Hallo Leute,
Seit ca. 2010 nutze ich einen i2500K auf einem Asrock Z68 Extreme 4 Gen3. Auf,-/umgerüstet wurden in unregelmäßigen Abständen die Grafikkarte ( momentan GTX 1070 ) Platten, SSD´s.
NT ist ein Thermaltake "schlagmichtot" von 2015 mit 650W. Kühler ist ein Thermalright Macho Rev.B. Gehäuse ist ein Fractal Define R5.
Aber nun wird es Zeit für was neues. Mein Plan:
Ein System mit maximaler langfristigkeit.
Und das soll ja, sofern ich die Kommunikation seitens AMD richtig mitbekommen habe, die AM4/X470 Plattform sein.
Mein Nutzungsverhalten:
OC: Ja, aber moderat.
Zocken: Ja. Meist AAA Titel auf 1440p. Allerdings manchmal Wochenlang gar nicht, dann wieder nach fast jeder Schicht. Also völlig unterschiedlich.
Gerne darf das System beim rumdümpeln in Office, surfen usw. auch maximal sparsam sein ( wobei das eh der Fall sein wird denke ich ).
Mein erster Gedanke:
AMD Ryzen 5 2600x ( mit der Option später, falls nötig, aufrüsten zu können )
G.Skill Trident Z 16GB 3200 (F4-3200C16D-16GTZR)
Ich weiß nicht warum, aber aufs MB lege ich ( zu?) großen Wert.
Geliebäugelt habe ich mit:
ASRock Fatal1ty X470 Gaming K4
Gigabyte X470 Aorus Gaming 5 WIFI
MSI X470 Gaming Pro Carbon AC
Asus fällt für mich raus, das Prime Pro soll eine relativ schlechte Kühlung aufweisen, das Strix ist mir fürs gebotene zu teuer. Obwohl bei beiden die VRM´s sehr gut sein sollen.
Ihr seht das meine MoBo Wahl immer quasi ein Brett unter den Flagschiffen ist, da ich mir einbilde sowas sei nur für Hardcore OC´ler.
Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren!
Also, unterm Strich suche ich ein leistungsstarkes, effizientes Allroundpaket
Das MB sollte sich max. im Preisrahmen von 200€ bewegen.
Vielen Dank schon mal.
Seit ca. 2010 nutze ich einen i2500K auf einem Asrock Z68 Extreme 4 Gen3. Auf,-/umgerüstet wurden in unregelmäßigen Abständen die Grafikkarte ( momentan GTX 1070 ) Platten, SSD´s.
NT ist ein Thermaltake "schlagmichtot" von 2015 mit 650W. Kühler ist ein Thermalright Macho Rev.B. Gehäuse ist ein Fractal Define R5.
Aber nun wird es Zeit für was neues. Mein Plan:
Ein System mit maximaler langfristigkeit.
Und das soll ja, sofern ich die Kommunikation seitens AMD richtig mitbekommen habe, die AM4/X470 Plattform sein.
Mein Nutzungsverhalten:
OC: Ja, aber moderat.
Zocken: Ja. Meist AAA Titel auf 1440p. Allerdings manchmal Wochenlang gar nicht, dann wieder nach fast jeder Schicht. Also völlig unterschiedlich.
Gerne darf das System beim rumdümpeln in Office, surfen usw. auch maximal sparsam sein ( wobei das eh der Fall sein wird denke ich ).
Mein erster Gedanke:
AMD Ryzen 5 2600x ( mit der Option später, falls nötig, aufrüsten zu können )
G.Skill Trident Z 16GB 3200 (F4-3200C16D-16GTZR)
Ich weiß nicht warum, aber aufs MB lege ich ( zu?) großen Wert.
Geliebäugelt habe ich mit:
ASRock Fatal1ty X470 Gaming K4
Gigabyte X470 Aorus Gaming 5 WIFI
MSI X470 Gaming Pro Carbon AC
Asus fällt für mich raus, das Prime Pro soll eine relativ schlechte Kühlung aufweisen, das Strix ist mir fürs gebotene zu teuer. Obwohl bei beiden die VRM´s sehr gut sein sollen.
Ihr seht das meine MoBo Wahl immer quasi ein Brett unter den Flagschiffen ist, da ich mir einbilde sowas sei nur für Hardcore OC´ler.
Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren!
Also, unterm Strich suche ich ein leistungsstarkes, effizientes Allroundpaket

Das MB sollte sich max. im Preisrahmen von 200€ bewegen.
Vielen Dank schon mal.
