Welche 5.1 Kopfhörer soll ich nehmen?

Goldeneye007

Dönertier
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2006
Beiträge
3.695
Ort
MTK
Hi Leute,

bin gerade auf der Suche nach ein paar anständigen Kopfhörern.

Der Speed-Link Medusa 5.1 Headset Progamer hat´s mir schon leicht angetan, was haltet ihr von dem?

Bitte nicht auf den Razer Barracuda verweisen, oder würde jemand von euch soviel Geld investieren, wo es die gleiche Qualität auch günstiger gibt!?

Eigentlich mag ich diese Headsets nicht, wo man auch das Teil zum sprechen hat. Aber das kann man bestimmt abnehmen, oder? Wer hat damit Erfahrung?

Und schön und gut das der von Sharkoon so preiswert ist, aber das Design finde ich nicht berauschend. Sie nach soviel aus, wie es gekostet hat und ist vielleicht auch nicht 5.1, oder was meint ihr?

Danke an alle die hier schreiben werden!;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kauf das medusa
sagen alle das sei gut

wobei 5.1 headset eh nicht an echtes 5.1 rankommt
 
Ja ich weiß, aber gab es da nicht einen Kopfhörer, der das ganz gut simulieren konnte? Ich weiß nämlich den Namen nicht mehr.
 
Ich habe einen günstigen 5.1 Kopfhörer von Zalman,
ohne Mic, guter Sound für unter 15€ @ Ebay ;)
Ist zusammenfaltbar und sieht spacig aus..
 
guck ich mir mal an!

Achso, mir ist aufgefallen, dass man den Medusa nicht bei geizhals.net suchen sollte, sondern bei Ebay , da bekommt man ihn viiieeeel günstiger!
Hinzugefügter Post:
Bitte noch weitere Anregungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo sind denn die großen Unterschiede in der Medusa Serie?

Der wohl meist angebotene ist der SL-8793,
aber warum sollte man nicht auch zum SL-8794 greifen (ist schließlich USB und man hat nicht diesen Kabelsalat)? Dann geht das ja auch noch bis SL-8796, sind alle Modelle jetzt für Gamer zu empfehlen?

Wahrscheinlich kann man mithilfe der "vielen bunten" *g* Stecker und mithilfe einer 5.1 Soundkarte erst alles aus dem Kopfhörer rauskitzeln, oder?
 
Was sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Varianten des Medusas?
 
Ja ich weiß, aber gab es da nicht einen Kopfhörer, der das ganz gut simulieren konnte? Ich weiß nämlich den Namen nicht mehr.

Raumklang vernünftig simulieren kann wohl eher nur eine Kombination aus einem großen Stereo-Headset und einer Creative X-Fi. Die auf engem Raum zusammengefassten Boxen bei einem 5.1-Headset liefern mir imho zu undifferenzierten Raumklang, obwohl natürlich ein bisschen Wirkung da ist.
 
Welche Variante des Medusas bleibt noch zu klären!
 
Beim Medusa gibt es eine ProGamer Edition und eine Mobile Edition... Die Mobile Edition wird über USB angeschlossen und eine im Kabel integrierte USB Soundkarte emuliert den 5.1 Sound.
Die ProGamer Edition hat ganz normale Klinkenstecker+USB Stecker für die Stromversorgung.
Besondere Features der ProGamer Edition:
- Abmehmbares Micro
-USB Netzteil (falls kein USB Anschluss am Rechner mehr frei sein sollte)Kabellänge 1,60
-Klinken-auf-Chinh-Adapter, also kann man das Headset dadurch auch an die Anlage anschließen.

BTW: Die Kabellänge des Medusa ProGamer sind sagenhafte 4,3m. Das reicht um auf ner LAN auch mal in die Küche zu gehen :-)


EDIT: Das ProGamer hab ich selber und kann es nur empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

hab auch das ProGamer aber bei mir kann ich das Mikro nicht abnehmen!? Kann es sein das die das bei der Neuen Version geändert haben?

Gruß
 
Raumklang vernünftig simulieren kann wohl eher nur eine Kombination aus einem großen Stereo-Headset und einer Creative X-Fi. Die auf engem Raum zusammengefassten Boxen bei einem 5.1-Headset liefern mir imho zu undifferenzierten Raumklang, obwohl natürlich ein bisschen Wirkung da ist.

Korrekt. Da stimme ich dir vollkommen zu!

Zumal man da mehr Auswahl hat, besonders wenn man das Mikro eh nicht haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

bin gerade auf der Suche nach ein paar anständigen Kopfhörern.

Der Speed-Link Medusa 5.1 Headset Progamer hat´s mir schon leicht angetan, was haltet ihr von dem?

Bitte nicht auf den Razer Barracuda verweisen, oder würde jemand von euch soviel Geld investieren, wo es die gleiche Qualität auch günstiger gibt!?

Eigentlich mag ich diese Headsets nicht, wo man auch das Teil zum sprechen hat. Aber das kann man bestimmt abnehmen, oder? Wer hat damit Erfahrung?

Und schön und gut das der von Sharkoon so preiswert ist, aber das Design finde ich nicht berauschend. Sie nach soviel aus, wie es gekostet hat und ist vielleicht auch nicht 5.1, oder was meint ihr?

Danke an alle die hier schreiben werden!;)


X-Fi und gute Stereo HIFI Kopfhörer
gleich gute Raumortung wie ein Medusa bei wesentlich besserer Soundqualität ;)
 
@M3ph15t

ne ein Kumpel hat seins ein paar monate vor meinem gekauft und der kann sein Mikro abbauen (gekauft bei Saturn). Meins hab ich per PC Games Hardware Abbo bekommen und ich hab ein Mikro wie bei der Mobile version (also ohne Klinkebuchse!)

Habt ihr sonst alle Abnehmbare Mikros am ProGamer? Beschwere mich sonst mal bei SpeedLink und will eins mit abnehmbaren Mikro! Ist nämlich ganz nützlich da man das Mikro ja nicht stummstellen kann!
 
@Rockhound
Wenn du ansonsten Klinkenstecker zum Anschluss an den Rechner hast, würd ich mich zuerst bei der PCGH beschweren, weil die dir mist geschickt haben... Hast du allerdings ein USB Stecker zum Anschluss an den Rechner, ist alles so wie es sein soll.
 
Also von den anchlüssen her ist es ein ProGamer (1x USB und 4 Klinke Stecker). War auch in der Tasche drin und auch auf der Verpackung stand ProGamer drauf. Vieleicht hatten die ja probleme oder Lieferschwierigkeiten und haben deshalb die normalen genommen!?

Bei der Homepage von Speedlink ist es auch ohne den Cinch anschluss am Kopfhörer! Die scheinen doch was umgestellt zu haben..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte einmal das Speed-Link Medusa 5.1 (ohne ProGamer glaube ich). Das Problem war, dass wenn man ein Funktelefon benutzt und dies in der Nähe der Medusa 5.1 steht, dann ist der Kopfhörer aufgrunde der grottingen Abschirmung nicht zu gebrauchen. Es brummt und summt.

Ich habe jetzt auch eine X-Fi + Sennheiser PC 160 (da gab es früher Battlefield 2 dabei und so hat es sich für mich gelohnt und bin auch mit dem Headset voll zufrieden.)
 
also ich kann nur wärmstens das pc-160 empfehlen. ich hatte noch kein anderes headset, von daher fehlt mir der vergleich, weswegen ich auch nicht sagen kann, welches gut und welches schlecht ist.
 
naja pc160 is mit umstecken verbunden -.- ausserdem isses halt kein surround headset. spielt von daher schon in ner anderen liga
 
Ja, Danke erstmal an alle! Werde mit der Entscheidung wohl noch ein bisschen warten, ich weiß zwar nicht worauf, aber ich lass mir das alles nochmal durch den Kopf gehen. Bin nämlich vielleicht bereit sehr sehr viel meht Geld in eine 5.1 Amlage zu investieren.
Da hab ich die Z-5500 von Logitech im Auge mit passenden Ständern für die Satelliten. hihi
 

"Bei diesem Artikel handelt es sich um Ware mit kleinen
Schönheitsfehlern - sogenannte B-Ware (2. Wahl) -, Ware mit
Verpackungsmängeln oder um instandgesetzte Garantierückläufer,
welche nicht mehr in den offiziellen Handel gelangen. Aus diesem
Grund werden die Headsets nicht als Neuware verkauft. Alle Artikel
sind jedoch voll funktionsfähig und praktisch unbenutzt."
 
hmm
kaufen oder nicht kaufen?

man ich hasse sowas.
Ick mein...is ja echt preiswert
 
ich dachte das echte Pro Gamer hätte die Bezeichung 8793 von Medusa und nicht 8794
 
Nach Geizhals gibts gar kein SL-8794 ProGamer... Entweder ein SL-8794 oder ein SL-8793 ProGamer Edition... Ich hab trotzdem mal eins bestellt... Hab ja nur ein Plantronics Gamecom 1...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm also 8795 hab ich auch schon gesehen.
Weiß hier einer den Unterschied zwischen PC 150 und 160 von Sennheiser?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh