Welche AGP-Grafikkarte für ein Asus K8V-FS

mollenhower

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2007
Beiträge
342
Ort
Lower Saxony/Alberta
Ich habe hier nen Rechner eines Arbeitskollegen der nach einer neuen Grafikkarte schreit. Es ist ein FSC Scaleo T mit einem Asus K8V-FS Board (754). Es war vorher eine Nvidia FX5500 GK drinn,die ihren Geist aufgegeben hatte.
Was für eine GK mit AGP könnte man dem Rechner verpassen,damit man auch noch gut spielen könnte. Großartige Auswahl gibt es ja AGP mäßig bei Händlern ja nicht mehr .
Der gute Mensch möchte nur ne Grafikkarte und keinen neuen Rechner, auch wenn sich das besser rechnen würde.
Für Angegungen bin ich euch dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und wie immer stellt sich die Frage nach dem Preis :fresse:

Also das ist zurzeit etwas schwierig in dem Markt. Die neue HD2xxx Serie wird von den Treibern nicht unterstützt!

Es kommt jetzt allerdings die gesamte HD3xxx Serie auf den Markt, auch für AGP. Diese ist unter anderem deutlich stromsparender und auch schneller!

Deshalb würde ich jetzt noch einen Monat warten, und gucken was in sachen Treibern passiert.

Sonst hohl dir eine Sapphire X1650 Pro/512 MB, die steht bei Alternate für 69 Euro!

Die bietet gute Leistung für ihr Geld!

Mfg Dan Kirpan

P.S: Ich denke deutlich Leistungstärkere Graffikarten lohnen nicht, weil die CPU wohl nicht so schnell sein wird!
 
Da die alte GK ja nicht mehr läuft ist das mit dem warten aber schlecht,weil er den Rechner wieder haben muss.Er braucht das Teil ja nicht nur zum spielen.
Ja,vom Preis her möchte er bis ca.140€ gehen. Die CPU ist ein AMD Athlon 64 3200+, also 2.2 GHz,das würde wohl zb.für die X1650 Pro reichen.
Für die allerneusten Spiele ist der Rechner aber ja sowieso nicht mehr so geeignet.
 

Anhänge

  • 3600-8600.JPG
    3600-8600.JPG
    50,8 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
für ein sockel 754 System mit 2,2 Ghz würde sich eine 7600GT oder eine HD 2600 anbieten
alles andere wäre oversized
da ati einen schrecklichen treiber support hat (ich hatte selber eine agp x1950pro) würd ich eher zur nvidia greifen
 
Ich würde auch die 7600 GT empfehlen...Die stärkeren Karten werden mit der schwacher CPU nicht ausgereizt.
 
Wie sieht es denn bei einer HD 2600 mit den Treibern aus. Habe gelesen das es bei AGP Modelle schwer ist die Karte anständig zum laufen zu bekommen.
 
Ich habe jetzt die Sapphire 256MB 2600XT AGP bestellt. Komme ich bei der Karte mit dem Seriennetzteil vom Fortron Source mit 350 Watt hin?
 
So, Grafikkarte ist eingebaut mit neustem Treiber von der Sapphire Seite und gleich den Arbeitsspeicher noch auf 2GB mit erhöht. Der Rechner läuft nun 1a und allen demneties engegen mit dem Treiber ohne jegliche Grafikfehler oder Probleme.

Danke an alle Helfenden für eure Tipps.
 
Die möglichen Probleme gibt es auch eher mit aktuellen Treibern direkt von der ATI-Seite, denn damit gehen die 2600 AGP einfach nicht. Es könnte also gut sein, das zb, wenn du in 4 Monaten den Treiber updaten willst, der auf der Sapphire Homepage immernoch der von jetzt ist und du dann aber nicht einfach den direkten der ATI-Homepage nehmen kannst.
Warum das passieren sollte mit dem Update? Na wenn nen Spiel kommt, das zb mit dem jetzigen Treiber unrund läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh