[Kaufberatung] Weißes Gamer Build 1500-1800€

raspberry

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2022
Beiträge
9
Moin moin,
ich möchte ein komplett neues System aufbauen und das soll in weiß gehalten sein. Monitor nicht im Preis einberechnet.
Theoretisch würde ich den PC selber zusammenbauen, aber mit Wakü etwas unsicher.
Ähnlich wie hier sollte es aussehen.


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, CSGO, BF 2042

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
selten bis gar nicht

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Lian Li O11 Dynamic Mini Snow Edition, Midi-Tower, Tempered Glass - weiß (oder ähnlich schönes) und evtl. eine Wakü wenn möglich.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
geplant ist der LG 34GN850-B oder vergleichbarer curved

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
nein

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
1500-1800€ Monitor Extra

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
demnächst

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Bei der Wakü etwas unsicher, ansonsten kein Problem oder je nach Aufpreis auch zusammenbauen lassen.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
derzeit nicht geplant. Evtl. später
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann besorg dir schon Mal ne weiße 3060ti oder größer und sag mal Bescheid wieviel Budget übrig ist.

Grafikkarte ist das kritische, der Rest ist dann einfach.
 
Puh das Budget ist sehr knapp.


Hier mal eine Durabo Konfig, von gestern als Anhaltspunkt:
Code:
Meine Konfiguration (ID: 1568424)
 1783€
 Konfiguration:
Hauptkomponenten
Corsair 4000D AIRFLOW schwarz
Intel i5-12400 mit 6x 2.50GHz / 4.40GHz Turbotakt, 18MB Cache
be quiet! Dark Rock 4
MSI PRO Z690-A DDR4
32GB (2x16GB) G.Skill RipJaws V DDR4 3600MHz
1TB SAMSUNG 970-EVO PLUS M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 3500MB/s ; S 3300MB/s)
8GB NVIDIA RTX3060Ti (beliebiger Hersteller)
750W Corsair RM750x

Das gibt schonmal grob den Rahmen vor mehr als eine 3060TI wird nicht drin sein.
Und bei der 3060TI wirst du bei UWQHD sicherlich auch Kompromisse eingehen müssen und kannst nicht immer auf Ultra einstellungen sinnvoll spielen.

Nächstes Problem ist der Sonderwunsch 'weiß'.

Günstiste 3060TI in Weiß hatte ich gerade diese hier für 789€ gefunden:

Den Rest kann man dann darum zusammenbauen und wird auch wohl mit 1800€ hinkommen (aber nicht mit 1500).

Du must also jetzt schauen ob die GPU für dich OK ist , und dir dann ein Gehäuse aussuchen dannach können wir über den Rest schauen.

Waku wird maximal eine AIO drin sein.

Technisch mindestens genausogut wäre sowas hier:

Must halt du sagen ob so ein weißer Klotz OK ist oder nciht.
 
uwqhd wird mit der 3060ti grenzwertig. kommt auf die games an.
mal als anhaltspunkt mit meiner 3080ti

AC Valhalla: native Fast Max settings 70-100fps (je nach gebiet oder ob man sich in einer stadt befindet oder nicht)
Dying Light 2: DF optimized Settings ohne RT + DLSS Quality kann ich meine 118fps (120hz gsync panel) größenteils halten. mal ist die karte bie 70% load. mal auch über 90%. je nach gebiet und wo man hinschaut
mit raytracing. 50-590fps. mit einer 3060ti keine chance mehr. native (also kein DLSS) sowieso nicht mehr.
God of War: Fast Max (reflections nur high statt ultra) schatten 1 unter max, DLSS Quality ca 100-118fps.
Far Cry 6 Native UWQHD Fast max settings KEIN RTX, KEIN Texture paket sind grob 90 fps, teils auch etwas mehr je nach gebiet mit der 3080ti haltbar.
Cyberpunk 2077: Änhliches bild. Ohne rtx mit angepassten settings (Mischung aus high, veryhigh und middle sind 90 fps haltbar (natürlich ohne Raytracing). DLSS Quality

cs go und co wird natürlich ohne probleme laufen^^

für das dynamic mini (nicht air mini) brauchst du ein SFX netzteil (evtl geht auch sfx-l?) wenn du neu kaufst, geht das natürlich einfach
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für eure Nachrichten.
Also es muss kein High End PC sein auf dem ich alles auf Ultra stellen kann.
Wenn das so nicht möglich ist, mach ich da gerne abstriche. Aber ein weißes System wäre mir schon wichtig wie in dem Video oben zu sehen.
Ebenso muss es auch keine komplette Wakü sein. Evtl. langt ja schon ein NZXT cpu kühler?
 
ultra wide ist cool keine frage aber die auflösung kickt halt rein. ich würde mit einer 3060ti bei 1440p 16:9 bleiben.

du kannst es natürlich probieren mit uwqhd und wenns nicht reicht dann später ne dickere 4080ti nachlegen :fresse:

BF ist ja mehr oder weniger tot, wird außer cs noch was krasseres gezockt?^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Danke schon mal für eure Nachrichten.
Also es muss kein High End PC sein auf dem ich alles auf Ultra stellen kann.
Wenn das so nicht möglich ist, mach ich da gerne abstriche. Aber ein weißes System wäre mir schon wichtig wie in dem Video oben zu sehen.
Ebenso muss es auch keine komplette Wakü sein. Evtl. langt ja schon ein NZXT cpu kühler?
im o11 dynamic wirst du für eine große cpu vermutlich eine aio brauchen da in dem gehäuse keine großen luftkühler passen afaik. müsste man aber mal genauer schauen. wakü dient halt nur zur optik(aio). ne custom wirst du für das budget nicht kriegen :)

folgende config liegt bereits bei 1200€

lüfter und aio kannste ja wechseln wie du willst. vll passt auch ne 280er in das dynamic. oder sogar ne 360er in den deckel.

oder du lässt die aio weg und gehst auf nen weißen luftkühler. der freezer würde für den 12400 sicherlich reichen. spart mal eben 120€

weiße kabel werden teuer. extension sind günstiger und du hast die möglichkeit die später weiterzunutzen. das dynamci ist aber so klein dass das kabelmanagement einfach nur noch nervig wird....

ein custom set für so ein netzteil (sofern es für das nt was gibt) kostet ca. 100€

für eine ähnliche optik wirst du als rund 2000€ los werden inkl. 3060ti in weiß

1644329870632.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank nochmal an alle. Führt derzeit nichts an einer GeForce vorbei? Ist ATI keine Alternative? Oder einfach noch teurer?
Habe mir in der Vergangenheit immer das Modell nach dem Top Modell geholt. Aber das Problem ist wohl auch einfach Weiß
 
amd und nvidia sind sehr dicht zusammen, vorteile für nvidia sind dlss und rt.

aber für dich dürfte das thema weiß tatsächlich die richtung auf nvidia lenken.
spontan fällt mir bei amd kein modell mit der farbgebung ein.
 
Vielen Dank nochmal an alle. Führt derzeit nichts an einer GeForce vorbei? Ist ATI keine Alternative? Oder einfach noch teurer?
Habe mir in der Vergangenheit immer das Modell nach dem Top Modell geholt. Aber das Problem ist wohl auch einfach Weiß
wenn man nach den aktuellen ergebnissen bei computerbase geht, sind die amd modelle teilweise vor den nvidias bei niedrigerem preis.

aber dlss schlägt FSR aktuell noch deutlich und RT bleibt mehr oder weniger nvidia vorbehalten. amd ist hier deutlich hinten dran.
 
RT bleibt mehr oder weniger nvidia vorbehalten. amd ist hier deutlich hinten dran.
wieso denn das? amd bietet es ebenfalls, ist aber auf niveau vom vorgänger seitens nvidia.
dann sind also die turings auch wertlos was rt angeht.
 
ja aber wirklich krass nutzen konnte man rt bei turing auch nicht. :)

gut "vorbehalten" war vielleicht der falsche ausdruck ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

hier mal btw mein corsair dilemma.

mindestens 1 von 10 Unlocks am rechner passiert das.

ram muss ich in icue an und ausschalten damit beide wieder gleich sind

für die graka hingegen muss ich alle corsair tasks im taskmanager killen und icue neustarten damit die graka wieder voll erkannt wird

20220210_204910.jpg

keine ahnung woran das liegt. vielleich am asus zeug. vll am board. vll auch an icue selbst....
 
ja aber wirklich krass nutzen konnte man rt bei turing auch nicht. :)

gut "vorbehalten" war vielleicht der falsche ausdruck ;)
danke! man merkt einfach, dass rt noch einen langen weg vor sich hat.
bei ampere läuft es teilweise schon ganz gut, gerade mit dlss, aber es ist noch sehr abhängig davon wer es wie umsetzt.
und die spieleschmieden kommen auch langsam besser mit den amd karten klar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh