Der primäre Chiplet wird dann wohl eher ne Art "Host-Chiplet" sein, ähnlich wie der I/O Die es gerade auf den CPUs ist und die ganzen Befehle verwaltet, während die Bewältigung der Arbeit dann auf die eigentlichen "Kern-Chiplets" statt finden wird. Ansonsten würde man ziemlich viel an Chipfläche verschwenden, wenn jeder Chiplet einen vollumfänglichen Host-Part hätte, der aber auf Grund der Nicht-Nutzung dann einfach "brach liegt".
Entsprechend sehen wir wohl ne Art Controller-Die und eine unbekannte Anzahl an vernetzten Kern-Dies (ich schätze Mal 2-4 Stück)
Generell stört mich an dem Patent, dass halt gesagt wird, alle Chiplets hätten "Compute-Fähigkeiten". Das "wirkt" ineffizient.