Welche 9800pro ist die LEISESTE ?

-rage-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
837
Ort
Leverkusen
nabend Junxx,

werde mir in den nächsten Tagen wohl ne 9800pro bestellen, allerdings ist mein System bisher absolut auf SILENT eingestellt und somit wollt ich mir das ganze natürlich durch den Kauf nicht kaputt machen

Nun meine Frage:

Welche 9800pro sind in etwa die leisesten (ausser Passiv und ICE-Q), bzw. würdet ihr noch als Silent bezeichnen ?! Gibt es da irgendwo einen Test für die Lautstärke ?

Vielen Dank schonmal im Vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
reicht die denn noch ohne lüfter für kühlung? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst es versuchen...Bei der 9700 Pro gings noch ohne weiteres, also müsste es auch mit der 9800 Pro gehen, aber dann brauchst du sehr gute Gehäuselüftung, was du wahrscheinlich nicht hast...
 
Die leisesten Lösung ab Werk bieten Sapphire (Ultimate Edition mit Heatpipe) und HIS mit dem VGA-Silencer.

Das hat aber auch seinen Preis 30-50€ mehr sinds auf jeden Fall.
 
Für die 9800er brauchst Du als Heatpipe allerdings die Zalman HP-80C Variante. Die oftmals noch erhältliche und für die 9700er ausreichende HP-80A genügt nicht. Und eine vernünftige Gehäusebelüftung ist aus jeden Fall Pflicht :)

Wichtig: Zalman empfiehlt dringend, bei der 9800pro Karte den Zusatzlüfter ZM OP-1 einzusetzen. Nachzulesen ist das ganze hier:

http://test.zalman.co.kr/english/product/ZM80C-HP.htm

CU, TermyD
 
also reicht es ohne lüfter doch nicht so ganz richtig :hmm: ?
 
TermyD schrieb:
Für die 9800er brauchst Du als Heatpipe allerdings die Zalman HP-80C Variante. Die oftmals noch erhältliche und für die 9700er ausreichende HP-80A genügt nicht. Und eine vernünftige Gehäusebelüftung ist aus jeden Fall Pflicht :)

Wichtig: Zalman empfiehlt dringend, bei der 9800pro Karte den Zusatzlüfter ZM OP-1 einzusetzen. Nachzulesen ist das ganze hier:

http://test.zalman.co.kr/english/product/ZM80C-HP.htm

CU, TermyD

Was hat die C Version bessers als die A Version, auser der Stabilitätsstangen?

Was Abwäreme angeht, da ist die HP auch schon bei einer Ti4200(ca.35W) schon sehr heiß, entweder nen silent 80mm Lüfter drauf hängen, oder sehr sehr gute Gehäusebelüftung...
 
hmmm...überall die selbe Antwort :-[

Welche 9800pro sind in etwa die leisesten (ausser Passiv und ICE-Q)
was ist wohl eine "ICE-Q" Kühlung? Genaaaaauuuuu VGA Silencer drauf :hwluxx: aber dann für 10€ Mehrwert gleich 50€ mehr bezahlen ?:stupid:

Junxx...ich rede von den STANDARDKÜHLERN ohne Umbau, aber mit Zatzikiii !!!

Also welcher Standardkühler auf Radeon9800pro Karten ist ziemlich leise (Hersteller der Karte?)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd auf jeden fall die günstigste 9800 pro holen und dann den vga silencer draufpappen. dann ises schön leise und man muss sich auch keine großen gedanken mehr drum machen
 
ALso wenn du unter windows bist reicht die heatpipe föllig aus auch ohne Lüfter wenn du am zocken bist kannste du den Lüfter ja zu schalten da machen ein paar db auch nichts aus weil vom spiel übertönt wird :)
(so mache ich es mit meiner 9800er pro hab ansonsten auch nur das NT auf low was etwas Luft absaugt und einen auf low stehenden NB S1 der etwas lauft reinbläst Case ist n kleiner LL PC 70 :d )
 
bin selber für den silencer :d
 
Performer schrieb:
Die Standardkühler
sind alle gleich laut.

Hmm ?! Bei Radeon9700pro Modellen gabs doch auch verschiedene NonStandard Kühllösungen drauf (z.B. FIC) also müsstes die doch auch für die 9800er Reihe geben oder nicht ?!
:confused:
 
aaaaaaaaaaaaaaaarrrrrrrrrrrgh :-[

Antworte doch einfach auf meine Frage ?! Ich hab nämlich keinen Bock, die Karte direkt zu schrotten, wenn sie noch glänzt :wall:
 
Narf, wie oft willst Du es denn noch vorgekaut wissen, die Standardkühler sind ÜBERALL dieselben und somit ÜBERALL gleichlaut. Wenn Du Dir übrigens nicht einmal zutraust, einen Grafikkartenlüfter zu wechseln, solltest Du Deine Silent-Ambitionen entweder nochmal überdenken oder halt in den sauren Apfel beißen und die IceQ kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
komm du bist verwirrt was willst du denn von uns hören mach entweder soen silencer drauf oder sei leis! wir können dir nur ratschläge geben wenn du natürlich zu blöd bist so ein teil draufzumachen selber schuld!
wingman
 
Zuletzt bearbeitet:
na nicht beleidigend werden.

also rage die kühler sind nun ma alle gleich und auch gleich laut dadurch. willst du es silent ham nimm den silencer! :d
 
hehe :lol:

alles klar...erstmal vielen Dank für die Comments, auch wenn die ersten paar eben unnötig waren :)

Also bleibt mir wohl tatsächlich nichts anderes übrig als einen Silencer mitzubestellen...hab einfach bissl Panik davor, die Karte da zu schrotten, hab halt schon oft von Fehlern beim Einbau gelesen :(

Wird wohl die Rev.3 werden, gibt es da irgendwo Tipps für den Einbau ausser der Anleitung ? Vielleicht mit Pix ?!

Also Waffenstillstand jetzt hier ;)
 
2 möglichkeiten
1. wenn passiv dann die sapphire ultimate edition
2. die HIS ICE-Q <- die hat den vga silencer schon drauf
 
lol genau die hatte er oben ausgeschlossen aber bin ja auch der meinung das er da net drumherumkommt wenn sie schön leise sein soll :d
 
juhuuuuuuuu :banana:

endlich mal einer, der meine Anfragen versteht :hail:

Und ich denke, die beiden Hersteller sind nicht die einzigen mit nonstandardKühlern oder ?
 
der kühler auf der hercules ist lauter als der refernezkühler von ati.
der kühler auf der gigabyte 9800pro ist identisch mit dem referenzkühler von der 9700er serie.hatte keine 9700/pro,deshalb kann ich netr sagen wie laut der kühler ist,sollte aber auf jedenfall leiser als der stanard 9800pro lüfter sein
 
Jop, würd ich auch sagen. aber woher weißt du das der lauter is? (der herc) Die wärn ja schön blöd, wenn se nen lauteren als den Referenzkühler verbauen. .....obwohl....Hercules brauch ja immer ne Extrawurst. Schon vom Platinendesign her kenn wir das ja.
 
Von MSI gibt es jetzt glaube eine 9800 pro von der die Kühllösung nicht so schlecht aussieht. Ich denke die wird schon leise sein, aber sicher bin ich mir nich. Such am besten mal nach nem Testbericht
 
BenJY schrieb:
Jop, würd ich auch sagen. aber woher weißt du das der lauter is? (der herc) Die wärn ja schön blöd, wenn se nen lauteren als den Referenzkühler verbauen. .....obwohl....Hercules brauch ja immer ne Extrawurst. Schon vom Platinendesign her kenn wir das ja.
ich hatte den gleichen kühler von titan,unterscheid ist beim titan nur,dass da kein hercules logo,sondern ein titanlogo drauf ist und der stromanschluss nicht wie bei der hercules "version" auf die graka kommt,sondern ans board oder an nen freien lüfteranschluss.

der lüfter dreht mir 4500rpm und ist deutlich hörbar.im gegensatz zum 9800pro standardlüfter.wenn man ihn auf 7V drosselt gehts aber.das ist dann allerdings bei der hercules nicht möglich.also finger weg.zumal die karte auch doppelt soviel wie ne sapphire oder powercoller usw. kostet.


als alternative gibts noch die Tyan Tachyon 9800pro.die hat einen hardwaremonitor und ne andere kühlung.auch kann man den lüfter regeln.ist aber auch sehr teuer,.

Edit:
stimmt,die msi soll eine richtig leise kühlung haben.sie ist sogar ab 220€zu haben,klare empfehlung. :drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
BenJY schrieb:
Jop, würd ich auch sagen. aber woher weißt du das der lauter is? (der herc) Die wärn ja schön blöd, wenn se nen lauteren als den Referenzkühler verbauen. .....obwohl....Hercules brauch ja immer ne Extrawurst. Schon vom Platinendesign her kenn wir das ja.
blöd isses nur, wenn er nciht besser kühlt ;)
 
hab mich mal umgeschaut... :hmm:

und >> DAS << ist dabei rausgekommen!

Scheint tatsächlich ziemlich geiles Kühlerlayout zu haben...und "sieht" auch leiser aus als der kleine polige Standardkühler :banana:

Hat schon jemand Erfahrungen damit oder zumindest darüber gelesen ?!
 
die karte ist baugleich mit der radeon 9800xxl aus dem aldirechner.ein kollege von mir hat den letzten aldi rechner und die karte ist wirklich sehr leise.bei geschlossenem case eigentlich unhörbar.
 
McTNT schrieb:
Was hat die C Version bessers als die A Version, auser der Stabilitätsstangen?

Der größte Unterschied ist die Möglichkeit, direkt den Zalpam OP1 daran befrestigen zu können. Und man hat wohl noch ein paar kleinere Veränderungen zwecks besserer Wärmeabführung vorgenommen.

ZM80C-HP+OP2_b.gif


CU, TermyD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh