• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Welche 6950 und lässt sie sich noch flashen?

gamba66

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2010
Beiträge
305
Hi, also nach viel hin und her habe ich mich wohl erstmal für eine 6950 entschieden.

Nun ist meine primäre Frage, von welchem Hersteller? Viele empfehlen ja die asus dc2 aber die ist so gut wie überall ausverkauft.. Wenn sie sich noch flashen lässt würde ich ausserdem eine mit referenzdesign kaufen, denn das soll ja nur bei diesem funktionieren

Eine weitere Frage wäre ob es überhaupt noch 6950 gibt die man auf das bios von der 6970 flashen kann? Manche raten zwar davon ab, aber man hat ja einigermassen ne sicherheit mit dem dual bios und das original kann man ja auch zurückflashen.. Angeblich soll Amd bei den neuen Karten ein "lasercut" installiert haben sodass ein flash nicht mehr funktioniert, betrifft das alle karten oder gibt es noch welche und wenn ja wie kann man diese identifizieren?

danke schonmal im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im flash Thread wärst du besser aufgehoben..
Aber ja mit welchem im Referenzdesign biste am besten dran.
 
also ich habe eine asus 6950 dc2 revision b7. Habe sie ne Woche rum und sie geht freizuschalten ;)
 
also habe die karte bei hardwareversand bestellt und 230€ inkl versand bezahlt. Guck einfach bei geizhals wo die karte verfügbar ist ;). Lohnen tut es sich auf jeden fall,musste dir nur mal bei meinem sysprofile die bilder angucken :d
 
dei standart karten bekommt man auch fast nicht mehr und die lautstärke ist nicht so toll.

Aber selbst wenn du eine bekommst die nciht freizuschalten ist,ist es nicht so schlimm. Taktest du die Karte 40Mhz höher wie die 6970 ist und du hast fast die gleiche Leistung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh