Welche 200 gb Festplatte?

masTa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
151
Ort
Schifferstadt
Servus leute

will mir demnächst noch ne festplatte kaufen, hab an ne 200 gb gedacht, was würdet ihr mir da empfehlen, ich denk an ne seagate,
weil meine maxtor viel zu laut ist :motz:

gruß masta
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jetzt antwortet auch mal, hab schonma nen thread zu dem thema gemacht, wisst ihr nix über festplatte oder was is los? :hmm:
 
man mag dich hier halt nich ;)

ach quatsch, kA, hier bei hdd's+storage geht imho schnell ma was verloren...

naja, solls denn sata sein? oder ide?
 
juuuhuu es hat sich jemand gemeldet ^^
ja es soll sata sein
welche festplatten sind da dennn gut?
 
masTa schrieb:
welche festplatten sind da dennn gut?

....immer die selben fragen......:fresse:

Die Seagates dürften sehr warm werden und Maxtor würde ich auch net nehmen...;)

Deshalb nimm eine Hitachi. Diese gibbet als SATA, in Deutschland, aber nur mit 160GB oder 250 GB.


Gruss
Chris
 
hitachi hätte ich jetz auch gesagt...die kommen bei mir demnächst ja auch rein ;)
 
Moose schrieb:
Was ist denn mit der 200er Seagate ? So als reine Datenplatte ? Ist die nicht leiser als die Hitachi ?

....leise eher marginal, dafür imho deutlich wärmer....... :(
 
Wie wärs mit ner Samsung ? Da gibt es ne 200Gb - sehr leise, nach 11/2 jahren immer noch keine Probleme mit meiner (is ne 160er) und der Speed past eigentlich auch
 
@ Azrael97

ich hab ne maxtor diamondmax mit 200 GB drinne, die is beim kopieren oder so verdammt laut, jeder macht einen fehler wenn er sich maxtor holt.
ich tendiere nun stark zu ner seagate, die werden zwar schnell warm aber bei meinen vielen gehäuselüftern macht des nix aus

gruß masta
 
okay wenn die wirklich so laut is dann kauf ich die lieber net. hab nur gedahct die wäre gut wegen dem ncq des die schon hat. naja dann net. such ich mir was anderes.
 
also ich hab ne 300 Gb maxtor un die is bei mir LEISER
als meine Hitachi 7K250 so viel zu ach so leisen Hitachi paltten dazu pfeifen die biester noch .....
O.K. relativ schnell un kühl sin se dafür .
 
Zuletzt bearbeitet:
magict schrieb:
also ich hab ne 300 Gb maxtor un die is bei mir LEISER
als meine Hitachi 7K250 so viel zu ach so leisen Hitachi paltten dazu pfeifen die biester noch .....
O.K. relativ schnell un kühl sin se dafür .


...evtl. kann Dir eine neue FW helfen.......einfach Mail an den Support....;)
 
Sorry, aber meine 200er Maxtor ist alles andere als laut. Das Laufgeräusch ist fast unhörbar. Den Zugriff hört man. Das ist aber absolut nicht als laut zu bezeichnen meiner Meinung nach.
 
Die Profis, die sich über die Lautstärke der Maxtor DiamondMax 10 Serie beschweren, haben wohl noch nie was von Acoustic Management gehört. Einfach z.B. mit dem Hitachi Feature Tool (ist IMHO das beste dafür und geht auch bei den Maxtors), den eingestellten Wert von 255 auf 254 runtersetzen. Schon ist die Platte leise, auch bei starken Zugriffen. Ich hab die 200GB Diamond Max 10 2x und würde sie jedem empfehlen, weil sie in Sachen Preis/Leistung im Moment ungeschlagen ist.
 
also genau das denk ich auch die DM10 is ja schon wesentlich leiser als die DM 9
und mit AAM sin die maxtor wohl mit die leisesten platten
 
magict schrieb:
also genau das denk ich auch die DM10 is ja schon wesentlich leiser als die DM 9
und mit AAM sin die maxtor wohl mit die leisesten platten


....hmm....wie sieht es bei den aktuellen Modellen mit der Temp aus.... :hmm:

...die alten wurden gut warm...
 
Sind auch nicht wärmer als andere Platten. Meiner Meinung nach sollte eh jede Festplatte nen langsamen Lüfter davor montiert bekommen. Ich habe 2 200er DiamondMax 9. Da ist ein langsam drehender 80er Lüfter davor und auf Dauerlast gehen die nicht über 35-38 Grad.
 
falconch schrieb:
...... Da ist ein langsam drehender 80er Lüfter davor und auf Dauerlast gehen die nicht über 35-38 Grad.



...hui..das finde ich aber schon schon viel.....besonders wenn mehr als zwei platten plant... :hmm:
 
also bis dato hab ich jedes raid mit nem Temp. fühler vom Fan-o-matic ausgestatet nen 80er lüfter davor und das ganze auf 33C° eingestellt .
da war es bis dato egal ob ich die WD Raptor 740, die Maxtor DM9 oder meine jetzigen Hitachi 7K250 drinne hatte .Der Lüfter läuft bei allen kombinationen alle paar minuten am um die platten auf den eingestellten wert zu kühlen .....
Die DM 10 hat gemessene 35-40C° was aber auch in etwa den temps entspricht die ich bei meiner vorherigen Samsung 160 GB hatte . Die wird/wurde auch nicht aktiv gekühlt .....
 
celemine1Gig schrieb:
Die Profis, die sich über die Lautstärke der Maxtor DiamondMax 10 Serie beschweren, haben wohl noch nie was von Acoustic Management gehört. Einfach z.B. mit dem Hitachi Feature Tool (ist IMHO das beste dafür und geht auch bei den Maxtors), den eingestellten Wert von 255 auf 254 runtersetzen. Schon ist die Platte leise, auch bei starken Zugriffen. Ich hab die 200GB Diamond Max 10 2x und würde sie jedem empfehlen, weil sie in Sachen Preis/Leistung im Moment ungeschlagen ist.

du sprichts mir aus der seele :)
hab die selbe pladde wie du ..

btw: die dm9 ist echt viel lauter habe auch diese ..
 
LOL, wo sind 35-38 Grad denn viel? Hast du mal überlegt, wie warm das ist? Das ist genauso warm wie deine Hand (zumindest im Normalfall - Frauenhände werden nicht gewertet). Also für mich sind das normale Temperaturen. Keine Ahnung was man daran auszusetzen haben könnte.
 
falconch schrieb:
LOL, wo sind 35-38 Grad denn viel? Hast du mal überlegt, wie warm das ist? Das ist genauso warm wie deine Hand (zumindest im Normalfall - Frauenhände werden nicht gewertet). Also für mich sind das normale Temperaturen. Keine Ahnung was man daran auszusetzen haben könnte.

...ach ja...... :hmm:


....das is einiges wärmer. normal liegen platten (hitachi) die von einem luftstrom gekühlt werden im idle 5 Grad über zimmertemp........

...deine 38 Grad Platten in einem raid 5, mit ein paar mehr platten mehr im case könnte ich net mehr mit Lüft kühlen........
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich glaub ich hab voll die krüppel Hitachi bekommen
da is nix mit 5C° über umgebungstemp. un laut sin se auch noch dabei :(
wie war das noch mal mit der FW ?
aber egal bald kommen ja die 7k500 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
5 Grad über Umgebungstemperatur und du glaubst dem Sensor? Also ich würd dem nicht vertrauen. Weiss nicht wie die anderen das hier sehen.

EDIT: Meine Max Temperaturen waren übrigens aus dem Sommer. Ich habe jetzt nochmal nachgeschaut.

IDLE: 21-22 Grad
VOLLAST: 28-29 Grad

Raumtemperatur ist ca. 20 Grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh