Welche 6800Ultras haben 1.6ns Speicher?

Gurkengraeber

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
11.777
Ort
Düsseldorf
Wollte mir heute eine von Albatron wegen dem blauen PCB bestellen. Ich n Window Case, und die vorherrschenden Farben (mobo, Licht usw.) sind Rot und Blau.

Nun, leider benutzt Albatron aber 2.0ns Speicher auf ihren Karten. Das wird groß auf der Packung angepriesen, als ob es was tolles wäre. :stupid: Aber natürlich möchte ich ne Karte mit 1.6er Speicher.

Also, Welche Firmen benutzen diesen garantiert und gibt es auch andere 6800Ultras, die kein grünes PCB sondern irgend ne andere Farbe haben?

Danke schon mal... :cool:

Edit: Tschuldigung, es geht um AGP Karten, das hatte ich vergessen zu schreiben, danke nicz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind Gainward nicht die mit den Powerpacks? Ich glaube da ist nur das Kühlerblech rot, oder? Und die Dinger sollen ziemlich laut sein. Trotzdem danke für die Antwort! :cool:
 
nope, beides ist rot - das kühler "blech" sowie das PCB - hab ja selbst so eine Karte bessesen...
 
ich glaube jede ultra hat 1,6ns speicher!
die fragen wäre eher für eine GT gerechtfertig, denn da haben nur wenige 1,6ns!
 
Leadtek hat auch 1.6ns. Soweit ich weiß haben nur Asus (wieder einmal - man sollte die Firma einfach meiden!!!) und Albatron zu Beginn 2.0ns Speicher verbaut weil nicht genug 1.6ns Module vorhanden waren.
 
was habt ihr nur alle gegen Asus? ;) also ich hab keine problem gehabt bis jetzt - siehe SIG ^^
 
Also meine Asus V9999Ultra Deluxe geht schon ziemlich gut ab... 480/1305 mit Wakü.
 
Hi,

weil du deine ASUS Brille abnehmen solltest :)

Spaß muss auch sein, ich Freu mich wenn bei Dir alles läuft mit ASUS :bigok:


Gruß Raberduck
 
Otzuka schrieb:
ich glaube jede ultra hat 1,6ns speicher!
die fragen wäre eher für eine GT gerechtfertig, denn da haben nur wenige 1,6ns!

Wie ich schon in meinem Anfangspost schrieb, haben nicht alle Ultras 1.6ns Speicher. Sonst hätte ich doch gar nicht gefragt. :hmm:
 
also ich wüste jetzt keine die 2ns hat (ultra)
nenn mir doch mal eine....
 
Wie ich oben schon erwähnt habe!!!!: Frühe Asus und Albatron Karten.
Ich glaube nicht, daß es in den letzten Monaten auch nur eine einzige Ultra mit 2.0 ns gegeben hat.
 
mustrum schrieb:
Leadtek hat auch 1.6ns. Soweit ich weiß haben nur Asus (wieder einmal - man sollte die Firma einfach meiden!!!) und Albatron zu Beginn 2.0ns Speicher verbaut weil nicht genug 1.6ns Module vorhanden waren.

welche leadtek GT oder Ultra?
 
Otzuka schrieb:
also ich wüste jetzt keine die 2ns hat (ultra)
nenn mir doch mal eine....

Also zum dritten Mal: Albatron benutzt(e?) 2ns Speicher. Hab ihnen letztens eine E-Mail geschrieben in der mir das nochmal mitgeteilt wurde.
 
Otzuka schrieb:
also ich wüste jetzt keine die 2ns hat (ultra)
nenn mir doch mal eine....

Also ob nun "frühe" Albatron Karten... zumindest hab ich denen zum Thema eine E-Mail geschrieben und in der Antwort stand sie benutzen 2ns Speicher. In einem AnandTech Artikel wird dies auch gesagt.

Es fliegen sogar noch einige LeadTek (sw?) Karten mit 2.2ns Speicher in der Gegend rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
wird ja immer besser :d
ultras mit 2,2ns speicher?
gibts überhaupt 2,2ns GDDR3 ram?
 
krecki schrieb:
welche leadtek GT oder Ultra?
Ultra. Geht ja nur um Ultras hier. ;)

Edit: Wäre mir neu, daß es 2.2ns GDDR RAM gäbe.

Asus baut aber wie so oft die abartigste Kombination von allen.
Da gibts seit neuestem eine Ultra mit 450 Core und 800mhz Speicher.
Ja 800 mhz und das sind keine 1600 effektiv. Die verbauen alten DDR auf der Karte! Die spinnen! :stupid:

Ist übrigens kein Aprilscherz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nehm das mal als leichten Sarkasmus auf und dazu kann ich nur sagen dass du dich vielleicht erstmal informieren solltest. Diese hier zum Beispiel. Wie alt diese Karten sind kann ich nicht sagen, aber nichts desto trotz schwirren die halt in Shops herum (noch). Dass dieser hier nun n australischer Shop ist tut nichts zur Sache, hab einfach den ersten Google Link genommen.

http://www.i-tech.com.au/products/9238_Leadtek_nVidia_GeForce_6800_Ultra_AGP8x.asp
 
Gurkengräber schrieb:
Also ich nehm das mal als leichten Sarkasmus auf und dazu kann ich nur sagen dass du dich vielleicht erstmal informieren solltest. Diese hier zum Beispiel. Wie alt diese Karten sind kann ich nicht sagen, aber nichts desto trotz schwirren die halt in Shops herum (noch). Dass dieser hier nun n australischer Shop ist tut nichts zur Sache, hab einfach den ersten Google Link genommen.

http://www.i-tech.com.au/products/9238_Leadtek_nVidia_GeForce_6800_Ultra_AGP8x.asp

Ist wohl eine Misinformation des Shops denke ich mal. Leadtek listet keine derartige Karte und ich hab auch noch nie was davon gelesen.
Wäre auf jeden Fall total Hirnrissig, da die Karte unter AA/AF dann böse einbrechen würde.

Edit: Ich hab eine Leadtek U (im Moment RMA) und die hat Samsun 1.6ns Chips.
 
Ist doch wurscht, soll ich andere Links posten?

Hier ist die Box der Albatron Karte... und für mich sieht das wie'n "2.0ns" Sticker aus.

albatronbox.jpg
 
Gurkengräber schrieb:
Ist doch wurscht, soll ich andere Links posten?

Hier ist die Box der Albatron Karte... und für mich sieht das wie'n "2.0ns" Sticker aus.

albatronbox.jpg
Naja Albatron hat das früher gemacht. Vieleicht machen die das immer noch. Es gab von Leadtek auch mal eine 6800 GT LE. Könnt schon sein, daß die auch eine beschnittene Ultra im Handel haben.
Die normale Leadtek TDH A400 Ultra hat aber auf jeden Fall 1.6ns Samsung GC16er.
 
Ich hab ja auch nicht behauptet, dass die immer noch solche Dinger bauen. Nur wer weiß schon, wieviele der alten Karten noch nicht abverkauft sind und deswegen immer noch im Umlauf?

Na ist ja auch egal, anscheinend haben BFG, PoV, XFX, Asus und Gainward auf jeden Fall 1.6er Speicher. Werd wahrscheinlich eine von BFG nehmen, obwohl deren Kühler so beschissen aussieht wie n alter Pentium "1" Kühlkörper. Blaue PCBs von XFX hab ich noch nirgends finden können.
 
ja das war eben am anfang wo die 6800 ultra rauskammen, damals waren die 1,6ns speicherchips noch sehr rar da es ja probleme in der fertigung gab...
momentan geht es ja aufwärts mit der auslieferung von 1,6ns chips... diese werden ja sogar auf manche 6600GT's verbaut...
 
Gurkengräber schrieb:
Ich hab ja auch nicht behauptet, dass die immer noch solche Dinger bauen. Nur wer weiß schon, wieviele der alten Karten noch nicht abverkauft sind und deswegen immer noch im Umlauf?

Na ist ja auch egal, anscheinend haben BFG, PoV, XFX, Asus und Gainward auf jeden Fall 1.6er Speicher. Werd wahrscheinlich eine von BFG nehmen, obwohl deren Kühler so beschissen aussieht wie n alter Pentium "1" Kühlkörper. Blaue PCBs von XFX hab ich noch nirgends finden können.
Das noch alte Ultras aus der Zeit herumliegen kann zu 99.9% verneint werden. Es gab Leute die haben 6 Monate auf ihre Ultra gewartet. Ultras gingen für 600€ auf ebay weg (auch mit 2ns).
Da ist sicher kaum mehr was von den alten Beständen im Umlauf.

P.S: Meine Leadtek ist heut vom RMA zurückgekommen. *freu*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh