Welche 200 gb Festplatte?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dooki schrieb:
raumtemp: 20°
und hdd idle: 21° - 22° : geht nich!

Jo, hat mich aauch gewundert. Das sind aber die Werte die HDD Temperature ausgelesen hat. Das einzige was nicht exakt sein könnte ist die Raumtemp. Da hab ich geschätzt. Könnten auch 18 Grad gewesen sein. Hab hier leider kein Thermometer.
 
Jo dann will ich mal meinen Senf auch hier dazugeben...anders gehts ja nicht...

Also, DM10 ist wie die DM9 bei Laufgeräusch sehr leise, die 9er beim Zugriff ohne AM sehr knackig. Die 10er ist zwar auch klar hörbar, aber deutlich leiser. Stellt man bei beiden AM auf 254 dann hört man die 10er gar nicht mehr, die 9er n ganz kleines bischen ~ so laut wie ne Samsung dann.

Was die Temps bei gekühlter Platte angehen, finde ich 38° schon auch ziemlich hoch...
Meine Samsung 25°, die Maxtor 29° @ 80mm Lüfter @7V. Inwiefern man den Messdioden nun trauen kann ist wieder ne andere Sache.

Fakt ist allerdingt, dass es 200GB HD's imo nur von Maxtor WD und Seagate gibt, und ich würde mir immer ne Maxtor holen. AM an, und man wird glücklich.
 
Jo 38 Grad war halt der absolute Maximalwert, den Motherboard Monitor im Sommer aufgezeichnet hatte. Mit den 29 Grad bei deiner Maxtor stimmst du ja ziemlich genau mit meinen jetzigen Werten überein.
 
falconch schrieb:
Jo 38 Grad war halt der absolute Maximalwert, den Motherboard Monitor im Sommer aufgezeichnet hatte. Mit den 29 Grad bei deiner Maxtor stimmst du ja ziemlich genau mit meinen jetzigen Werten überein.

Obwohl es ja eigendlich total egal ist ob die HD nun 30 oder 40° hat. Alle Platten sind von Betriebstemeraturen von 5-55° ausgelegt. Also darf es nichts ausmachen wenn die HD etwas hitzig unterwegs ist, es geht ja eigendlich nur darum dass die HD's des restliche System aufwärmen, und dort macht die Temp. wesentlich mehr Probleme.
 
McTNT schrieb:
.... es geht ja eigendlich nur darum dass die HD's des restliche System aufwärmen, und dort macht die Temp. wesentlich mehr Probleme.


...genau das ist das Prob. ..........:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh