehr spürbar läuft. Normaler Weise läuft sie deutlich hörbar an, dies ist jetzt aber nicht mehr der Fall.

Ich habe bisher folgendes versucht:

-Bios Reset
-andere Kabelbäume des Netzteils angeschlossen
-Grafikkarte aus- und wieder eingebaut

Ich habe den Verdacht, dass entweder die HDD einen weg hat oder das NT in den Streik getreten ist. Kann es sein, dass HDD und NT sich nicht an einem Strang vertragen?
Ich habe nun vorgeschlagen, die HDD im anderen PC zu testen. Wenn sie dort läuft, ist wohl das NT defekt, warum auch immer. Ich muss da bemerken, dass es nur um ein LCPower 550W handelt. Genug Power für das System, aber qualitativ net so der Bringer.

Was denkt ihr, könnte sonst noch passiert sein?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh