NoFo
Enthusiast
Hallo und noch frohe Weihnachten euch allen!
Da die Geschenke nun mittlerweile die meisten Leute erreicht haben, wurde ich auch schon gebeten, etwas Geld für sinnvolle Rechnerzusammenstellungen in die Wirtschaft eingehen zu lassen.
Gesucht wird ein zuverlässiger Spiel-Rechner, der vor allem Anderen erstmal möglichst leise seinen Dienst verrichtet.
Hinzu kommt der Wunsch einer NVidia-Grafikkarte. Das konnte ich ihm leider auch nicht ausreden, auch wenn AMD hier mMn das bessere P/L-Verhältnis bietet.
Zu guter Letzt soll endlich ein Flachbildschirm in den Haushalt einziehen.
Das Ganze bei einem Budget von 1000€ +- 200€.
Hier meine Zusammenstellung, die sich A) stark an meiner orientiert, da ich hiermit wirklich zufrieden bin und B) die das Budget auch schon gut ausreizt.
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-287026
Die 16GB RAM sind gewollt, da viel virtualisiert und neben den Spielen aufgenommen und Videos gerendert werden.
Jetzt beschleicht mich noch die Frage, ob es denn wirklich ein 3570k und ein Z77- Mainboard sein muss?
Der Kollege möchte nicht viel rumkonfigurieren, sodass OC eigentlich auch entfallen kann.
Welche Alternative gibt es hier? i5 3470? B75-Mainboard?
Ich wäre dankbar für eine Einschätzung eurerseits
Grüße
NoFo
Da die Geschenke nun mittlerweile die meisten Leute erreicht haben, wurde ich auch schon gebeten, etwas Geld für sinnvolle Rechnerzusammenstellungen in die Wirtschaft eingehen zu lassen.
Gesucht wird ein zuverlässiger Spiel-Rechner, der vor allem Anderen erstmal möglichst leise seinen Dienst verrichtet.
Hinzu kommt der Wunsch einer NVidia-Grafikkarte. Das konnte ich ihm leider auch nicht ausreden, auch wenn AMD hier mMn das bessere P/L-Verhältnis bietet.
Zu guter Letzt soll endlich ein Flachbildschirm in den Haushalt einziehen.
Das Ganze bei einem Budget von 1000€ +- 200€.
Hier meine Zusammenstellung, die sich A) stark an meiner orientiert, da ich hiermit wirklich zufrieden bin und B) die das Budget auch schon gut ausreizt.
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-287026
Die 16GB RAM sind gewollt, da viel virtualisiert und neben den Spielen aufgenommen und Videos gerendert werden.
Jetzt beschleicht mich noch die Frage, ob es denn wirklich ein 3570k und ein Z77- Mainboard sein muss?
Der Kollege möchte nicht viel rumkonfigurieren, sodass OC eigentlich auch entfallen kann.
Welche Alternative gibt es hier? i5 3470? B75-Mainboard?
Ich wäre dankbar für eine Einschätzung eurerseits

Grüße
NoFo
Zuletzt bearbeitet: