[Kaufberatung] Welche 4870?

basti2910

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2007
Beiträge
810
Hey,

ich bräuchte mal kurz einen Tipp. Ich bau grad für jemanden einen relativ günstigen Rechner zusammen und das Budget gibt nicht mehr her wie eine 4870.

Allerdings stellt sich die Frage, zu welchem Modell ich greifen sollte. Die 1Gb Version muss es nicht umbedingt sein, da bei ihm nur auf 1280x1024 gespielt wird.

Ich würde von den ganzen Karten gerne die leiseste haben. OC ist erstmal nebensächlich. Ist ja nicht mein Rechner :)

Also, da sind jetzt die, die preislich sehr nahe beieinander liegen:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a467533.html

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a392406.html

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a393724.html

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a358411.html

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a393752.html

Da ich sowieso schon etwas über dem Budget bin, jedoch beim Rest nichts einsparen möchte, kämen diese beiden 4870 nur in Frage, wenn er ihr sagt, dass eine von ihnen die Beste wäre:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a358946.html

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a393495.html

Falls ihr noch andere Vorschläge habt, die sich im gleichen Preisrahmen bewegen, dann nur her damit.
Der Vollständigkeit halber hier mal das ganze System. Budget sind leider nur 500€ und auf die CPU möchte ich eigentlich nicht verzichten:

AMD Phenom II X4 955
GIGABYTE MA770T-UD3P
4Gb Gskill / Adata DDR3-Ram 1333
be quiet! Pure Power BQT L7 430W
Xigmatek Asgard
500GB Samsung HD502HJ F3
Xigmatek HDT-S963


Vielen Dank schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Evtl reicht auch eine HD4770? Die ist übertaktet fast gleich schnell:-)

Von den genannten würde ich aber zur 1GB Variante greifen (Also die Gigabyte), da er damit auch mehr AF, etc. einschalten kann und zukünftige Spiele gehen schon alle Richtung 1GB RAM (Auch für ATi Karten). Auch wenn das bei 1280x1024 nicht so gefragt ist. Der Hersteller ist eher glaubensfrage. Und Fehler kanns überall geben! Hatte selber schon Karten von Gainward, MSI, Sapphire, Sparkle, Asus und GigaByte ausprobiert...hatte bisher keine Probleme, an die ich mich erinnern kann...

Bei der 4870: Achten, dass das NT reicht:-) Könnte schon ein wenig Eng werden, aber habe die Verbrauchswerte nicht im Kopf.

Wenn der X4 noch übertaktet wird und mal noch 2-3weitere Platten reinkommen, dann würde ich eher das BQ Power L7-530W nehmen.

Aber rechne es halt schnell aus.

Edit:
Bei Cbase ist ein Phenom @3.4GHz mit GF9800GTx bei 260Watt.
Ein Q9770 bei 4GHz mit 4870 bei ca. 310Watt

Das 430er müsste also reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal, habe auch ein paar mal geschaut und festgestellt, dass das 430 eigentlich reichen sollte.

Ich werde mir mal ein paar Vergleiche zwischen 4770 und 4870 anschauen
 
Hatte ich auch überlegt und wäre wohl der 4770 vorzuziehen, jedoch kostet eine 4870 kaum mehr, leistet dafür aber im Schnitt knapp 30% mehr.
Und für DirectX 11 wäre sie sowieso zu langsam.

Ich denke jetzt schon, dass ich eine 4870 nehmen werde. Welche ist denn die leiseste von den oben genannten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh