Welche 7800 GT für ca. 300 €

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

XxGabbah@dxX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2004
Beiträge
185
Also ich blicke bei der vielzahl an Grafikkarten einfach nicht mehr durch.

Ich hab mir vor ein paar Tagen ein Asus A8N-E Mainboard mit einem AMD 3700+ CPU gekauft...nun fehlt mir nur noch die Passende Nvidia PCIe Grafikkarte. Kosten dürfte sie nicht mehr als 320 €.

Da es aber so viele verschieden Hersteller usw. gibt frag ich euch, die ja sicherlich schon viele getestet habt, welche davon denn nun zur Zeit die beste ist. Hoffe ihr könnt mir da eine empfehlen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für genau 320 E bekommst du die asus extreme n7800 gt und die liegt mit oben dabei
 
Die Hersteller sind alle gleich gut. Die Karten unterscheiden sich nur beim Kühler und vom Bundle. Ich würde auf www.geizhals.at/de gehen und mir die billigste raussuchen. Die kannst du dir getrost kaufen. Wird wohl ne PoV oder so werden....oder Gigabyte. Auf jeden Fall ist es egal welchen Hersteller du nimmst. Leistungstechnisch gibts da keine Unterschiede ausser wenn die Karte von Haus aus übertaktet ist wie bei Gainward, aber übertakten kann ich auch selber....
 
von haus aus übertaktete wie z.bsp die von leadtek kosten aber auch ein bißchen mehr.

aber sonst hast du recht, die meisten karten haben sogar den referenzkühler
 
kann die Point of View und Gigabyte 7800GT empfehlen.

hab für meine pov 7800gt 297€ inkl bezahlt (neu bei mindfactory). Gigabyte hat halt noch 2 games dabei. Aber da ich die bei mir eh immer in der Verpackung bleiben und nie das Tageslicht erblicken, hab ich mir lieber die PoV geholt, weil sie halt verfügbar und daher schneller lieferbar war. Habs nicht bereut, sehr gute Karte.
Ist 3 Jahre Garantie bei den 7800gts standard? Wenn nich, die PoV hat jedenfalls 3 jahre.

Das gute war, dass beim entfernen des originalkühlers (NVXP3 wakü drauf) alle Ram-Wärmeleitpads am Kühler kleben geblieben sind. So kann ich die gut wieder in den Originalzustand versetzen.

Ansonsten würd ich einfach schauen welche die günstigste verfügbare ist und die würd ich nehmen. Die Taktraten die die ganzen von werk übertakteten karten haben, schaffste mit jeder GT.
Bei mir sinds laut NV Treiber 495/1170 ("optimale Taktrate")
 
Zuletzt bearbeitet:
Investier lieber ein paar Euro mehr und nimm die von Mad-Moxx. Das ist eine PNY mit vormontiertem Silencer (also ohne Garantieverlust). Denn bei vielen Karten funzt die Lüftersteuerung nicht richtig.
 
Wie laut sind denn die Lüfter der 7800 GT´s ? Habe mir jetzt 2x 7800 GT von PoV geholt und würde die gerne mit einem Silencer von AC ausstatten...funktioniert das ohne Probleme in einem SLI-System mit dem Platz ?
 
die gtx sind nur leiser, wenn darauf die quadro kühler vrebaut wurden! die sind im vergleich zu den normalen um welten besser...in kühlung und lautstärke!
 
XxGabbah@dxX schrieb:
Da es aber so viele verschieden Hersteller usw. gibt frag ich euch, die ja sicherlich schon viele getestet habt, welche davon denn nun zur Zeit die beste ist. Hoffe ihr könnt mir da eine empfehlen.
Wie bereits gesagt wurde: alle 7800 GT sind identisch. Da nehmen sich die Hersteller nichts. Ein paar Karten mit höherem garantierten OC gibt es, die ein paar € mehr kosten, aber ansonsten alles an sich dasselbe von der Farbe der Verpackung und der beigelegten Software mal abgesehen.

Ich würde an Deiner Stelle einfach die billigste nehmen. Von PoV und Gigabyte gibt's die Dinger ja schon um 275€.

http://www.geizhals.at/deutschland/a161760.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a161590.html
 
Da haste ja jetzt schon einige gute Antworten die dir weiter helfen.
Aber das Thema gab es jetzt auch hier schon zum xten mal.
Einfach mal die Suchfunktion benutzten und in einem der vorhandenen Threads weiter posten falls du immer noch fragen hast.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh