Ralle86
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.04.2009
- Beiträge
- 9.613
- Ort
- Südmoslesfehn
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 13900k
- Mainboard
- Asus Z690 Strix D4
- Kühler
- Full Custom Wakü
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Platinum RGB @3800 MHz, CL16, optimierte Subs
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 FTW3 Ultra
- Display
- Dell AW3420 + Lenovo Q27q-1L
- SSD
- Samsung 980 Pro 1TB + 970 Evo 2TB + Evo Plus 2TB + Crucial P5 2TB + MX500 4TB
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic XL
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 11 1000W Platinum
- Keyboard
- Corsair K95 Platinum
- Mouse
- Logitech G502 X Plus Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Guten Morgen zusammen,
wie im Titel schon steht, überlege ich meine 1070 zu verkaufen und dafür eine 1080 ti einzubauen. Der Aufpreis würde bei ca 400€ liegen für eine neue FTW3 von EVGA. Der Vorteil bei der wäre auch, dass ich eventuell auf eine 2080 upgraden könnte, wenn die Mehrleistung doch höher ist als aktuell so kursiert. Ray-Tracing finde ich aktuell für mich nicht interessant und das dürfte wohl noch ein paar Jahre dauern bis das flächendeckend genutzt wird. Die Mehrleistung der 1080 ti könnte ich aktuell definitiv gebrauchen, da ich einen 144Hz Monitor mit 1440p hab und die 1070 bei einigen Spielen schon an die Grenze kommt.
Keine Angst, der 2600k wird auch bald ausgetauscht, hier warte ich nur noch auf den 9900k. Wenn der nicht zu teuer ist kommt der, ansonsten der 8700k.
Also was sagt ihr zu dem Wechsel bei dem Aufpreis? Bin da etwas unsicher
Gesendet von meinem Mate 10 Pro
wie im Titel schon steht, überlege ich meine 1070 zu verkaufen und dafür eine 1080 ti einzubauen. Der Aufpreis würde bei ca 400€ liegen für eine neue FTW3 von EVGA. Der Vorteil bei der wäre auch, dass ich eventuell auf eine 2080 upgraden könnte, wenn die Mehrleistung doch höher ist als aktuell so kursiert. Ray-Tracing finde ich aktuell für mich nicht interessant und das dürfte wohl noch ein paar Jahre dauern bis das flächendeckend genutzt wird. Die Mehrleistung der 1080 ti könnte ich aktuell definitiv gebrauchen, da ich einen 144Hz Monitor mit 1440p hab und die 1070 bei einigen Spielen schon an die Grenze kommt.
Keine Angst, der 2600k wird auch bald ausgetauscht, hier warte ich nur noch auf den 9900k. Wenn der nicht zu teuer ist kommt der, ansonsten der 8700k.
Also was sagt ihr zu dem Wechsel bei dem Aufpreis? Bin da etwas unsicher

Gesendet von meinem Mate 10 Pro