Weißes Notebook gesucht

matthew

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2005
Beiträge
1.065
Hallo ma wieder !

Vielleicht kennt ihr ja ein paar mehr Modelle als nur zb. den Apple MacBook, welches ein weißes Gehäuse hat, und dabei möglichst auch C2D ca. 2 GHz, 1024 MB RAM, und mind. 100 GB HDD hat.

Würde mir sehr helfen danke ! Vielleicht hat einer sogar eines zu verkaufen ? danke gruß matthew
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Uhm da fallen mir einige ein. Leistung und Preis sind natürlich eine andere Frage immer.

Sony Vaio 15,4"
Sony Vaio 14,1"
Nochmal Sony 14,1"
Nexoc Osiris Subnotebook (Glare, gibts auch non-glare)
Nexoc Subnotebook, kein core 2 duo aber viel günstiger
LG R405 S-Serie 14,1" - Allerdings nicht vollkommen weiß (aber günstig ;))

Ansonsten fällt mir auch nur das Zepto ein und vom Dell XPS hab ich schon eine Perlweiß-Edition gesehen. Aber alles andere als billig.
PS: Würde in ein 14,1" nicht unbedingt so starke Hardware reinpacken, weil das öfter mit Wärme und lauten Lüftern verbunden ist. (Meine Meinung ;))
 
beim dell insprion kann man seit neuesten auch die farbe auswählen alpinaweiß glaub ich is des weis.

mfg
figo
 
cool klingt ja schon ma nicht schlecht....ich denke aber die nexoc haben ein zu kleines display ... 14,1" sollte man seinen augen schon gönnen ..:)
nur mal so ne frage, ich hab mich da zurzeit nicht so reingelesen, ein c2d ist schon besser als diese amd 64 x2 oder ? oder wer von beiden verbraucht mehr/weniger strom ?
http://www.notebooksbilliger.de/pro...toshiba_satellite_a210_sondermodell_4students
nicht wundern, aber bin student :)
und falls noch andere vorschläge kommen, ich bin für alles offen !

danke !
 
Stromverbrauch AMD:
Code:
TL-50 1.6 GHz 2 x 256KB L2 Cache, 31 Watt TDP
TL-52 1.6 GHz 2 x 512KB L2 Cache, 31 Watt TDP
TL-56 1.8 GHz 2 x 512KB L2 Cache, 33 Watt TDP (31 Watt TDP nach Mai 2007 in 65nm)
TL-58 1.9 GHz 2 x 512KB L2 Cache, 31 Watt TDP, 65nm
TL-60 2.0 GHz 2 x 512KB L2 Cache, 35 Watt TDP, 65nm
TL-64 2.2 GHz 2 x 512KB L2 Cache, 35 Watt TDP, 65nm
TL-66 2.3 GHz 2 x 512KB L2 Cache, 35 Watt TDP, 65nm

Intel
Code:
Der Energiebedarf der Prozessoren ist durch den vorangestellten Buchstaben vor der Typbezeichnung (Nummer) erkennbar:
X ... Extreme (schnellste) Version mit höchstem Stromverbrauch, siehe nächsten Abschnitt
E ... 55-75 Watt
T ... 25-55 Watt (Standardversion in Notebooks)
L ... 15-25 Watt (Low Voltage)
U ... <15 Watt (Ultra Low Voltage)
Quelle

Und das Toshiba.. uhm.. ich weiß ja nicht was du mit deinem Notebook machen willst, aber das Modell find ich jetzt nicht so prall. Gibt schließlich das altbewährte 210-14s auch schon für etwa den Preis, aber damit kann man z.B. auch spielen. Und weiß ist es auch nicht. (Dunkelblauer Deckel, sonst silber-schwarz. Boxen durchsichtiges Plastik)

Was möchtest du denn genau machen? Dann kann man dir sicher besser helfen ^^
 
lol spiele nicht soooo viel.. :) eigentlich mehr videoschnitt, bildbearbeitung ... und sonstige arbeiten ..
also versteh ich das jetzt richtig, dass das toshiba "nur" ca. 20 watt verbraucht, im vergleich zu dem c2d ... ja aber wie ist es mit der leistung ? :)) hehe
weißt du, ich weiß, dass es nicht weiß ist ... *lustig*..ja aber das schwarze, oder wie du sagst, dunkelblaue design gefiel mir jetzt auch irgendwie ... ist das wirklich dunkelblau ? gar nicht zu erkennen ...:)
 
Ob der AMD wirklich nur 20 watt verbraucht, das weiß ich nicht, aber laut notebookcheck.com tut es das. ;)
Eh ja, der Deckel ist in einem Nachtblau lackiert. (Zitat Notebooksbilliger: "Allrounder für den Heimbereich mit elegantem nachtblaumetallic-farbenen Hochglanz-Deckel und Breitbild- Display in komfortabler WXGA - Qualität"
Von der Verarbeitung spricht an sich nichts gegen das Toshiba. Würde aber mal an deiner Stelle in den Mediamarkt gehen und an einem Satellite bisschen rumprobieren. Kann nie schaden.

Naja für Bildbearbeitung und Videoschnitt braucht man natürlich nicht so die Grafikkarte, das stimmt. (Auch wenn ich mehrfach gelesen habe, dass die quadro nvs karten von nvidia da besonders für geeignet sein sollen)
 
hm na gut .. trotzdem, was mit der leistung der amds in den notebooks ?
 
oder du lässt es lackieren ;-)

bei Interesse, 40€ inkl Rückversand
( In einer Profi Lackiererei von einem Bekannten [35Jahre Erfahrung] ;-) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Links nochmal editiert, versuch es nochmal....

Wenn es wieder nicht funktionieren sollte: bei google "benchmarkliste mobile cpu" eingeben. Ist dann direkt das erste Ergebnis.

Gruß SiHi.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh