Berlinrider
Ruhestand
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 21.827
Hallöchen!
Vorneweg: Ich nutze 2 HDD's im Raid 0.
Ich bin heute endlich von nforce 3 auf 4 umgestiegen. Bevor ich das Board gewechselt habe, habe ich alle Chipsatztreiber entfernt. Nun wollte ich mit dem neuen Board loslegen. Der Raid wird auch im BIOS prima erkannt, nur Windows stürzt beim Laden ab. Auch der Versuch XP im abgesicherten Modus zu starten misslang.
Ich hatte gedacht, die Raidtreiber des nforce 3 und 4 wären sich so ähnlich, dass ein Booten der Konstellation möglich wäre. Anscheinend habe ich mich da geirrt. Nun müsste es ja reichen, wenn ich die neuen Treiber einbinde. In der Reperaturkonsole komme ich auch an Windows heran. Nun müsste ich nur noch wissen, wie man die Treiber integriert ...
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich würde nur ungern Windos neu aufsetzen. Dafür steckt da zuviel Arbeit drin.
Seas&Thx
Chris
Vorneweg: Ich nutze 2 HDD's im Raid 0.
Ich bin heute endlich von nforce 3 auf 4 umgestiegen. Bevor ich das Board gewechselt habe, habe ich alle Chipsatztreiber entfernt. Nun wollte ich mit dem neuen Board loslegen. Der Raid wird auch im BIOS prima erkannt, nur Windows stürzt beim Laden ab. Auch der Versuch XP im abgesicherten Modus zu starten misslang.

Ich hatte gedacht, die Raidtreiber des nforce 3 und 4 wären sich so ähnlich, dass ein Booten der Konstellation möglich wäre. Anscheinend habe ich mich da geirrt. Nun müsste es ja reichen, wenn ich die neuen Treiber einbinde. In der Reperaturkonsole komme ich auch an Windows heran. Nun müsste ich nur noch wissen, wie man die Treiber integriert ...

Ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich würde nur ungern Windos neu aufsetzen. Dafür steckt da zuviel Arbeit drin.
Seas&Thx
Chris