WD3000JB anscheinend abgeraucht!

m@lle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
40
Ich war gestern auf ner Lan und hab meinen 2.Pc zu ziehen und als Cs 1.6 Server missbraucht!Nach2-3Std. meinte nen Freund von mir plötzlich irgendwas riecht hier komisch!Ich bin natürlich sofort hin und hab meinen Server den Strom abgeklemmt, der Fehler war schnell gefunden.Der Gestank kam eindeutig aus der verbauten WD3000JB die ich meiner EXTERNEN Festplatte entnommen hatte!
Nun stelln sich für mich 2 Fragen:

Warum?
und
Warum erst jetzt und nicht in dem schlecht gekühltem externen Festplattengehäuse von Trekstor?
:wall:
Wär gut wenn wir ne Lösung finden damit auch anderen im Zweifelsfall von der Platte abgraten werden kann..
Ich werd jetzt ma in den Keller gehn die Platte ans Netzteil klemmen und den Strom messen. Ich weis zwar jetzt schon das sie nen Kurzschluss hta aba egal;) man kanns ja mal verusuchen...

PS: Die PLatte lief vorher 48Std im Dauerbetieb!!:hwluxx:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
m@lle schrieb:
PS: Die PLatte lief vorher 48Std im Dauerbetieb!!:hwluxx:
und genau dafür gibt es scsi platten. ide ist dafür einfach nicht gedacht. ansonsten hab ich 2 dieser platten seit 2 monaten im einsatz und bin vollzufrieden...
 
Steht ja auch nirgends was, dass die HD kaputt ist?
 
Der "Große" Unterschied zwischen scsi und ide Platten ist im Endeffekt nur die Schnittstelle!Und die Motoren in den Festplatten sind ja wohl nicht von der Schnittstelle abhängig und Die Steuerelektronik verbraucht 300mA an 5V das sind 1,5Watt!Ich glaub kaum das dadurch nen Kabel schmilzt geschweige denn Wärme ensteht!
 
was soll das bitte wegen den 48h dauerbetrieb... is doch genau darauf ausgelegt das sie Dauerauslastung jeder Art standhält.
Einfach ein Fall für die RMA
 
Ich hab jetzt ma die Platine abgenommen und Festgestellt das ein IC komplett verkohlt is:fire:
Denkt ihr das es sinnvoll is bei ebay ne alte kaputt WD3000JB zu Kaufen und die Platine auswechselt?:confused:
 
Kannste nur probiern aber das wird sicher teuer. Da nimm das Geld lieber für ne neue Platte. Oder dochmal RMA probiern. Oder mal nen Foto posten ob man den IC selber wechseln könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
m@lle schrieb:
Der "Große" Unterschied zwischen scsi und ide Platten ist im Endeffekt nur die Schnittstelle!Und die Motoren in den Festplatten sind ja wohl nicht von der Schnittstelle abhängig und Die Steuerelektronik verbraucht 300mA an 5V das sind 1,5Watt!Ich glaub kaum das dadurch nen Kabel schmilzt geschweige denn Wärme ensteht!
falsch. der grosse unterschied ist die validierung - scsi platten durchlaufen viel härtere tests als ide platten.
und NEIN, ide platten sind NICHT auf dauerbetrieb ausgelegt...
 
So sry das ich jetzt erst geantwortet hab!
Mein Vater is Elektrotechik Ingineur und eint das die verbindungen zum Ic so dolle abgebrannt sind und das das nen riesiger Aufwand wär das zu reparieren und das er da keine Lust zu hat *löl*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh