WD3200JS langsame Schreibrate

Iwen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2007
Beiträge
83
Hallo,

ich habe hier nen PC von nem Freund mit einer 320GB WESTERN DIGITAL WD3200JS als einzige Festplatte auf einem MSI K9A Platinum angeschlossen.
Der PC lief extrem langsam, weil er total zugemüllt war und letztlich nicht mehr gestartet ist (Windows Datei zerschossen).
Nachdem ich jetzt aber Windows Vista als auch XP neuinstalliert habe, ist der PC keinen Deut schneller.
Wenn man irgendeine Setup Datei öffnet wartet man ziemlich lange. Im Ressourcenmonitor von Vista ist mir aufgefallen, dass die Platte fast immer ausgelastet ist.
Wirklich reproduzieren kann ich das Problem, wenn ich übers Netzwerk eine große Datei schicke. Die Übertragung ist trotz GBLan um die 900kb's.
Ich hab dann testweise eine andere Festplatte eingebaut und Vista installiert. Netzwerkübertragung mit 60-80mb's.
Hab irgendjemand eine Idee? SMART meldet nichts, genauso wie HDTune. Die Festplatte scheint in Ordnung zu sein, nur dass sie nicht mehr richtig "schreibt".
Kennt jemand so einen Fall?

Danke für eure Hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

hast du die andere Platte mit demselben Kabel angeschlossen oder ein anderes verwendet? Mach doch bitte mal einen Screenshot von den S.M.A.R.T.-Werten. Überprüfe auch mal im Geräte-Manager den "Aktuellen Übertragungsmodus".
 
Kabel hab ich nicht ausgetauscht. Daran kanns also nicht liegen.
Hier mal ein paar Screens. Ich hab gerade noch mal Vista neuinstalliert, deswegen sind die Grafiktreiber noch nicht drauf, aber auch wenn die installiert sind ändert sich nichts.
Bei der Kopiermeldung ist interessant, dass es mit 11-17mb's beginnt und dann immer weniger wird. Als ob der Cache der Platte voll aber nicht mehr geleert wird.
Die Screens hab ich während der Übertragung gemacht. Das Problem merkt man nicht nur beim Kopieren. Wenn ich die Screens speichere, muss ich 30sec warten bis der PC wieder reagiert (ich die Fenster schließen kann).
 

Anhänge

  • Aufzeichnen.JPG
    Aufzeichnen.JPG
    107,4 KB · Aufrufe: 30
  • Aufzeichnen2.JPG
    Aufzeichnen2.JPG
    29,2 KB · Aufrufe: 27
  • Aufzeichnen3.JPG
    Aufzeichnen3.JPG
    33,2 KB · Aufrufe: 25
  • Aufzeichnen4.JPG
    Aufzeichnen4.JPG
    85,8 KB · Aufrufe: 21
  • Aufzeichnen5.JPG
    Aufzeichnen5.JPG
    28,1 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Die Platte hat zwar noch keine defekte, bzw. gemappte Sektoren, es stehen aber ein paar bereits unter Beobachtung. Auch scheint mir der RAW-Wert (Daten) bei RAW-Read-Error-Rate recht hoch zu sein. Ich weiß zwar nicht ob das bei der Modellreihe was zu bedeuten hat, aber bei all meinen Festplatten von WD (die neueren Datums sind) steht an dieser Stelle eine 0.

Wenn nur diese Platte an dem System derartige Probleme bereitet und andere nicht, tausche sie doch einfach aus.
 
Vielen Dank erstmal. :)
Mir ging es nur darum, dass ich keinen "nachweisbaren" Fehler finden konnte. Wollte meinem Freund gern das "rote Lämpchen" zeigen, weswegen er ne neue Festplatte kaufen muss und nicht einfach sagen: Die hängt halt.

Was bedeutet denn die Spalte "Daten"? Die drei Spalten davor sind ja klar.
 
In der Spalte "Daten" siehst du ob schon Einträge vorhanden sind. Bei manchen Attributen ist das ganz normal, wie beispielsweise bei Temperature oder Start/Stop Count. Bei anderen, wie beispielsweise Reallocated Sector Count, Current Pending Sector Count oder Ultra ATA CRC Error Rate, sollte immer eine 0 stehen. Alles andere als 0 bedeutet hier, dass Fehler aufgetreten sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh