Wechsel von 6700k auf 5820k/5930k?

N3Xu5

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2014
Beiträge
467
Ort
Schweiz
Hi :wink:

Was hält ihr von nem Upgrade/Wechsel vom i7 6700k auf nen 5820k zu nem Aufpreis von ca. 100€ bzw. auf nen 5930k für 300€?
Könnte meinen Skylake derzeit zu nem sehr guten Preis loswerden, und spiele mit dem Gedanken nen Haswell zu holen :d

Ahja, ausserdem noch: Was würde mir das bringen? Ich nehme mal an bei Games nicht all zu viel, aber was für Vorteile und halt evtl. auch Nachteile gäbe es da sonst?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Games wenig bis garnichts, vereinzelt vllt paar % mehr, aber auch nur in absolut CPU limitierten Games jedoch nicht nennenswert weil der 6700K schon am absoluten Limit steht.
- Programme und co durchaus einiges, aber auch wieder abhängig von den Programmen, wenn du aber noch nie groß mit einer CPU "gearbeitet" hast sondern nur mal so bringts halt auch nichts ;)
- Höherer Stromverbrauch, damit mehr Abwärme, bessere Kühlung notwenig

Das alles für nen 100€ ist ziemlich rausgeschmissenes Geld, da auch in absehbarer Zeit keine Games von mehr als 8 Kernen/Threads profitieren werden wegen den Konsolen...

- Vorteil seh ich nur darin wenn du bei etwa 0 rauskommst und umbedingt basteln willst :d
 
Hab ich mir etwa so vorgestellt :d

Wollte nur mal nachfragen, ob ich nicht ne komplett andere Reaktion bekomme ;) Vielen Dank!
 
Würde ich tun, wenn du...

- Die Plattform sehr lange nutzen möchtest
- OC nutzt
- Der Aufpreis mit 100€ gering bleibt
- Du den Umbauaufwand nicht scheust

Auf der anderen Seite wird die Plattform mit Kabylake und Cannonlake noch länger bestehen. Mit Zen wird auch dieser Sockel einen 6 Kerner abbekommen. Dies wird aber noch länger dauern.
 
Wenn du aktuell beim Wechsel vom 6700k auf den 5820k draufzahlen musst, haste was falsch gemacht. Das muss kostenlos gehen wenn Du kein 400€ Board fürn X99 kaufst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh