Nach langem hin- und herlesen hier im Bereich und dem durchforschen der unzähligen 500€ Gaming-PC Threads sind leider noch ein paar Fragen übrig geblieben, bzw. haben die vorgeschlagenen Sachen nicht ganz den Anforderungen entsprochen.
Ich hoffe ihr könnt mir bei den ausstehenden Sachen weiterhelfen und vielleicht noch den ein oder anderen Tip geben, was eventuell verbesserungswürdig ist.
Monitorauflösung soll FullHD bedient werden können, da ein ein neuer Monitor in naher Zukunft angeschafft werden soll. Spielt also jetzt erstmal keine Rolle bei dem Budget von 500€. Hab viel von dem Dell UltraSharp U2312HM gelesen. Gibt es da irgendwelche Einwände? Ansonsten kann ich mir den für später schonmal vormerken.
Festplatte ist soweit eine 500GB große vorhanden, die verwendet werden kann. Der Kostenfaktor fällt also glücklicherweise schonmal raus. Auf SSD wird zugunsten der anderen Hardwarekomponenten erstmal verzichtet
Bei den Mainboards hab ich aufgrund der schier unendlichen Auswahl keinen Überblick, was zu empfehlen ist. Wichtig wäre USB3.0 (auch intern, um ein Frontpanel bequem anschließen zu können). Übertakten spielt keine Rolle. Sehr gut wäre mit WLAN, falls es da gute gibt. Ansonsten muss ein Wlan-Stick dazu gekauft werden.
Desweiteren wäre ich über Empfehlung von Gehäusen um die 30€ sehr dankbar, da ich in den derzeitigen Threads keins mit USB3.0-Frontanschluss finden konnte. Achja, und es muss nicht unbedingt wie ein Weihnachtsbaum leuchten.
Ich habe mal die bisherigen Komponenten rausgesucht (meist in mehrfaher Ausführung), die mir so vorschweben, wobei die Entscheidung auf nur eins von den mehrfach genannten nicht leicht fällt:
CPU:
1 x Intel Core i5-2320, 4x 3.00GHz, boxed (BX80623I52320)
RAM (notfalls 4GB RAM zugunsten der Graka etc. weglassen, da der leichter und preiswerter nachgerüstet werden kann):
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996770)
Graka:
1 x Sapphire Radeon HD 6950 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (11188-22-20G)
1 x XFX Radeon HD 6950 830M XXX Dual Fan, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-695X-CDDC)
Netzteil (reicht vielleicht auch schon das 350W von Cougar? ist das zu empfehlen?):
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3
Laufwerk:
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
Sind bisher im günstigsten Fall ~430€
Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen. Ich bin gespannt auf eure Kommentare.

Gruß sno0k
Ich hoffe ihr könnt mir bei den ausstehenden Sachen weiterhelfen und vielleicht noch den ein oder anderen Tip geben, was eventuell verbesserungswürdig ist.
Monitorauflösung soll FullHD bedient werden können, da ein ein neuer Monitor in naher Zukunft angeschafft werden soll. Spielt also jetzt erstmal keine Rolle bei dem Budget von 500€. Hab viel von dem Dell UltraSharp U2312HM gelesen. Gibt es da irgendwelche Einwände? Ansonsten kann ich mir den für später schonmal vormerken.

Festplatte ist soweit eine 500GB große vorhanden, die verwendet werden kann. Der Kostenfaktor fällt also glücklicherweise schonmal raus. Auf SSD wird zugunsten der anderen Hardwarekomponenten erstmal verzichtet

Bei den Mainboards hab ich aufgrund der schier unendlichen Auswahl keinen Überblick, was zu empfehlen ist. Wichtig wäre USB3.0 (auch intern, um ein Frontpanel bequem anschließen zu können). Übertakten spielt keine Rolle. Sehr gut wäre mit WLAN, falls es da gute gibt. Ansonsten muss ein Wlan-Stick dazu gekauft werden.
Desweiteren wäre ich über Empfehlung von Gehäusen um die 30€ sehr dankbar, da ich in den derzeitigen Threads keins mit USB3.0-Frontanschluss finden konnte. Achja, und es muss nicht unbedingt wie ein Weihnachtsbaum leuchten.

Ich habe mal die bisherigen Komponenten rausgesucht (meist in mehrfaher Ausführung), die mir so vorschweben, wobei die Entscheidung auf nur eins von den mehrfach genannten nicht leicht fällt:
CPU:
1 x Intel Core i5-2320, 4x 3.00GHz, boxed (BX80623I52320)
RAM (notfalls 4GB RAM zugunsten der Graka etc. weglassen, da der leichter und preiswerter nachgerüstet werden kann):
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996770)
Graka:
1 x Sapphire Radeon HD 6950 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (11188-22-20G)
1 x XFX Radeon HD 6950 830M XXX Dual Fan, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-695X-CDDC)
Netzteil (reicht vielleicht auch schon das 350W von Cougar? ist das zu empfehlen?):
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3
Laufwerk:
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
Sind bisher im günstigsten Fall ~430€
Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen. Ich bin gespannt auf eure Kommentare.


Gruß sno0k
Zuletzt bearbeitet: