wechsel zu Acor oder Alice .....??

Nooby

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2005
Beiträge
3.780
Ort
da wo am schönsten ist ;-*
Stehe kurz vor einen wechsel von der T-com weg.

Entweder zu Acor,Versatel oder halt zu Alice...

Da meine Frau viel in die USA telefoniert muß eine flat dabei sein beim Anschluß.
Da es bei versatel das nicht gibt fält es schon eher weg.
Also Acor oder Alice jetzt nur noch..

Acor kenne ich viele die zufrieden sind.
Aber keine der Alice hat...
Alice wäre mit ner USA flat und 16000 Tdsl um 10 Euro billiger als Acor.

deshalb...:)

kennt jemand bzw hat jemand einen Alice zugang und telefon anschluß ?

Wie ist der service bzw. die umsetztung dort..??

danke euch im vorraus..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde dir ganz klar zu Alice DSL raten. Da 24 Monate Laufzeit bei Arcor aktuell nicht wirklich ratsam sind. Da doch einiges zu erwarten ist in den nächsten Monaten. Bei Alice kannst du halt einfach mit einer Frist von 4 Wochen kündigen und so beispielsweise auch die Talk4free Europa&more kurzfristig wieder kündigen, falls kein Bedarf mehr besteht.
Leistungsmäßig nehmen sich beide Anbieter aktuell nichts und auch die Angebote sind quasi identisch (Alice ISDN kostet noch 2 Euro Aufpreis).

Bei Arcor dauert unter Umständen die Bereitstellung extrem lange, aber wenn es mal läuft dann geht problemlos.

Alice kannst du halt ausprobieren und wenn es nicht klappt sitzt du nicht in einem 24 Monatsvertrag fest und preislich sind sie halt doch günstiger.
 
Ich hab Arcor mein Kumpel Alice.
Kann jetzt nichts negatives über beide sagen außer das der Support besser sein könnte.
Ber Arcor gibt es noch den Vorteil wenn man Zocker ist das fastpath gratis dabei ist.

@break
Man kann auch 12 Monate machen. ;)
Die Bereitstellung ging auch fix.
 
Aktuell nicht mehr, wenn ich richtig informiert bin gibt es derzeit nur noch 24 Monate Laufzeit.

Fastpath ist bei Alice DSL auch kostenlos dabei. Zwar nicht standardmäßig, aber auch wunsch gibts es umsonst.
 
hab viel über alice gelesen . sehr viele unzufrieden und mangelhafter service..
acor kene ich auch sehr viele die zufrieden sind..

break. aber du hast kein alice.. oder doch..?
da ich eher auf meinungen bauen möchte und erfahrungen die Alice bzw acor nutzen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn der Wechsel von bestehender TCom Leitung zu Arcor oder sonst was
schnell erledigt? Wir haben uns nämlich letztes Jahr bei TCom angemeldet, weil
wir keinen Bock auf mindestens 2 Monate Wartezeit auf einen billigeren Anbieter
hatten. Kann mir vorstellen, dass sich TCom wieder querstellt und erstmal Leitung
abschaltet und 100 Jahre brauch, damit das mit einem anderen Anbieter wieder
klargeht.. Weisz da wer was genaues?
 
Schnell erledigt sicherlich nicht, es dauert schon ein paar Wochen. Querstellen kann sich die T-Com allerdings nicht. Das Telefonnetz wird ja reguliert, da muss die T-Com anderen Anbietern ihre Leitung anbieten und zu Verfügung stellen.
Ein Wechsel geht normalerweise problemlos, da der neue Anbieter die Kündigung, Rufnummernportierung übernimmt.
 
Jupp..
wechsel geht problemlos von dannen. Das war einmal wo die T-Com sich querstellte und es raus zöggerte.
jetzt geht das ganze schnell über die bühne..
 
Meine damlige Klasse(vor 2 jahren) hatte fast nur Alice aka Hansenet. Von denen hatte 2-3 ein Prob mit dem Service die anderen waren zufrieden. Vorallem auch weil der Provider kostenlos die Leitung erhöht hat. Von sich aus ohne das man als Kunde etwas sagen musste. :eek:
 
Ich versteh gar nicht wieso so viele Probleme mit dem Service haben.
Du kannst konstenlos dort anrufen, welcher Provider bietet das noch?
Du bekommst eine SMS, wenn Störungen behoben sind usw.
Also der Service ist eigentlich ziemlich gut. Ich kann auch nur zur Alice raten.
Vor allem kannst du da, wenn es dir wirklich nicht gefällt zum Ende des Monats kündigen!
 
ich habe 6 leute in meinem bekanntenkreis alice empfohlen (einige sind auch von arcor rübergewechselt) und ALLE haben bisher nur gute erfahrungen mit alice. aber nicht, weils von anfang an fehlerfrei lief, sondern auch bei problemen war der alice-support sehr zufriedenstellend, wo arcor gar nicht klar kam...
 
break32 schrieb:
Fastpath ist bei Alice DSL auch kostenlos dabei. Zwar nicht standardmäßig, aber auch wunsch gibts es umsonst.

Wie schafft man das denn bitte?
 
Du meinst jetzt aber nicht die Option PingExpress? FastPath gibt es gratis, aber PingExpress ist nochmal schneller, kostet aber immer 2€ Aufpreis?!
 
hab seit 5jahren Hansenet (Alice) und an sich nie probs gehabt.
Klar der Support ist immer glückssache wer da sitzt.

Wechsel jetzt auch zum nächsten Monat zum Alice deluxe tarif, und hoffe
nicht das es schlechter wird.
Allerdings hab ich jetzt einiges negatives die Tage darüber gelesen,
aber denkmal muß jeder selbst seine erfahrungen machen;)

digi

@Jean Pernod,

dieses Fastpath, wofür ist das genau?
und wie kann man das prüfen ob es jetzt aktiv ist oder nicht?

Müßte ja eigentlich auch per Anruf aktivierbar sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit wird die Latenzzeit zum Server verringert. Also für Onlinespieler interessant. Du kannst im Kontrollzentrum nachsehen ob es aktiviert ist.
Man kann es auch per Telefon aktiviren. Wenn man mit den Technikjungs telefoniert machen die das sofort, also man hats wenn man das Gespräch beendet.
 
Fastpath bei Alice (Option PingExpress)
=
1,90 EUR/mtl.
9,90 EUR/Einmaliger Einrichtungspreis

:wink:
 
Jean Pernod schrieb:
Damit wird die Latenzzeit zum Server verringert. Also für Onlinespieler interessant. Du kannst im Kontrollzentrum nachsehen ob es aktiviert ist.
Man kann es auch per Telefon aktiviren. Wenn man mit den Technikjungs telefoniert machen die das sofort, also man hats wenn man das Gespräch beendet.
Es wird nichts aktviert sonder nur die Fehlerkorrektur deaktivert also zahlt man für was, was im grunde nicht vorhanden ist.
Meiner Meinung eine Meisterleistung etwas zuverkaufen was eingendlich nicht vorhanden ist.
 
Ich bin auch bei Arcor und sehr zufrieden.
Der einzigste Nachteil ist der Support, Telefonisch kann man Stundenlang in einer Warteschleife hängen. Also falls mal was nicht geht, Leitungsstörungen etc. hat der Kunde erstmal ein großes Problem.

Da ich aber jemanden bei Arcor kenne war das für mich nicht das Probleme.
Bei mir war das so, das wir am 13. Juni o.ä schon Arcor DSL haben sollten (ALL-Inclusive Paket), nur das Problem war, das wir komplett abgeschaltet wurde, nur nicht mehr aufgeschaltet, so hatten wir 5 Tage kein Telefon und Internet.
 
@ThE.G4mE.84:
Bei den 16Mbit Leitungen (darum gehts hier) ist es konstenlos.

@B.l.o.c.k.
Ich denke jeder hat verstanden was gemeint war.
 
klar ist es bei den 16mbit leitungen kostenlos, da gibts einfach kein interleaving mehr (adsl2+), bzw normalerweiße ist interleaving soweit heruntergeregelt dass es fp gleich ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber keine der Alice hat...

sind doch recht viele, unter anderem ich :d

bin damit vollstens zufrieden.

bis jetzt gab es nur ein "problem" nachdem alice nen update gemacht hatte hatte ioch (Bochumer) eine gelsenkirchener nummer :fresse: was wie ich finde man auch ma verschmerzen kann im gegensatz zu den problemem mit arcor, wo ich vorher kunde WAR.


ausserdem is die 16er flat einfach geil.

und sei dir bewusst, bei alice wird die erste rechnung "teuer" weil die einmalig 2 x 49euro abbuchen ;)

hatte mich erst erschrocken, es steht aber in den agb's
 
Was haben denn die Leute für Probs mit Arcor? Ich bin schon lange dabei und sehr zufrieden. Alle anderen setzten ja auf die Telekom auf. Darauf hatte ich keinen Bock mehr.
Vor kurzem wurden uns 300 Euro erstattet, weil wir 2 Jahre lang zwar 3mbit DSL bezahlt haben, aber wohl nur weniger bekommen haben. Ist mir nie aufgefallen. Das man immer die volle Power hat, bringt wohl kein Anbieter. Und Arcor hat von sich aus das Geld zurückerstattet, einfach so. Kam einfach ein Brief mit einer Entschuldigung und der Gutschrift. Sowas ist doch mal geiler Service. :love:
Zumal die 24 Monate bei Arcor ziemlich Latte sind. Du kannst Tarife wechseln, wann du willst. Hatte erst 1mbit und bin innerhalb von einer Woche auf 3mbit gewechselt als es damals diese Offensive mit den 9,95 Euro gab. Und obwohl ich im Endeffekt weniger Grundgebühr bezahlt habe, ging der Wechsel ohne Probleme. Und das innerhalb von 36 Stunden. Zumal Bestandskunden von allen Preissenkungen profitieren, d.h. wenn es sagen wir in 6 Monaten 25mbit zum Preis von heute 16mbit gibt, bekommst du das. Was will man mehr? Dazu ein guter Ping und das schöne Gefühl, dass einem die Telekom mal am Allerwertesten lecken kann.
Momentan nutze ich übrigens genau das Angebot von Arcor, was dir vorschwebt. Allerdings "nur" die Euroflat.
 
Alice ist der größte Dreck. ich habe 3 Monate auf meinen Anschluss gewartet, dann wurde freigeschaltet und ich hatte immer noch keine Geräte, wurden angeblich schon 3 mal an mich geschickt. Hab dann fristlos gekündigt.

Tag darauf zu Arcor, 2 Tage später waren die Arcor geräte da und in weniger als 2 Wochen hatte ich meinen Anschluss.

Lass die Finger von Alice, da hat man auch kein direkten Ansprechpartner, sondern nur eine Hotline wo man als Kunde verarscht wird (hab da einmal Samstag umd 3 Uhr Nachts angerufen, so ein junger Typ meinte ob ich nichts Besseres zu tun hab als um 3 Uhr nachts bei denen anzurufen, obwohl da ja 24h Service steht. Habe bis heute keine Kündigung schriftlich bekommen, aber die einzugsermächtigung entzogen).
 
molotov schrieb:
klar ist es bei den 16mbit leitungen kostenlos, da gibts einfach kein interleaving mehr (adsl2+), bzw normalerweiße ist interleaving soweit heruntergeregelt dass es fp gleich ist

Aha, deshalb kann man auch zwischen Interleaving und Fastpath wählen... :wall:
 
kannst ja mal ausprobieren welchen unterschied es macht!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh