WD-USB-Festplatte defekt (CRC-Prüfung)

Dusauber

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2002
Beiträge
6.334
Ort
Köln
Hallo,

wenn ich auf meine externe USB-Festplatte (1TB, WD 10EADS External USB Device) zugreifen will, meint Windows, ich soll das Laufwerk formatieren bevor ich es verwenden könnte. Klicke ich auf abrechen, kommt die Fehlermeldung: Der Pfad ist nicht verfügbar. Datenfehler (CRC-Prüfung).
Nun möchte ich diese Platte aber nicht formatieren, denn darauf sind alle Fotos von mir und viele Musik-Dateien. Falls man die Daten irgendwie retten kann, bräuchte ich aber eh erst noch eine weitere Festplatte, denn auf meiner internen SSD ist dafür zu wenig Platz. Und reparieren kann man die wohl auch nicht, zumindes habe ich davon bis jetzt nichts im Internet gefunden. Bis auf einen Versuch, nämlich die Platte ausbauen und die intern im PC anschließen, und dann mal gucken ob dieser Datenfehler immer noch kommt. Leider finde ich da gar kein Schräubchen. Das sieht aus, als wäre die schwarze Plastikhülle da einfach irgendwie drüber gestülp. Ich könnte die also nur mit Gewalt abbekommen.
Weiß hier vielleicht jemand was ich machen könnte, um an die Daten zu kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich spar mir mal einen Kommentar zum Thema Datensicherung ...
Hast du die Möglichkeit, die Platte an einem anderen PC - möglichst mit anderem USB-Kabel zu testen. Wenn dort das gleiche Problem auftritt hast du schlechte Karten.
Ausbau der Platte und intern anschließen wäre auch mein nächster Schritt gewesen. Um Tipps für das Öffnen des Gehäuses zu kriegen - Garantieverlust wenn vorhanden - solltest du den genauen Typ der externen Platte angeben. Vielleicht hat jemand das gleiche Gerät schon mal geöffnet.

Bei noch mehr Pech hast du dann auch noch eine Platte mit angelötetem USB-Controller, siehe hier oder hier ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine Möglichkeit die woanders zu testen.
Und ich weiß nicht mehr wie die USB-Platte genau heißt, darum hatte ich ja auch die Bezeichnung vom Gerätemanager angegeben.
Eine Elements könnte es aber sein, denn die sieht so aus, wie die von einem Link aus den Links die Du gepostet hast. Da wird auch gezeigt wie man die öffnen kann -> Technology.. old and new...: How to take apart your WD Elements Desktop Hard drive. Ob da der USB-Controller angelötet ist, kann ich nicht erkennen. Englisch verstehe ich auch nicht gut, sieht aber auf den Bildern so aus, als hätten die die intern eingebaut.
Mehr als probieren kann ich nicht, und eine Garantie wird die wohl auch nicht mehr haben.
 
Das öffnen ging sehr einfach und den USB-Controller konnte ich auch einfach abnehmen. Dann hatte ich die zusätzlich im PC eingebaut. Im Bios wurde die zwar erkannt, aber der PC fährt nicht mehr ins Windows hoch, bzw. bleibt bei "Windows wird gestartet" hängen.
 
Dann würde ich mal mit einer CD WD Data Lifeguard Diagnostics (gibts irgendwo bei WD zum Download) starten und die Platte prüfen lassen.
Aber das hört sich nicht so gut an... Evtl. musst du auch länger warten, bis Windows erkannt hat, dass da nix gescheites mehr drauf ist.
 
Ja, nach längere warten ist der PC tatsächlich hochgefahren. Hat aber alles nichts genutzt, denn darauf zugreifen kann ich immer noch nicht.

Edit/
Data Lifeguard Diagnostics meldet auch X FAIL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh