weiteres Overclocking GA-P43 sinnvoll?

Holger237

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2005
Beiträge
15
Ort
E
Ich habe mein defektes Mainboard GA-965P durch ein GA-P43-ES3G ersetzt. Bislang habe ich ein Overclocking stabil bei 3,2 Ghz betrieben. Macht es Sinn jetzt mit dem neuen Board auch noch eine neue CPU zu holen? Jemand eine Empfehlung?


Meine System:

Netzteil: ATX-Netzteil Enermax Liberty 400W
Mainboard: Gigabyte Gigabyte GA-P43-ES3G,
CPU: Intel® Core 2 Duo E6400, "Allendale"
CPU-Kühler: Scyte Infinity mit 120ger Zalman lüfter
Arbeitsspeicher: 2048MB A-DATA Extreme Vista PC2-6400 / 800 CL 4 4 4 12
Grafikkarte: nVidia Geforce 7800GT


Danke
Holger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn dann würde es nur sinn machen einen quadcore zu kaufen, wobei das p43 board jetzt nicht unbedingt erste wahl ist für quad oc. aber ein wenig mehr rausholen kannst du damit bestimmt. was dein sys aber viel potenter machen würde (wenn du damit zockst) wäre eine neue grafikkarte (z.b. eine gebrauchte gtx 260 oder hd 4870, die kriegst du für ~90 euro). weil ein quad in kombo mit einer 7800gt ist perlen vor die säue.
 
Stimmt. Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich nicht zocke. Performance benötige ich hauptsächlich für Bildbearbeitung wie Photoshop. Die Office-Anwendungen spielen da sicher keine Rolle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh