- Mitglied seit
- 22.05.2002
- Beiträge
- 10.109
- Ort
- FichtelMountains
- Desktop System
- Dual Xeon Workstation
- Laptop
- HP ZBook G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2x E5 2690v4 (24 Cores / 48 Threads)
- Mainboard
- Huananzhi X99 F8D
- Kühler
- 2x AlphaCool Mirage 5
- Speicher
- 256GB DDR4 2400 ECC Reg
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 3080 OC 12GB
- Display
- 27" + 24"
- SSD
- 1TB NVMe
- HDD
- 2TB SATA
- Opt. Laufwerk
- keins
- Soundkarte
- Xenyx Q802 USB
- Gehäuse
- Fractal Designs Torrent
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power 12 1kW
- Keyboard
- Razer Deathstalker Ultimate
- Mouse
- Steelseries Sensei
- Betriebssystem
- Windows 10 Workstation
Grinsemann schrieb:jo, das licht ist vielleicht kälter, aber nicht kalt. Sonst könntest du diese ja als Kühler fungieren lassen![]()
KKs strahlen trotzdem etwas (wenn auch nicht viel) wärme aus, die zur Hitzeentwicklung im Case beitragen. LEDs tun dieses verhältnismäßig weniger![]()
öhm...falsch. oder fast falsch. die LEDs werden warm, aber noch wärmer werden die vorwiderstände für die LEDs...CCs und LEDs geben sich nicht viel, was die verlustwärme angeht...
er kapiert ja noch nich mal wie er die kabel bei denn kk´s verbinden muss damit alle 4 zur gleichen zeit aus bzw angehen. 
. Ich denke aber aufgrund des fehlenden technischen Wissens sind KKs wohl die bessere Wahl.



Die wird dan schön beleuchtet. 
. Find ich wirklich gut.