WDS Frage

Nube

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2004
Beiträge
4.977
Moin²,

eine kleine Frage ...wollte mit einem WR741ND eigentlich eine Client Bridge "bauen" habe aber gerade gelesen, dass mit DD-WRT das wohl nicht geht :kotz:. Naja WDS geht ja wohl auch, ist doch sowas ähnliches allerdings arbeitet der Router dann auch als AC für WLAN?! ...nun meine Frage ...wird im WDS Modus beim "Client" Router auch das WWW per Lan verteilt?

Danke im voraus
Nube
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wollte mit einem WR741ND eigentlich eine Client Bridge "bauen" habe aber gerade gelesen, dass mit DD-WRT das wohl nicht geht :kotz:.

Wo hast du diesen Schwachsinn her? Soweit ich weiß funktioniert mit DD-WRT sowohl Client als auch Bridge Modus.

Naja WDS geht ja wohl auch, ist doch sowas ähnliches allerdings arbeitet der Router dann auch als AC für WLAN?

AC? Meinst du vieleicht AP? Sowohl der Client als auch der (Point-to-Point) Brdige Modus senden kein eigenes WLAN aus. Also wäre in beiden Fällen der Router quasi kein AP.

wird im WDS Modus beim "Client" Router auch das WWW per Lan verteilt?

Ich sag es mal so. Es gibt keinen Modus der einen Router dazu bringt seine LAN Ports still zu legen. Du hast also immer WWW per LAN.
 
Client Brdige heißt eigentlich Point-to-Point Bridge
Repeater Bridge heißt eigentlich Point-to-Multipoint Bridge

Beides bestandteil von WDS.

Der normale Client Modus und der normale Repeater Modus gehören dagegen nicht zu WDS.
 
okay ..es geht darum ...Router mit Modem hängt ist im Wohnzimmer ..nun möchte ich meine Kabelbox im Schlafzimmer mit Internet versorgen, die Box hat aber nur einen Lan Anschluss ...wie den WR741ND zubringen das er WWW per Lan zur verfügung stellt?
 
Alles außer AP würde dein Internet an den LAN Port weiterleiten. Ein Teil der Modi sind aber in deinem Fall nicht empfehlenswert. Versuch mal mit Client Modus oder Client Brdige Modus (aka Point-to-Point Bridge).
 
Was der Unteschied zwischen Client und Client Bridge Modus?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh