Weißer UV-Schlau - Wie weiß ist er wirklich?

B

bugz

Guest
Hallo,
habe gesehen, dass es inzwischen weiße UV-Schläuche zu kaufen gibt, aber kommen die auch wirklich so weiß raus, wie auf den Fotos zu sehen ? Wenn nicht... wie weiß ist er denn?

Wenn es einfach nur ein trüber Schlauch ist mit ein bisschen UV-Zusatz im PVC dann wäre er uninteressant... sollte sich farblich schon bisschen abheben.

Danke...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn du den weissen DangerDen meinst, dand kann ich dir sagen der ist wirklich weiss, wenn du ihn allerdings unter UV setzt dann ist er mehr bläulich und nicht mehr weiss.:wink:
 
also wenn du den weissen DangerDen meinst, dand kann ich dir sagen der ist wirklich weiss, wenn du ihn allerdings unter UV setzt dann ist er mehr bläulich und nicht mehr weiss.:wink:

es geht mir hauptsächlich darum, dass er unter UV-Einwirkung weiß ist. Von DangerDen habe ich garkeinen weißen UV-Schlauch gesichtet. Bei AT gibt es aber den MasterKleer.
 
Also ein weißes Licht unter UV herzustellen ist nur sehr sehr schwer möglich ...

Die weißen Dinge werden unter Schwarzlicht / UV einfach balu-lila, je nach Kathode.

Wahrscheinlich müsste man sich mal umschauen, ob es nicht bestimmte Stoffe gibt, die unter UV weiß leuchten, sofern dies möglich ist.

Die aktuell erhältlichen Schläuche sind jedoch unter normalem Licht weiß, und unter UV bläulich.

mfg
foxxx
 
physikalisch ist es glaub ich unmöglich das ein Stoff nach UV bestrahlung weißes Licht aktiv abstrahlt...
Licht ist ja quasi aus allen Wellenlängen zusammengesetzt. Bei dem Einwirken von UV Licht werden Elektronen auf ein höheres Energieniveau angehoben. Wenn diese dann wieder auf ihr normales Energieniveau sinken dann wird die Differenz an Energie in Form von Photonen wieder abgestrahlt. Diese Photonen haben dann meist eine geringere Wellenlänge als das UV Licht. Das Problem bei der ganzen sache ist jetzt das dadurch nur bestimmte Wellenlängen abgestrahlt werden, aber niemals das gesamte Spektrum so das weißes Licht enstehen könnte.
Bin mir bei dem ganzen nur 95% sicher das ist das was ich vom Physikunterricht noch im Kopf hatte ;)

Edit: ah genau beim posten ist mir eingefallen es muss ja doch möglich sein weil so ja Leuchtstoffröhren funktionieren -.- Wobei ich das dann nicht so unbedingt als weiß bezeichnen würde....
 
Zuletzt bearbeitet:
Xandrus hat absolut recht! Das durch Flourezenz abgestrahlte Licht ist in der Tat mehr oder weniger monochrom und kann daher nie weiß sein. Allerdings ist die Wellenlänge der Fluoreszenzstrahlung größer als die der anregenden Strahlung ;).
Bei kürzerer Wellenlänge könnte man den Effekt auch nicht sehen, da es dann noch härtere UV-Strahlung wäre, was auch energetisch nicht möglich wäre ;).

Die einzige Möglichkeit weißes Licht durch Fluoreszenz zu erzeugen, wäre eine entsprechnde Mischung an fluoreszierenden Molekülen im PVC, deren Emissionen sich zu einem nahezu weißen Spektrum zusammensetzen. Das wird aber kaum möglich sein, da auch Absorption eine Rolle spielt und so womöglich bestimmte Moleküle gar nicht angeregt würden und so Farben fehlen würden. Außerdem müsste die Mischung megenmäßig höchst genau bemessen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah sry hatte wellenlänge mit energie vertauscht :P also größere wellenlänge = weniger energie und kleine wellenlänge = mehr ernergie!
das UV Licht hat eine kurze Wellenlänge hat also viel Energie und das zurückgestrahlte hat eine längere Wellenlänge (im sichtbaren bereich) und somit weniger Energie ;) Halt Energieerhaltung es kann nur weniger wieder bei rauskommen und nicht mehr!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh