Wechsel von ATI 1800 XT auf 1950 Pro! Lohnt sich das?

King of the hil

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
677
Hallo zusammen,

ich wollte mir jetzt zu Weihnachten eine neue Grafikkarte gönnen die ein gutes Preis Leistungsverhältnis hat. Ich dachte da an eine ATI 1950 Pro die es z.Zt für 120 Euro gibt.

Derzeit habe ich eine ATI 1800 XT in meinem Barebone stecken. Ich benutze noch einen AMD X2 4600+ Doppelkern Prozessor. Und 2 GB Arbeitsspeicher.

Was meint Ihr? Lohnt sich der Umstieg noch? Die aktuellen Games wie Crysis und COD4 laufen auf meiner 1800er auch passabel aber ich hätte gerne noch ein bisschen mehr Power.

Alternativen zu der 1950?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 130 Euro bekommst Du bereits eine 2900Pro mit 256bit-Speicherinterface. Guck mal bei Geizhals.
Angesichts dieses Preisverfalls sollte man für eine 1950pro nicht mehr als 90 Euro bezahlen.
Ich würde zu der etwas grösseren Karte greifen, der geringe Aufpreis ist es leistungsmässig locker wert zumal die auch 512MB Ram hat.
 
würde die HD3870 von Sapphire für 185€ nehmen !

bzw. die Club 3D für 180€
 
Hallo zusammen,

ich wollte mir jetzt zu Weihnachten eine neue Grafikkarte gönnen die ein gutes Preis Leistungsverhältnis hat. Ich dachte da an eine ATI 1950 Pro die es z.Zt für 120 Euro gibt.

Derzeit habe ich eine ATI 1800 XT in meinem Barebone stecken. Ich benutze noch einen AMD X2 4600+ Doppelkern Prozessor. Und 2 GB Arbeitsspeicher.

Was meint Ihr? Lohnt sich der Umstieg noch? Die aktuellen Games wie Crysis und COD4 laufen auf meiner 1800er auch passabel aber ich hätte gerne noch ein bisschen mehr Power.

Alternativen zu der 1950?

Sehe ich auch so. Die 1950 ist inzwischen zu teuer geworden für die gebotene Leistung. Besser ist es eine 3850/3870 ab 140€ zu kaufen. 40€ mehr aber mindestens doppelte Leistung.
 
Also wenns im Bereich von Deinen erwähnten 120€ sein soll, wäre die HD2900Pro die beste Wahl. Die ist für 129€ zu haben und für das Geld die beste Leistung die Du bekommen kannst. Klar ist die HD3870 besser, aber halt auch deutlich teurer.
 
wenn du zu Weihnachten die karte haben willst, gibts zur schnellen LIEFERBAREN 2900PRO 256bit für 130€ keine Alternative. Die 3800er Karte haben übelste Lieferprobleme und wenn es sie vereinzelt gibt dann zu überhöhten Apotherpreisen, zB 3850 512 mind 190€ incl, 3870 gilt für 230€ lieferbar als günstig. Dabei ist die PRo übertaktet sogar schneller als eine 3850 OC, die 50€ mehr kostet: http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=7771968&postcount=125
 
Da du ein Barebone hast würde ich an deiner Stelle schauen, eine HD3850 Karte abzubekommen.

Die HD2900pro entwickelt für einen Barebone schon recht viel Abwärme und vllt. passt der Doppelslotkühler auch nicht in dein Gehäuse.


Die Hd3850 ist schnell, leise, hat einen kleineren Kühler (wg. Barebone) und ist recht günstig.
Hinzugefügter Post:
nur mal am rande, gehts um AGP oder PCIe ?

Gibts die X1800 für AGP?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Barebone würde ich auch die 3850 kaufen.Die 2900-er wird sehr heiß und braucht doppelt so viel Strom wie die 3850.
Für AGP gibt es keine x1800-er.
 
Der Wechsel von x1800xt zur x1950pro bringt rein gar nichts, performancemäßig sind beide auf fast gleichem Level, die x1800xt ist im gesamten sogar noch ein stückchen schneller. Wie bereits angesprochen wurde, ist der sprung zur HD3850 oder 2900Pro zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber für eine barbone die HD3870 da sie einen Dualslot hat und somit die heiße luft nach draußen transportiert was bei der HD3850 nicht der fall ist!
 
aber für eine barbone die HD3870 da sie einen Dualslot hat und somit die heiße luft nach draußen transportiert was bei der HD3850 nicht der fall ist!

Die Frage ist auch welches Netzteil drinn ist. Das muss schon ein gutes 400W sein.
 
naja 350 markennetzteil reicht auch
da die 3870 nicht viel mehr schluckt als die alten stromfresser
 
1800 XT ist schneller als Pro! Also wie soll sich das lohnen?
 
verkauf deine X1800XT und hol dir ne 8800GT wenn die Preise im Januar etwas sinken
musste halt nen bisschen Geduld haben
 
3850 und 3870 sind doch die selben GPUs, also warum soll seine CPU bei der einen limitieren und bei der anderen nicht?
 
auf die paar euro kommts net an wenn er dafür ne gute graka mit besserer kühlung plus mehr leistung bekommt und die limitierung ist auch anwendungsabhängig und wird er kaum merken wenn sie denn überhaupt eintritt!
 
Immer dieses "CPU limitiert".

Wer zockt in diesen Settings? Richtig, niemand.

Ich würde auch die 3850 empfehlen.
Wenig abwärme, günstig und ausreichend schnell.:coolblue:
 
außerdem ist die HD3850(Turbo) zur Zeit verfügbar, bei der HD3870 sieht das schon wieder anders aus.......
Ebenso ist die Turbo-Version eine 2-slot Karte, die Abwärme wird also aus dem Barebone hinten rausgepustet
 
Zuletzt bearbeitet:
wenig abwärme ??
dann bau so n ding mal in ein schlecht belüftetes barbone ein das fast 2/3 kleiner ist als ein normales gehäuse !
Aber für die Leistung ist es wohl die kühlste Karte, derzeit am Markt!

Zählt doch nicht so die Erbsen Leute, wenns in seinem Case irgendwann zu heiss wird muss er eben auf next gen Spiele verzichten oder er holt sich ein neues Case, so einfach ist das!:d
 
wenn die turbo dualslot hat kann er gerne zugreifen ich ging von einer ganz normalen HD3850 aus bzw. dachte alle haben singleslot !
 
lol der hat nen X1800XT Heizer im Barebone und hier wird über kühle Karten diskutiert.

Nur mal als Info, die X1800XT wird durch die Bank heißer als ne OCed HD29pro und ich kann das sagen, weil ich beide habe und deren Temps getestet habe ;).

Daher ist das imo kein Argument, ich würde ne HD3850 dennoch empfehlen, aber weil diese in einem Barebone leiser zu kühlen ist als eine HD29Pro. Außerdem zur Kernfrage, NEIN ein Umstieg von X1800XT auf X1950Pro ist sinnlos, beide sind in etwa gleich schnell und wenn die XT den PE-Takt macht, zieht sie einer OCed Pro davon :).
 
lol der hat nen X1800XT Heizer im Barebone und hier wird über kühle Karten diskutiert.

Nur mal als Info, die X1800XT wird durch die Bank heißer als ne OCed HD29pro und ich kann das sagen, weil ich beide habe und deren Temps getestet habe ;).

Hast du beide Karten denn mit dem selben Kühler verglichen? Wenn nicht, währe der Vergleich ziemlich sinnlos.
 
dito

würd trotdem die HD3870 nehmen da sie mehr reserven hat und nur marginal teurer ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh