weiße kaltlichtkathoden empfehlung!!!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm meine waren glaube ich von sunbeam, zubekommen bei pc-cooling. generell gibts da keine großen unterschiede würde ich sagen.
 
Jetzt frage ich hier mal nach:

Stimmt es, dass NTs gerne mal abrauchen, wenn im Rechner KK sind? Bei mir ist bislang 1 Kathode abgeraucht, dass NT lebt (noch :fresse:).
 
nicht das ich wüste. hab mal spaßeßhalber alle kks die ich hatte (waren ca 18 stück) an einen strang des nts geklemmt und das ging ohne probleme. sonst könnteste wohl auch nich wirklich 17 hdds an einem nt betreiben...
 
Kommt ja auch auf das NT an. Ich zB habe ein LC Power mit 550Watt und 22A auf 12 (oder waren es 24?)
 
ich hab hinter meinen TFTs 6 KKs (RGB) an einem PC-NT (passiv, war ein altes ATX)...rennt seit ~2 jahren ohne probleme
 
Joar mein Enermax (500WATT) ist bald auch da^^
aber hallo?? 18 Kaltlichkathoden???
Ein Wunder das du noch nicht Blind bist:fresse: :fresse: :fresse:

Damit Kanst du ja sonstwas mit Beleuchten;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also kann ich die ruhig kaufen weiß jemand wie der schalter dabei aussieht und wie ich dann alle 4 auf einmal ausschalten kann??
 
eraser777 schrieb:
Jetzt frage ich hier mal nach:

Stimmt es, dass NTs gerne mal abrauchen, wenn im Rechner KK sind? Bei mir ist bislang 1 Kathode abgeraucht, dass NT lebt (noch :fresse:).


naja es gehen eher die converter von den KK kaputt, das ging mal soweit das ich grafikfehler im 3D Modus hatte
:hmm:

d.h. nie wieder die revoltec dinger kaufen, da sind nämlich schon 3 übern jordan :-[
 
King Bill schrieb:
d.h. nie wieder die revoltec dinger kaufen, da sind nämlich schon 3 übern jordan :-[

kann ich nicht bestätigen, die, die ich hier hinter den TFTs hab, laufen seit ewigkeiten...
 
also kann ich die ruhig kaufen weiß jemand wie der schalter dabei aussieht und wie ich dann alle 4 auf einmal ausschalten kann??
 
alle 4 kannst du ausschalten in dem du den pluspol von allen 4 verbindest und den dann ausschaltest...

(ein bisschen mehr wie kaufmodden musst du da schon können...)
 
hast du vll ne anleitung oder bilder? kanns mir nicht richtig vorstellen
 
nein o.o omfg wenn man nichtmals von son billigkram nen plan hat sollte man von kks, vorallem den inhalt der INVERTER die finger von lassen, wenn du dir nich ganz bös die finger verkokeln willst -.-
 
lol
hab einmal 2kk und einmal 1kk muss die aber einzeln ausschalten schick mal nen plan wie ich es anders machen kann ok
 
lass es dir von jemand machen, der plan davon hat. sonst brätst du am ende noch deine hardware und/oder dein netzteil, denn wer kein plan von elektrik hat, sollte davon die finger lassen...sry is nur gut gemeint
 
wenn du alle 3 kks einzelnd schalten willst brauchst du nen dritten inverter. aber halt dich lieber an das was tbird sagt, ist besser so :)
 
warum nicht ne Kette mit weißen LEDs machen? Die heizen auch nicht so wie KKs
 
kks heizen auchnicht :hmm:
kaltlichtkathode... :fresse:
der inverter erwärmt sich n bisschen aber mehr auchicht :hmm:

ne led kette wäre aber trotzdem ne möglichkeit, vorallem weil du das g anze dann ein wenig professioneller gestalten könntest und viel mehr möglichkeiten hast was efekte und schaltungen angeht.
ich bau in meinen momentanen mod z.B. bald nen LED stroboskop ein.
 
auch nicht schlecht dann kauf ich mir halt 2x 2 kk's und geb sie nem freund der is elektriker ^^
 
jo, das licht ist vielleicht kälter, aber nicht kalt. Sonst könntest du diese ja als Kühler fungieren lassen :shot:
KKs strahlen trotzdem etwas (wenn auch nicht viel) wärme aus, die zur Hitzeentwicklung im Case beitragen. LEDs tun dieses verhältnismäßig weniger ;)
 
hobby_tuner schrieb:
hast du vll ne anleitung oder bilder? kanns mir nicht richtig vorstellen
bitte admins, lasst diesem Opfer die Chance, seinen Nick zu ändern :lol:
Sorry, aber bei dem nick:lol: :lol: :lol: :lol:
*hust*
also von sunbeam sollte man mal die Finger lassen. Die sind von der verarbeitung her miserabel. Da funktioniert bei mir von 2 KK´s + Inverter nurnoch eine KK. Der inverter + 1kk beide abgeraucht. also da is Revoldreck besser.
Achja: son Inverter liefert, dachte ich zumindest, 600V (wenn ich mich nicht böse verlesen habe). Ich hatte auch schon Inverter auf, aber man sollte sich nur dann auf machen, wenn sie nicht am strom hängen.
Das NT könnte dir max. bei mangelnder Quali + totaler überlastung abrauchen.
Vor kurzschlüssen braucht sich keiner zu fürchten, gibt ja ne Kurzschlusssicherung (wasn wort) im NT ;) .
 
ich hab 2 sunbeams gehabt und die gehen ohne probleme seit 2 jahren in nem rechner von nem freund 24/7 oO
die inverter können bis zu 800V liefern soweit ich weiss
ich hatte auch schonmal nen inverter auf wärend er im betrieb war :d und ihc lebe noch... solange man sich n bisschen damit auskennt und nich unglaublich leichtsinnig damit umgeht geht das schon.
und doch, vor kurzschlüssen sollte sich jeder fürchten :) ich hab schon mehrere nts gesehen (u.a. seasonic und enermax), wo die besagte sicherung nicht funktionierte.
 
ihr empfehlt den eine kette aus led´s:hmm: er kapiert ja noch nich mal wie er die kabel bei denn kk´s verbinden muss damit alle 4 zur gleichen zeit aus bzw angehen. :fresse:

*auf boden kuller vorlachen*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh