Welche 6600 AGP kann man passiv betreiben?

oxity

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2004
Beiträge
172
Ort
Berlin
habe vor mir eine 6600 AGP karte zu holen, wer hat schon eine + nen passiven kühler ála zalman ZM80D-HP und kann den problemlosen betrieb bestätigen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn nicht der zalman, dann ein anderer?

keine lust mir nen staubsauger in die kiste einzubauen
 
Von Gigabyte gibt es passiv gekühlte 6600 und 6600GT Karten - allerdings vorerst nur PCI Express. Obs die jemals auch für AGP geben wird ist nicht klar.

Rein passive Lösungen zum Nachrüsten kenne ich im Moment auch keine einzige, der Grund dafür dürfte der zusätzliche HSI Bridgechip sein, der ja auch gekühlt werden muss. Die Hersteller können daher nicht einfach einen bereits vorhandenen Passivkühler leicht modifiziert für die 6600GT anbieten, sondern müssten diesen speziell für diese eine Karte erst neu entwickeln - wiederum fraglich ob sich dieser Aufwand für eine einzige Karte lohnt. Im Moment gibt es jedenfalls noch nix in der Richtung. Auch Arctic hat noch keinen Silencer für die 6600GT AGP.

Nimm einfach eine x-beliebige 6600GT AGP und klatsch einen Zalman VF700 Cu oder AlCu drauf. Der bietet bei 5V mehr als genug Kühlleistung für diese Karten und ist dabei unhörbar (geht im Rest der Rechnergeräusches unter). Oder, besser, kauf dir gleich die passiv gekühlte 6800 von Gigabyte, die ist auch net viel teurer wie ne 6600GT + Zusatzkühler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh