Welche 4GB ram ? (Zum rendern etc.)

Kesandal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2005
Beiträge
1.353
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen ;)
Frage hier im Auftrag von nem Kollegen :d

Er möchte seinen Rechner bald aufrüsten. Unter Anderem sollen seine jetzigen 512mb Ram auf 4gb aufgestock werden.
Nun die Frage an Euch... Welche Riegel könntet ihr da empfehlen ?

Er spielt nicht sondern rendert sehr Häufig Bilder, Animationen usw.

Dann noch ne andere Frage.. Angenommen er kauft jetzt 2gb (2x 1024mb) und rüstet später nochmal 2gb (2x 1024mb) nach. Würden die 4 Riegel dann immer noch im Dualchannel laufen ?

Gruß und danke schonmal im vorraus ;)

Kesandal


Edit:
Es wird sich um ein AMD X2 System handeln. OC ist nicht geplant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preislich gesehen kann ich MDT wärmstens empfehlen. Corsair stellt natürlich auch gute Module her.
Beim rendern sind timings wichtig (DDR400 CL2.5) und er kann dann unter Umständen ein RAM-Drive fürs Swapfile anlegen (Windoof kapiert net das es ohne Auslagerungsdatei auch arbeiten kann / oder sogar besser:bigok: ).


bye Hübie
 
Erstmal ne allgemeine Frage, was hat dein Kumpel denn für ein Board?
Damit wir dir sagen können ob es vieleicht zu Problemen kommen kann
 
@Tante Erna:
Dachte es könnte Komplikationen mit 4Gig (4 Riegel a 1024mb) im DC geben ;)

Beim Board hat er sich noch nicht festgelegt.
Es steht nur fest, dass es eine X2 CPU werden soll. Wahrscheinlich der X2 3800. Insgesammt möchte er maximal 1400€ investieren.
CPU, RAM, Board, Lüfter, Graka.

Gruß,

Kesandal
 
Ich habe schon ein Dutzend Rechner mit 4x1GB (MDT oder Corsair CL2) für Programmierer(VMWare)/Renderer gebaut, und Probleme mit dem Betrieb an sich hatte ich noch nie.

Das BIOS sollte es auf jeden Fall unterstützen, die PCI-Map außerhalb der 4GB zu mappen, damit die 4GB auch effektiv nutzbar sind... diese Funktionalität ist mir zumindest von Asus A8N, DFI Lanparty nF4 und von MSI K8N bekannt.

Auffällig war folgendes:
Asus: BIOS-Versionen bis 1004 erkannten nur 2,8 oder 3GB...
DFI: Ähnliche Probleme wie bei ASUS, bei neueren Versionen aber einwandfrei
MSI: keine mir bekannten Probleme, habe hier mit 4x Corsair CL2 mit Athlon X2 4800+ 2,4GHz @ 2,8GHz gute Erfahrungen gemacht.

Der Speicher muß leider mit 2T laufen, beim neuen DFI LanParty nF4 SLI-DR Expert soll bis 407MHz auch eine Vollbestückung bei 1T möglich sein... lassen wir uns überraschen.

Quirky wird es dann unter Windows XP... da muß man schon a bisserl tunen, damit die 4GB a) ganz erkannt und b) auch sinnvoll genutzt werden. Google'n hilft :bigok:. SuSE Linux und Fedora haben die 4GB problemlos erkannt und genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das DFI LanParty nF4 SLI-DR Expert ist noch nicht draußen oder ?
Wann wird es denn kommen und zu welchem Preis ca. ?

Was würdet ihr denn sagen ? 4GB Kit (a 2gb Riegel) oder 4x 1gb Riegel ?
Mit wieviel € sollte er bei den Riegeln ca. rechnen ?
 
to Kesandal


Hast du schon 2 GB -Riegel DDR irgendwo im Verkauf gesehen ?
Ich nicht !
 
2 GB Riegel kann er sich schon mal saftig abschmatzen, da die wahrscheinlich nicht auf dem Board laufen werden und ohnehin schweineteuer sind. Also 4x1 GB.
Knapp 350-400 € werden die Riegel schon kosten, wenn er MDT nimmt.
 
Kann mir denn jemand einen Link zu einem 2 Gigabyte Speicherriegel DDR ohne ECC , der im freien Verkauf angeboten wird geben ??!!
 
Weselchak-U schrieb:
to Kesandal


Hast du schon 2 GB -Riegel DDR irgendwo im Verkauf gesehen ?
Ich nicht !

Keine Ahnung. Deswegen fragte ich ja :bigok:


Edit:
@ Weselchak-U:
Hab eben gegoogelt und was gefunden. 4Gb kit bestehend aus 2x 2gb => 2200€.
Okey vergessen wie die ganz schnell wieder :d
 
Zuletzt bearbeitet:
to Kesandal

Soweit ich weiss, gibt es die hier in Deutschland für den Endverbraucher gar nicht !

Soweit es sie überhaupt in Massenproduktion gibt.
 
Ich habe mit Apacer bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn man auf schnellere Latenzen schielt sind die Corsair XMS sicherlich einen Blick wert.

Mit MDT habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht, erst das dritte Pärchen (2x1GB) läuft, die beiden Vorgänger waren defekt und die 3 jährige Garantie gilt auch nur, wenn man bei MDT direkt im Webshop kauft!

Gruß
Krümel
 
Zuletzt bearbeitet:
DFI LanParty nF4 SLI-DR Expert

Auch das Expert unterstützt maximal 4x 1GB = 4GB insgesamt.
Mehr würde der Speichercontroller des AMD auch nicht hinbekommen, er hat ja mit 4GB schon seine liebe Mühe (2T, eingeschränkte "gefühlte" Übertaktbarkeit)

Bei Intel wären auch 8GB möglich, und mit nem Dual Xeon/Opteron-System auch bis 64GB :d
 
Zuletzt bearbeitet:
oftopic on/
Hallo Aljechin...
Bist du jetzt auch hier im Forum?
Du warst doch bei eBAy der , der die Pc's Aljechin I und II angeboten hatte?
Ich war der , der Geboten hatte aus der Schweiz..
Aber vielleicht auch der falsche Aljechin ;).
/offtopic off

gruss
 
ThErmalTakE: Na Du hast ja ein Erinnerungsvermögen... respekt :wink: Hab Dir ne Mail geschrieben :bigok:
 
Machen denn 4 GB überhaupt Sinn? Ich meine Xp selber kann ja kaum vernünftig 2 GB adressieren. Bei Linux kann ich mir das noch vorstellen, aber unter Windows?

MfG
Stiefel
 
Richtig, WindowsXP riegelt bei 3,2gb Ram ab, mehr kann es nicht verwalten da die restlichen Speicherbereiche für Hardware Adressierungen reserviert sind.

Das geht dann nur noch mit einem 64Bit Betriebssystem, allerdings ist es da schwerer Rendersoftware zu bekommen, es sie denn er macht was mit Clustering über ein dickes Netzwerk.
 
Wieviel Speicher managed eigendlich Win 2003 Server? Riegelt das auch ab 3.2 ab?
 
Von Win 2003 Server gibt es verschiedene Versionen mit verschiedenen Kernel... alle die ich bisher gesehen habe, können, entsprechend konfiguriert, volle 4GB adressieren. Geht auch auf einem 32-Bit-System problemlos, das Zauberwort heißt PAE-Bit...

Ein entsprechend getweaktes Win XP kann auch 4GB adressieren... ist natürlich dementsprechend zeit-aufwendig, und ich habs für mich auch nur getweakt weil ich es für meine Diplomarbeit benötigt habe (also möglichst viel Speicher halt). Microsoft hatte mit der Speicherverwaltung ja schon immer so seine Probleme, ich erinnere mich da nur an die EMS/XMS-Zeite :bigok:

Richtige Betriebssysteme wie Linux, Unix-Derivate etc. können natürlich die ganzen 4GB adressieren, wohlgemerkt auch als 32Bit-Version...
 
Ein Windows System muss es schon sein. Weil 3dsmax gibt es leider nicht für Linux etc. Jedoch legt er sich nicht auf XP fest...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh