• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welche 7.200er Festplatte für G1s?

Rocka

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2004
Beiträge
504
Hi, will meinem Asus G1s ne schnellere bzw. größe Festplatte gönnen. Habe leider nur 3 Festplatte in der größe von 200GB+ gefunden.

1. Seagate Momentus 7200.2 200GB SATA II 7200U/min*16MB Cache*11ms* inkl. G-Force Protection

2. Seagate Momentus 7200.2 200GB SATA II 7200U/min*16MB Cache*11ms

3. Hitachi Travelstar 7K200 200GB SATA 7200U/min*16MB Cache*10ms

Was wäre denn die beste wahl?

Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab mir vir einiger zeit die hitachi gekauft. war lang nicht lieferbar, inzwischen gibts die fuer 190€ bei komplett.de

klasse teil, superschnell!

es gibt derzeit auch keine groesseren mit 7200 rpm.
 
Hallo, ich hab ne Samsung Spinpoint mit 250 GB in meinem Asus W1JC drin:hail: .
Laut Chip.de die derzeit schnellste Platte trotz "nur" 5400 Umdrehungen!
Ich hab die jetzt seit einem Monat und bin voll zufrieden und weiß gar nicht wie ich die voll kriegen soll.
Vorher war ne 100 GB drin.

MfG ALEX
 
Naja, "schnell" ist relativ :rolleyes:
Je größer die Platte, umso höher sind normalerweise die Transferraten.
Dennoch wird eine 5400er was die - viel wichtigere - Zugriffszeit angeht, niemals an ne 7200er ranreichen oder sie gar überholen ;)
 
Ich kann mich nicht beschweren und wir wollen doch nicht die Testergebnisse von Chip.de anzweifeln:;)
Nein im ernst, habe mit der Platte auch auf Vista gewechselt und das ohne Probleme!!! Hatte vorher XP Pro.
Auch Spiele laufen noch recht gut trotz Vista und nur ner X1600.

Edit: Ich habe im Netz auch schon von 7200`Platten gelesen die um einiges langsamer waren als 5400´. Leider hab ich grad keinen Link.
Hier der Link zum Chip.de Artikel von September ´07: http://www.chip.de/bildergalerie/c1_bildergalerie_v1_28642206.html?show=3 Bild sechs.
PS: Ich hatte die Platte schon bevor der Artikel erschienen ist.

MfG ALEX
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Luxx printed hat sie auch getestet. Die 160Gb von Seagate war genauso schnell wie die Samsung mit 250gb und 5400rpm. Um wieviel die Seagate mit 200gb schneller ist, weiß ich nicht, aber ich hatte auch beide (wobei die Seagate defekt war und ich mich deswegen für die Samsung entschieden habe). Wenn du wirklich die Zugriffszeit brauchst, dann muss die Seagate nehmen (5 Jahre Garantie und der G-Shock ist sicher auch nicht schlecht).
 
ich hab die erste von dir aufgeführte... die is absolut ok
ner 7200er sollte es in jedem fall sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, danke schonmal für eure antworten. Was mich noch interessiert ist ob dises G-Protection irgendwelche Leistungsunterschiede verursacht.

Denn ich finde ne Sturzsicherung braucht man nicht unbedingt. Habe keine Daten die so wichtig sind. Wenn mal das Laptop abstürtzt kann mans wahrscheinlich eh nimmer benutzten.

Was meint ihr welche von den Platten mehr Hitze entwickelt und mehr Strom verbraucht?
 
@Rappeldizupf & HomerKay

Könntet ihr mal die HDTune Werte von Euren Festplatten posten ?

Weiss echt nicht welche ich für mein Despina holen soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
habs grad durchlaufen lassen.
die temp ist so hoch, weil der lappi immer aufm bett/sofa steht, also nicht grade optimal wegen kuehlung :fresse:
hab hier auch noch zich programme offen ^^


edit:

wenn du die hitachi nimmst, dann nimm 100 oder 200 gb!
denn die anderen (120, 160..) haben ne geringere datendichte und sind etwas langsamer!
hab ich auch erst kurz vorm kauf bei hitachi gelesen.
die beiden erst genannten haben beide die gleiche datendichte und sind gleich schnell.

achja, das heisst homerJay :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Werte sind wirklich gut für ne 2,5er. Wäre nett wenn jemand mal nen Screen von ner Seagate als vergleich bringen würde
 
hab hdtune nich drauf und wills auch ne extra installieren. liess einfach paar berichte. die stimmen schon. die temp laut everest ist bei meiner meist so 38 grad
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh