Welche 7800 Karte GT oder GTX

Twonk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2005
Beiträge
183
Hi Leute,

will mir mal wieder eine neue Graka zulegen, da ich mit meiner alten Asus 6600GT nicht mehr so ganz zufrieden bin. Nicht wirklich flüssiges Spielen von Far Cry, Batlefield2 etc. auf meinem Samsung 193T TFT (19") mit einer Auflösung von 1280x1024 4xAA/8AF.
Meine Frage nun an euch, wenn Ihr ein System mit diesen Komponenten besitzen würdet / besitzt, für welche würdet ihr euch dann entscheiden:

Da ich nicht auf Vertex Shader 3 / HDR verzichten möchte sollte es halt schon eine Nvidia sein.
z.Z kommt für mich eigentlich nur die 7800er Serie in Frage, nur eben ne GT oder doch besser ne GTX? Und von welchem Hersteller?

AMD 3500+ Winchester
A8NSLI-Deluxe
1024 MB Corsair TwinX 2-2-2-5-1
Audigy2ZS
2x Seagate 200GB
1x WD 250GB

Ich habe mir mal diese ausgesucht: Gainward PowerPack! Ultra/3400 PCX (Retail, TV-Out, Video-In, 2x DVI)
Mal schauen was ihr mir für Vorschläge bringt.:hail:

Danke. Gruss, Twonk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt drauf an wieviel Geld du ausgeben willst!
für 350€ gibts die GT, für 430 die GTX!

Ich würde XFX kaufen, wenn ich mir jetzt eine zulegen würde!
 
Eigentlich ist es mehr geschmackssache die entscheidet welche marke man kauft und weniger die leistung denn die ist annähernd identisch zwischen den GTX der versch. Hersteller. (was auch kein wunder ist ;) ). Bei den GT sollte es auch nicht anders sein.

mfg laessig
 
Zuletzt bearbeitet:
@OliverM84

Was den Preis angeht, gebe ich Dir recht... nur spielt dieser eigentlich keine grosse Rolle, Hauptsache die Karte Taugt was, und dass vielleicht nicht nur bis übermorgen:d
XFX find ich auch ok, nur lohnt sich die Mehrinvestition von einer 7800GT zu einer GTX wirklich?
 
Zuletzt bearbeitet:
also zocke battle field zwo 1280x1024 4aax8ai
mit sys unten und bin voll zu frieden. am anfang des levels ein zwei lade ruckler. was aber eher daran liegt das ich nur ein gb speicher habe.
 
Sehe ich das richtig, dass Aopen bis jetzt der einzige Hersteller ist, der eine GT (nicht GTX) ab Werk übertaktet verkauft?
 
Nee siehste ned richtig !

Leadtek hat 2x Varianten.

XFX hat 1x Variante ... und die hat 450/1050.

BFG hat 1x Variante ... ebenfalls 450/1050.

usw. ;o)


@ Twonk

wenn Du deinen 3500+ ned taktest , nimm ne GT , der geringe Unterschied der Karten bei Deinem System , wäre doppelt rausgeschmissenes Geld !

Ich selbst hatte damals zwischen der Gainward (Standard) und XFX (450/1050) gegrübelt.

Iss ne schwere Entscheidung ... allerdings für die 20€ würde ich wohl schon zur XFX Extreme 7800GT greifen.

Gruss Koyote008
 
Zuletzt bearbeitet:
XFX GeForce 7800GTX EXTREME Edition :bigok: Wenn Preis keine Rolle spielt ...
 
Koyote008 schrieb:
Nee siehste ned richtig !

Leadtek hat 2x Varianten.

XFX hat 1x Variante ... und die hat 450/1050.

BFG hat 1x Variante ... ebenfalls 450/1050.

usw. ;o)
Also von XFX find ich ne 450MHz Variante nur bei der GTX, nix mit GT. Und über 400€ will ich in keinem Fall ausgeben. Die AOpen mit 375€ geht da noch.
 
Hallo , guck doch mal in meine Signatur !

Ich habe doch die XFX 7800GT ExtremeGamer (450/1050) , kostet zwischen 360-390€ , je nachdem wo Du kaufen möchtest !

Ich kann Sie empfehlen , bin extrem zufrieden , vor allem mit den temps !

Gruss Koyote008
 
... für 380€ , bei mindfactory , lagernd ;o)

Gruss Koyote008
 
meine läuft von haus aus 430\1100 :) bin zu frieden habe sie auch schon 455\1200 laufen lassen . aber höher ging es nicht kamen sofort artefakte mit ati tool . muss mir ne wakü holen wir eh zeit :)
 
@Koyote008

Danke für deinen Tip. Sowas in die Richtung habe ich mir auch gedacht. Ich habe gesehen das Du n San Diego 3700+ mit 2x 7800GT betreibst, hast Du da noch grosse Leistungssprünge gemacht als du den von 2.2GHZ auf 2.8GHZ aufgebohrt hast?
Anders gefragt, die 2.8GHZ, reichen die aus um solch ein SLI gespann auszureizen?
 
@ Twonk ne Aktuelle Prozessoren reizen noch lange nicht die 7800GTX im SLI Modus aus, da müsste man schon nen Athlon FX mit ca. 3600MHz realen Takt oder sogar höher betreiben ;P

hast du da auch fakten zu deinen behauptungen,test oder kommt das jetzt einfach mal cool sowas zu schreiben ?

wenn Du deinen 3500+ ned taktest , nimm ne GT , der geringe Unterschied der Karten bei Deinem System , wäre doppelt rausgeschmissenes Geld

nach längeren test die ich beobachtet habe ist das eben nicht der fall ein amd64 3500+
reicht zur zeit locker aus für eine gtx da ist kein pfennig verschwendung:
http://www.firingsquad.com/hardware/athlon_64_geforce_7800_gtx_scaling/page14.asp

achte bitte nur auf hohe auflösungen und mit viel aa/af denn das spielt man ja mit solchen karten.Und fazit ist das zur zeit selbst ein 3200+ ausreicht für die meisten games.

Hallo , guck doch mal in meine Signatur !

Ich habe doch die XFX 7800GT ExtremeGamer (450/1050) , kostet zwischen 360-390€ , je nachdem wo Du kaufen möchtest !

Ich kann Sie empfehlen , bin extrem zufrieden , vor allem mit den temps !

Gruss Koyote008

ja da wiedersprichs du dir aber ein wenig.wenn eine normale gt schon rausgeschmissenes geld ist wieso dann eine oc gt(die sogar in vielen test schneller ist als eine gtx,habe es erst auch nicht geglaubt aber die auf beiden karten "nur" vorhandenen 16 rops scheinen der grund zu sein)
habe jetzt hier leider keine benschs
 
@sklave_gottes

Das ist ja echt mal was, wass ich schon lange gesucht habe, diese Benchmarks zeigen mir, dass ne GTX doch nicht overkill in meinem System bedeuten würde.
Vielen Dank dir, für den echt wertvollen Tip/link.
Denke es sollte nun doch schon eine GTX sein. Einzig was mich ein wenig irritiert ist das F.E.A.R mit AA/AF die Gespanne (AMD64/Nvidia7800GTX) doch ziemlich heftig ausreizt. Was soll denn an F.E.A.R so spezielles an der Grafik (engine) sein? Bzw. ist diese Engine eine, welche in Zukunft des öffteren in Games anzutreffen sein wird? Wenn ja, dann kann ich ja gleich auf n 4GHZ Real CPU +2x NV8800GTX Ultra SLI sparen. Obschon ich mir F.E.A.R sowieso nicht antuhen werde.....
 
OliverM84 schrieb:
hmm, lesen können ist manchmal von vorteil .. guck dir nochmal dein zitat von mir an. :rolleyes:

@Twonk
Schonmal die FEAR Demo gezockt? Wenn ja wüsstest du, was ne revolutionäre Grafik ist. :bigok: Und nein, die FEAR Engine wird wohl in nicht vielen anderen Games anzutreffen sein, aber mit Sicherheit werden künftige Engines genauso gut aussehen und so hohe Anforderungen stellen. ;)

Und bei 1280*960 reicht auch 2*AA und Softshadows muss man ja auch net unbedingt anmachen.

Achja, danke für den Link @Slave Gottes. Der ist echt gut und zeigt wiedermal schön, dass in hohen Auflösung eigentlich nur die Graka limitiert. Was ich allerdings unangebracht finde ist die Dezimalstelle bei den Frames - da sieht man zu hauf Messungenauigkeiten. Ansonsten isses aber gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ vindiesel

Japp , ich habe keine Probleme , hat XFX sowieso manipuliert da im 3D Modus bedeutend kühler trotz OC ab Werk, die Verpackung hatte endlich mal Recht ;o)

Zum Vergleich meine GTX war trotz 430GPU 5 Grad Wärmer ;o)

Greetz Koyote008
 
Koyote008 schrieb:
Zum Vergleich meine GTX war trotz 430GPU 5 Grad Wärmer ;o)
kann aber auch an nem leicht veränderten kühler bei der xfx oder anderer wlp, schlecht aufgetragener wlp, anderen messumstände usw. liegen. ;)

@vindiesel
schlecht programmiert ist fear ganz sicher net, die KI ist einfach nur sau gut und auch die grafik an sich. ein bisschen haperts schon noch an der performance, aber es war die rede davon, dass das in der full nochmal gegenüber der demo überarbeitet wurde. also keine panik ;)
 
@ Twonk

Ich kann Dich beruhigen , selbst bei meiner GTX (MSI) hatte ich kaum noch Skalierung zwischen 2600 und 2800 Mhz , beim anstieg bis 2600 Mhz war es allerdings erheblich.

Weitere Übertaktung der GTX brachte auch kaum Skalierung zwischen 2600 und 2800 Mhz.

Bei Spielerelevaten Einstellungen ist eine 7800 Karte ca. 30% schneller als eine 6800-er Karte GT zu Ultra.

Im Sli zählt natürlich jeder MHZ , allerdings ist die Sichtweise absolut entscheidend ,
für mich zählt SLI für konstantere FPS als beim Single Graka System (keine Slowdownes) ... und NICHT Frames die man nicht braucht , das System ist so schnell , das ich bei einigen Games VSync zuschalten muss , da mir sonst schlecht wird , z.B. Doom3 ziehen die Wände "nach".
Und natürlich der Filtermodus im Sli , allerdings bei 16xAA geht die Performance zu stark runter , da muss Nvidia noch dran arbeiten !

Gruss Koyote008
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann mit meiner 7800GT F.E.A.R. auf 1024x768 max details full aa+af fast ruckelfrei spielen......wenn ich mehr als 1GB RAM hätte dann könnt ich es komplett ruckelfrei spielen. :coolblue: :haha: Und ich würde auf jeden Fall ne 7800GT nehmen anstatt ner GTX. Is billiger und den Unterschied kann man sich sonst wo hin stecken :hmm: :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich mir so ne Karte kauf, hätte ich schon den Anspruch auf 1280*960 flüssig mit viel AA und AF spielen zu können. Allein weil ich sonst immer meinen 19" CRT neu justieren müsste (Standart hab ich 1280*960).

Läuft es nur auf 1024*768 flüssig oder auch mit höheren?
 
Also mit einer GTX ist 1280x1024 +4xAA +16:1 AF +Transparenz-Supersampling in HQ kein Problem bei Fear.
 
@mindfaq

meinst Du nicht, dass dies noch mit deinen 2GB Arbeitsspeicher zusammenhängt?
Sieht ganz so aus, dass 1GB bald schon weniger als Standard sein wird.
Kannst ja leider 1GB nicht entfernen, da danach DC nicht mehr aktiv ist, währe aber schön zu sehen, ob es nicht doch ev. am Arbeitsspeicher liegt und doch weniger an der Graka...
 
Als ich noch 1GB Arbeitsspeicher hatte (nicht lange her), gab es bei Fear deutlich merkbare Nachladeruckler.
Daran kann natürlich auch eine GTX nichts ändern.
 
Also dass aktuelle Spiele für hohe Grafikqualität 2GB Hauptspeicher benötigen ist eigentlich bekannt. Bei BF2 muss man es nichtmal in hoher Qualität zocken und 1Gb reicht trotzdem net ganz. Spiele wie FEAR sind dann auch gute Beispiele, UT07 wird sicherlich auch viel Speicher fressen, genau wie BF2 Spec Ops, FarCry 2 oder auch NFS:MW.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh